1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

  • opferkind
  • June 21, 2009 at 23:42
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 16, 2009 at 13:00
    • #81

    Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass DR im vorigen Jahrhundert die gleichen Clips wie die originalen mitgeliefert hat und erst in den letzten Jahren auf Drahtclips umgestellt hat.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • July 16, 2009 at 13:24
    • #82
    Zitat von pkracer

    Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass DR im vorigen Jahrhundert die gleichen Clips wie die originalen mitgeliefert hat und erst in den letzten Jahren auf Drahtclips umgestellt hat.

    Wobei man aber, wenn man das Kolbenbild vergrößert anschaut, deutlich sieht, dass die Nuten rund sind und nicht eckig.
    Das würde für diese G-förmigen runden Drahtklipse sprechen. Was ist der Unterschied zwischen G- und C- Clip? Nur die Form? Kann man die verwenden wie man lustig ist, falls der Durchmesser passt?
    Wie seht Ihr das auf dem Bild?

    Was sagt Ihr eigentlich zum Kolbenzustand? Sind die Schleifspuren normal?
    Laut Verkäufer ist der normal gelaufen.

    2 Mal editiert, zuletzt von opferkind (July 16, 2009 at 13:50)

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 16, 2009 at 18:07
    • #83

    ich würde auch mal auf die runden g ringe tippen.
    bei vergrößerung meine ich auch ne rundung zu erkenne.

    der kolben schaut m.A. noch ziemlich gut aus. die schleifspuren tippe ich mal auf das geringe schleifmaß seitens DR :D
    ringe schienen dich gewesen zu sein. ansonnsten hat der verkäufer ihn gut geschrubbt :D

    im zylli kann ich auch nix gravierendes finden. der schaut wirklich noch gut aus. meiner sieht/sah schlimmer aus und läuft 2-)

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • July 17, 2009 at 08:22
    • #84
    Zitat von sain

    ich würde auch mal auf die runden g ringe tippen.
    bei vergrößerung meine ich auch ne rundung zu erkenne.

    der kolben schaut m.A. noch ziemlich gut aus. die schleifspuren tippe ich mal auf das geringe schleifmaß seitens DR :D
    ringe schienen dich gewesen zu sein. ansonnsten hat der verkäufer ihn gut geschrubbt :D

    im zylli kann ich auch nix gravierendes finden. der schaut wirklich noch gut aus. meiner sieht/sah schlimmer aus und läuft 2-)

    greetz sain

    Nene, den Kolben hab ich geschrubbt. Viel war aber nicht dran.
    Zylinder ist noch so, wie vom Verkäufer.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • July 19, 2009 at 20:12
    • #85

    Hallo,

    welchen Durchmesser der Kolbenclips (G-Clip) hat denn ein DR 135?
    Ich brauche neue und weis nicht welchen Durchmesser.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • July 25, 2009 at 22:05
    • #86

    Ich schaffe es einfach nicht den Motor zu spalten!
    Oder bin ich zu zimperlich?

    Andere Frage:
    welchen Durchmesser der Kolbenclips (G-Clip) hat denn ein DR 135?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 25, 2009 at 22:09
    • #87
    Zitat von opferkind

    ...
    Andere Frage:
    welchen Durchmesser der Kolbenclips (G-Clip) hat denn ein DR 135?

    15 mm.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 25, 2009 at 22:26
    • #88

    geh mal auf die seite vom --) >px-tom< und schau dir mal das video an.
    ich hatte auch noch nie nen motor gespalten und habs mir da abgekuckt was zu machen ist!
    [schleichwerbung AN]
    btw: lager und dichtsatz preise sind auch erschwinglicher als bei pis und co! :thumbup:
    [schleichwerbung AUS]

    2-)2-)
    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • July 25, 2009 at 22:43
    • #89

    jo kenn ich.
    jedoch finde ich das rundum-sorglos-paket aus dem GSF noch besser!

    btw. das Video kenn ich, hab nur Probleme beim trennen der Hälften. Die wollen nicht so wie ich.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 25, 2009 at 22:58
    • #90

    also wenn alle schrauben raus sind hilf vorsichtiges klopfen mit nem gummihammer auf der kleinen hälft.
    die sollte mit ein paar schlägen runter sein.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • July 25, 2009 at 23:04
    • #91
    Zitat von sain

    also wenn alle schrauben raus sind hilf vorsichtiges klopfen mit nem gummihammer auf der kleinen hälft.
    die sollte mit ein paar schlägen runter sein.

    greetz sain

    jo, es trennt sich auch alles ca. 0,5 - 1mm, jedoch lässt es sich immer noch nicht lösen.
    ich versuchs morgen mal mit ein wenig mehr gewalt und wärme...

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • July 25, 2009 at 23:33
    • #92

    Link Sorglospaket GSF bidde :)

    Und Wärme brauchst ned, wenn alle Schrauben raus sind, hilft der Gummihammer weiter...

