1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

  • opferkind
  • June 21, 2009 at 23:42
  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • April 11, 2011 at 10:56
    • #461

    wohl wahr!!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 11, 2011 at 11:16
    • #462

    hab heute mal ne Email an die Zulassungsstelle rausgeschickt, und prompt 10 min später ne Antwort erhalten 8| Wow ich bin begeistert.

    Die Regelung trat letzten Freitag in Kraft.

    Vorhandene große Schilder mitnehmen + Fahrzeugschein, und hin zur Zulassungsstelle, berechtigung für neue Schilder zum Schildermacher wieder zurück. Umtausch + Nachstempelung --> 4,10€ Gebühr.

    Ich mach den Akt allerdings nicht, da ich meine Kennzeichen nachgemessen hab und eh nur 22 x 20cm hab. Da pfeiff ich auf 2 cm. Seis am Motorrad oder Roller. Steht in keiner Relation ^^

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • April 11, 2011 at 16:57
    • #463
    Zitat von opferkind

    ES IST VOLLBRACHT!
    SIE IST ZUGLASSEN!
    :+8:+8:-7:+8:+8

    Ja voll cool :D
    Zeig mal ein Bild von hinten, damit wir sehen können, wie das mit dem neuen Kennzeichen nun aussieht. :+2

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • April 11, 2011 at 19:12
    • #464

    :thumbup: cool, gratuliere, rechtzeitg zum saisonstart,...dann sieht man sich in München ^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 11, 2011 at 23:10
    • #465

    Sers,

    bin jetzt mal 50km rumgecruised! GEIL!!!! :+8

    Ab 100km/h fängt Sie an zu schlingern; liegt wohl an den ausgeleierten Silentgummis, die demnächst erneuert werden.
    Aber bis 100km/h einwandfrei!

    Wenn ich untertourig fahre, also im 4.Gang bei 50km/h und ich schnell Gas gebe, verschluckt Sie sich und stottert.
    Ist die Düse zu fett oder muss ich ein wenig an der Gemischschraube drehen?
    Wenn ich mit viel Drehzahl fahre ist alles einwandfrei.

    Ausserdem hoppelt Sie und springt bei Fahrbahnunebenheiten.
    Reifen sind normal gefüllt mit ca. 2,5 bar.
    Kann es sein, dass ich die YSS Dämpfer zu hart eingestellt habe?

    Optisch gefallen mir die Spiegel irgendwie nicht.... :-4

    Und die Sitzbank ist unbequem...kann ich die Aufpolstern? Wenn ja wie und mit was?

    Anbei mal ein paar auf die schnelle geschossene Bilder.

    3 Mal editiert, zuletzt von opferkind (April 11, 2011 at 23:36)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 12, 2011 at 21:56
    • #466

    :thumbup:

    freu mich schon auf den sommer wenn bei mir vorbeischneist :-2

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 12, 2011 at 21:58
    • #467
    Zitat von gandisgarage

    :thumbup:

    freu mich schon auf den sommer wenn bei mir vorbeischneist :-2


    Ich hoffe ich finde die Zeit....

    Hat jemand ein paar Antworten auf meine Fragen?

    Wenn ich untertourig fahre, also im 4.Gang bei 50km/h und ich schnell Gas gebe, verschluckt Sie sich und stottert.
    Ist die Düse zu fett oder muss ich ein wenig an der Gemischschraube drehen?
    Wenn ich mit viel Drehzahl fahre ist alles einwandfrei.

    Ausserdem hoppelt Sie und springt bei Fahrbahnunebenheiten.
    Reifen sind normal gefüllt mit ca. 2,5 bar.
    Kann es sein, dass ich die YSS Dämpfer zu hart eingestellt habe?

