1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Neue 200 Motorgehäuse defekt. Unfallgefahr !

  • Vespa-Chirurg
  • June 21, 2009 at 08:54
  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • June 28, 2009 at 17:00
    • #21

    Solange kein originaler Motor hochgeht wird es auf das Tuning geschoben. Dafür übernimmt weder Piaggio, noch Ranjid (das ist der 12 jährige Inder in der Giesserei), noch Talvingh (ihm gehört Ranjid), noch SIP, oder sonst wer die Gewährleistung. Dann ist noch der Nachweis zu erbringen, dass es tatsächlich an der Qualität der Teile lag, diese original vom Beklagten stammen, usw, usw...

    Wer das will, soll sich sich die Arbeit machen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 29, 2009 at 12:42
    • #22

    Ranjid &Talvingh @ Work
    Straight outta Kanpur

    Weapons of Mass Destruction

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • June 29, 2009 at 21:10
    • #23

    Moin

    So, die angesprochenen Gußspritzer und nicht entgratete Mängel habe ich heute mal untersucht. Meinen Motor mal wieder auseinander gerissen und siehe da:

    Ja, jede Menge vorhanden. Also Dremel raus und weg damit. Insbesondere die Stelle an der Kickstarterfeder, siehe hier:

    Da gab es mehr zu tun. Ob es wirklich an diesen kleinen Gußfetzen lag........ keine Ahnung. Aber besser vorgesorgt, als nachher dann über den Lenker abzusteigen.

    Solltet ihr mal von mir was Gegenteiliges lesen, dann lag es daran nicht.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Basti_MRC
    Gast
    • June 29, 2009 at 21:12
    • #24

    denn wechselst du auch immer schön die lager oder?

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • June 29, 2009 at 21:15
    • #25

    Moin

    Nee, ganz bestimmt nicht. Nach guten, sagen wir mal 200 km ein Lager wechseln......... Macht ihr das bei euren Auto auch?

    Also so ein Lager kann mehr. Auch nach 20.000 km in einem O-Motor wechsel ich diese nicht. Es sei denn sie sind defekt.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Basti_MRC
    Gast
    • June 29, 2009 at 21:19
    • #26

    naja die nadellager werden ja nicht ganz so strapaziert!

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 29, 2009 at 21:37
    • #27

    Glaub Basti meinte die Simmerringe..... :D

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • June 30, 2009 at 10:31
    • #28

    holger: genau an diesen Gussfehlern soll es liegen.
    Dadurch verkantet sich die Feder und drückt schief auf das Kickstarterritzel, welches für seinen Teil irgendwann auf der Welle frisst.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • June 30, 2009 at 23:11
    • #29

    Habe ich jetzt etwas nicht verstanden?

    Die Kickerfeder liegt doch rechts vom Kicker, der Kicker ist in beiden Hälften gelagert und die Ritzelfeder liegt links vom Kicker. Wie soll da eine schiefe Kickerfeder das Ritzel stören?

    8|

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 1, 2009 at 13:43
    • #30

    Gute Frage :D
    Beim Unfall in Berlin hat sich während der Fahrt der Kicker nach unten bewegt & das Fhzg. ausgehebelt.
    Ob der Kicker jetzt wegen Vibration & verklemmter Feder nach unten gefallen ist.
    Oder er mechanisch durch den Motor nach unten bewegt wurde....?????

    Nach dem öffnen fiel eben nur diese fehlende Fase und die nicht bearbeitetn Gußkanten auf.

    Weapons of Mass Destruction

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • July 1, 2009 at 16:59
    • #31
    Zitat von Pornstar

    Habe ich jetzt etwas nicht verstanden?

    Die Kickerfeder liegt doch rechts vom Kicker, der Kicker ist in beiden Hälften gelagert und die Ritzelfeder liegt links vom Kicker. Wie soll da eine schiefe Kickerfeder das Ritzel stören?

    8|

    Es ist zu warm...
    Durch den Grat sitzt die Feder nicht weit genug in ihrem Sitz (bzw. schräg). Hierdurch drückt sie auf´s Kickstarterelement, welches dadurch punktuell auf das Ritzel drückt. dieses verkantet sich auf der Nebenwelle und frisst. Dann soll der Kicksterter den Weg nach unten antreten. So wurde es mir gesagt...

    So besser? Kann das? Ist jedenfalls die Aussage eines bekannten Hamburgers...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Charta665
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Eberhardzell
    Vespa Typ
    PX 177
    • July 31, 2009 at 13:25
    • #32

    wie war das nochmal ist das bei allen neuen gehäusen nun so oder nur bei den 200er ?

    Denkt dran, Kinder auf dem Rücksitz verursachen Unfälle, Unfälle auf dem Rücksitz verursachen Kinder.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 31, 2009 at 17:39
    • #33

    Wird wohl für alle NEUEN gelten.
    Du weißt ja jetzt wo du schauen und nacharbeiten mußt.

    Weapons of Mass Destruction

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • July 31, 2009 at 17:56
    • #34
    Zitat

    Dafür übernimmt weder Piaggio, noch Ranjid (das ist der 12 jährige Inder in der Giesserei), noch Talvingh (ihm gehört Ranjid)

    2-)

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • July 8, 2010 at 18:55
    • #35

    vielleicht hab ichs überlesen, aber von was für Gehäusen redet ihr? Die zb vom Sip? Sind auch die neuen Block die man dort zb kaufen kann betroffen...?

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 9, 2010 at 09:35
    • #36

    Die Rede ist von den bei diversen Händlern (so auch SIP) aktuell neu erhältlichen PX 200 Motorgehäusen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • July 9, 2010 at 10:29
    • #37

    Danke. Hab mich in meiner ersten Frage doof ausgedrückt. Was ich noch fragen wollte, ob denn auch die Komplett-Motoren betroffen sind?

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 9, 2010 at 10:33
    • #38

    Das ist wohl schwierig zu sagen, da nur wenige Leute einen kompletten neuen Motor kaufen und von diesen wenigen Leuten noch weniger ihn erstmal spaßeshalber aufreißen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 9, 2010 at 14:44
    • #39

    Da ja Holger einen Komplettmotor hat, der von PEP Parts gebaut wurde und er das Problem auch hat, würd ich davon ausgehen, dass dieses Problem eben auch bei Komplettmotoren bestand. Ich denke mal, da die Leute auch alle im gsf online sind, dass nun entsprechend nachgearbeitet wird.
    Wie es bei kompletten originalen Motoren ausschaut, ist wohl ne andere Frage. Ob Ranjet nen Dremel hat ...

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 9, 2010 at 15:22
    • #40

    Moin

    Richtig Andreas. Das war auch der Grund warum ich meinen Motor noch mal aufgerissen habe.

    Ich habe hier noch ein neues Motorgehäuse liegen, auch Lusso. Genau das gleiche Fehlerbild.

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

Tags

  • Vespa Motor
  • Unfall
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™