    Go Go Gadget signature!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 25, 2009 at 23:36
    • #93

    schau mal ob es an einer bestimmten Stelle klemmt, nicht das du doch noch ne schraube vergessen hast. Ist mir auch so passiert und es fällt nicht direkt ins auge je nachdem wo die sitzt.....

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • July 25, 2009 at 23:37
    • #94

    Wenn Ihr meinen Thread alle lesen würdet, hättet Ihr bemerkt, dass es zum Motorspalten-Problem auch Bilder gibt und dass es den LINK zum SorglosPaket auch schon gibt:

    Aber für Leute die mir ein PX-Buch zum Nachlesen empfehlen, geb ich gerne den Link :thumbup: nochmal preis....

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • July 25, 2009 at 23:40
    • #95
    Zitat von Vechs

    schau mal ob es an einer bestimmten Stelle klemmt, nicht das du doch noch ne schraube vergessen hast. Ist mir auch so passiert und es fällt nicht direkt ins auge je nachdem wo die sitzt.....

    Hallo Vechs,

    hab alle 12 Schrauben (wie im PX-Video) entfernt. Nur eben eine lässt sich nicht herrausholen. (auf Seite 4 mit Bild)
    Die Hälften sind auch schon relativ locker. Sie lassen sich mit Muskelkraft zu einem kleinen Spalt von 0,5 - 1mm überreden ^^
    Jedoch nicht weiter.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 25, 2009 at 23:45
    • #96

    Ah sorry, jetzt hab auch ich es gelesen :D

    Da würde ich mit Kältespray auf die Schraube (und andere seite auf den Schraubenkopf) gehen und dann mit fester Unterlage und einem Stück Holz als Dämpfung auf die Schraube schlagen. Erst leicht, dann mal weiter sehen. Viele kleine Schläge lösen das Problem oft humaner als ein Hau den Lukas Schlag.....
    Wenn nichts hilft, Holz weg und drauf yohman-)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • July 25, 2009 at 23:45
    • #97

    Wenn du den unteren Bolzen noch nicht raus hast, hast du ein Problem.
    Bei den alten PX Motoren hat man damals noch schwarze Bolzen genommen. Durch Wassereintritt, vorne durch das Loch an der Schwinge, rostete die Schraube schnell fest. Ich hatte das gleiche Problem.
    Ich habe den groben Dreck durch das Schwingenloch rausgewaschen und dann mit reichlich WD40 2 Tage lang stehen lassen. Dann den Motor sicher durch zweiten Mann auf einem Hartholzklotz aufgelegt und mit Mut und Verzweiflung mit einem Fäustel auf den Bolzen geschlagen. Vorher habe ich das Gehäuse noch schön warm gemacht. Beim 3. Schlag sagte es "knack" und der Bolzen war lose. Dann habe ich das gestauchte Gewinde abgeflext und den Bolzen rausgetrieben.
    Ich habe sämtliche schwarzen Schrauben gegen verzinkte ausgetauscht und vorher noch leicht eingefettet.
    Jetzt habe ich beim Spalten keine Sorgen mehr.

    Viel Glück noch! yohman-)

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • July 25, 2009 at 23:52
    • #98
    Zitat von kalboflu

    Wenn du den unteren Bolzen noch nicht raus hast, hast du ein Problem.
    Bei den alten PX Motoren hat man damals noch schwarze Bolzen genommen. Durch Wassereintritt, vorne durch das Loch an der Schwinge, rostete die Schraube schnell fest. Ich hatte das gleiche Problem.
    Ich habe den groben Dreck durch das Schwingenloch rausgewaschen und dann mit reichlich WD40 2 Tage lang stehen lassen. Dann den Motor sicher durch zweiten Mann auf einem Hartholzklotz aufgelegt und mit Mut und Verzweiflung mit einem Fäustel auf den Bolzen geschlagen. Vorher habe ich das Gehäuse noch schön warm gemacht. Beim 3. Schlag sagte es "knack" und der Bolzen war lose. Dann habe ich das gestauchte Gewinde abgeflext und den Bolzen rausgetrieben.
    Ich habe sämtliche schwarzen Schrauben gegen verzinkte ausgetauscht und vorher noch leicht eingefettet.
    Jetzt habe ich beim Spalten keine Sorgen mehr.

    Viel Glück noch! yohman-)

    Du meinst bestimmt diese hier?

    Wenn ja, dann verstehe ich die ganze Sache.
    Ich habe auch schwarze Schrauben.

    Ich werde dann mal schön Rostlöser ranlassen und geduldig abwarten..... so ne Kacke!!!!

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • July 26, 2009 at 02:06
    • #99

    Was für ne Zündkerze braucht ein DR 135?

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 26, 2009 at 06:15
    • #100

    NGK B8ES

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™