    Optisch gefallen mir die Spiegel irgendwie nicht.... :-4

    Und die Sitzbank ist unbequem...kann ich die Aufpolstern? Wenn ja wie und mit was?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 12, 2011 at 22:08
    • #468

    vorne 1,5 bar und hinten 2,5
    ja stell sie mal auf weich, siehst ja obs dir besser gefällt ich mags halt eher hart :love:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • April 13, 2011 at 08:11
    • #469

    Super Roller :D

    Aber die Spiegel... :+1
    Reicht Dir nicht einer links, und der irgendwie kleiner? :whistling:

    Ich habe nirgends einen dran. :rolleyes:
    Schau mal, vielleicht der? -->

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 13, 2011 at 08:17
    • #470

    der 4 gang ist nich für 50 km/h ausgelegt du fährst denk ich mal zu untertourig das der anfängt zu treckern.

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 13, 2011 at 08:23
    • #471
    Zitat von BlechBiene

    Super Roller :D

    Aber die Spiegel... :+1
    Reicht Dir nicht einer links, und der irgendwie kleiner? :whistling:

    Ich habe nirgends einen dran. :rolleyes:
    Schau mal, vielleicht der? -->

    Ja die SSpiegel gefallen mir ja selbst nicht.
    Der kleine aus dem Link schaut nicht schlecht aus.
    Werde mir die nächsten Tage mal Gedanken machen.

    vespamax: Das Verschlucken hab ich aber auch bei schnellem Gasgeben zum Beispiel bei 70km/h im 4. Gang. Oder beim plötzlichen Gaswegnehmen.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 13, 2011 at 08:32
    • #472

    dann läuft die mühle zu fett, mal nen kerzenbild gemacht ?

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 13, 2011 at 08:51
    • #473

    nee noch nicht.
    Bin ja erst 50km gefahren.

    Ich habe den Motor ja fast komplett bekommen und hab Ihn revidiert.
    Es war ein Lusso Motor mit Ölwelle und SIP Performance Auspuff, den ich nicht genommen habe.
    Die Welle habe ich entfernt und die Hauptdüse durch eine mit 2 Nummern größer ersetzt (so als Faustformel angenommen).
    Ausserdem habe ich einen SIP Road Puff drunter.

    Jetzt ist meine Vermutung, dass die Düse früher eh schon fett ausgewählt war, weil der SIP Performance eine größere HD verlangt hat und ich jetzt im Umbau auf Gemischtanken nochmal eine größere HD eingebaut habe.
    Evtl. bin ich deswegen zu fett unterwegs.
    Werde die alte HD ml wieder einsetzen und mal fahren, wenn das Wetter wieder einigermaßen ist.

    Könnte das daran liegen?

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 13, 2011 at 08:56
    • #474

    definitiv zu fett ...

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 13, 2011 at 09:18
    • #475

    Was für eine Düsenkombination würdet Ihr denn für folgendes Setup empfehlen?

    - Malossi 166 bischen bearbeitet
    - Rennkurbelwelle
    - Drehschieber
    - SI24 Gaser ovalisiert
    - SIP Road Auspuff
    - Lusso Getriebe mit langem 4. Gang aus der T5
    - Tanke Gemisch 1:50

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 13, 2011 at 14:36
    • #476

    erstmal den gaser grundeinstellen, da bin ich auch grad dabei...abdüsen ganz zum schluss...teillast und volllast kerzenbildprobe machen. achja und immer nen finger auf der kupplung lassen beim abdüsen...klemmer kündig sich eindeutig an: wenn du voll am gas hängst und die mühle auf einmal nicht mehr schiebt und leistung verliert....dann sofort kupllung ziehen...entschärfen kannst des ganze noch wennst an choke sofort noch ziehst und vollgas gibst, dann kühlt die karre noch etwas runter.


    ich drifte ab^^

    achja, die spiegel sehen irgendwie komisch aus, mach doch den rechten runter? aber sonst gefällt mir deine karre echt gut.

    ich würd noch ne andere bank draufpacken


    aber auf so kleine minispiegel würd ich verzichten...man will ja doch was sehen...is ab und wann schon ganz interessant zu wissen was hinter einem abgeht..

    Gruß Mo

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • May 15, 2011 at 17:26
    • #477

    Hi Gemeinde,

    ich habe ein neues Problem an meinem Motor festgestellt.
    Und zwar habe ich leichtes radiales Spiel am Lüra.
    Es macht leicht "Klonk klonk" beim hoch und runterdrücken.
    D.h. ich werde mal spalten und schauen was los ist ^^
    Wenn ich also spalte, dann richtig und werde die nötigen Lager und Simmerringe, Schaltkreuz etc. gleich mittauschen.

    Meine Motornummer ist die: VLX1M 636877
    Scooterhelp Spuckt mir folgendes aus: You have a 1984-1990 Vespa PX150E Arcobaleno motor

    - Was heisst denn das Arcobaleno Motor?
    - Ist das ein Lusso Motor? Hatte zumindest eine Ölwelle, die ich schon stillgelegt habe.
    - Ist der Wellendichtring Kurbelwelle Kupplungsseitig gummiert oder aus metall?
    - ist der Wellendichtring Achswelle innenliegend oder aussenliegend (27mm oder 30mm)?
    - Ist das Schaltkreuz gerade oder gekröpft?

    Ich hoffe Ihr könnt mir diese Fragen beantworten, weil ich dann ohne zu spalten schonmal die Teile bestellen könnte.

    Welches Revisionspaket könnt Ihr mir empfehlen?

    oder Scooter Classics Parts?

    Welches Paket müsste ich denn dann bei ScooterClassicParts nehmen? Es gibt so viele... Wenn dann das für Baujahr bis 1989, oder?

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!

    jubel

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • May 15, 2011 at 18:18
    • #478

    Oha, das kommt mir bekannt vor. Lagerring auf der Kurbelwelle vergessen??? :whistling:

    Arcobaleno ist das gleiche wie Lusso. In Italien hiessen die Arcobaleno, glaub die hatten sogar irgendwo nen kleinen Regenbogen als Kennzeichen (wenn ichs richtig in Erinnerung hab)
    Bei Kuluseitigen Simmerring scheiden sich die Geister. Da kommts drauf an ob du eine oder zwei Rillen hast. 1 Rille bedeutet du bräuchtest nen Siri aus Metall, 2 Rillen den gummierten.
    Ich kenn aber genügend Leute, die; egal ob eine Rille oder zwei; immer den blauen Corteco verbauen (verklebt mit Loctite Füge Nabe) und hält auch.
    Lusso = gerade Schaltkreuz, in der Regel. Schaltbolzen hat die SW 17. PX alt nur SW 13 (schlüsselweite)
    Beim Antriebswedi kann ich dir leider behilflich sein.
    Ich würde dir trotzdem vorschlagen, den Motor erst zu zerlegen und dann zu bestellen.
    Ich persönlich hab bei px-performance bzw. px-tom nur die besten Erfahrungen gemacht und kann ihn uneingayschränkt weiter empfehlen. Und wenn du ihm nen Screenshot von der Überweisung schickst, dann schickt er die Teile auch raus bevor die Kohle da ist. So wars zumindest bei mir.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • May 15, 2011 at 18:27
    • #479

    Merci,

    Motor war schon fertig, als ich den bekommen habe und hab den dann so eingebaut.

    Und was hat der blaue Corteco?? Eine oder zwei Rillen? Oder ist der dann für eine oder zwei Rillen?
    Muss das beim Tom ja alles eingeben, um bestellen zu können.

    Lohnt es sich die Highend Lager beim Tom zu bestellen?

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • May 15, 2011 at 18:33
    • #480

    Der blaue Corteco ist eigentlich für Gehäuse mit 2 Rillen aber wie gesagt, ich kenne genügend Leute die die auch in Gehäuse mit nur einer Rille verbauen und verkleben.

    Ob sichs lohnt oder nicht.......... keine Ahnung. Ich hab die noch nie verbaut, ich hab aber auch keine 30+. Von dem her denke ich tuns die Standard Lager auch. Aber schon SKF usw und nicht die bgm oder ähnliche Nachbau kacke.

    Ich würd nachfragen was für ein Siri dabei ist. Wenn der schwarze Rolf, dann ab in die Tonne bzw den blauen Corteco bestellen und verkleben. Wenns der mit der brauen Lippe ist, dann den verbauen bzw bestellen. Der ist meiner Meinung für die Lusso.

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™