1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

  • opferkind
  • June 21, 2009 at 23:42
  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • December 29, 2011 at 16:43
    • #501

    Hi,

    es geht gaaaanz langsam weiter.
    War die letzten 4 Monate nicht in der Lage zu schrauben.

    Also, Motor ist fertig bis auf Vergaser anpassen und überholen, Silentgummis einbauen.

    Was ich jetzt noch machen möchte, ist eine Grimeca Scheibenbremse zu verbauen.
    Und zwar die teilhydraulische für 16mm Achsen, da ich die nicht die Gabel wechseln möchte.

    Hat von Euch schonmal jemand den Umbau gemacht?

    Falls ja, gibt es brauchbare Tips??

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 1, 2012 at 20:03
    • #502

    Den Umbau habe ich noch nicht gemacht, aus gutem Grund: Die Teilhydraulik ist Mist. Durch das Seil und dem schlechten Gummischlauch wird der Druckpunkt schwammig und die Leistung der Bremse reduziert. Leg 250 Euro drauf und kaufe noch eine AJP Pumpe ein Polini Gasrohr, einen Kurzgasgriff und eine Stahlflexleitung und Du bekommst eine Scheibenbremse, die auch Ihren Namen verdient. Alle Teile gibt es auch bei S&S einzeln zu einem vernünftigen Preis, so dass die bessere Scheibenbremse am Ende 575 komplett kostet, inkl. der bereits genannten Teile.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 2, 2012 at 13:51
    • #503

    umbau auf die teilhydraulische grimeca ist denkbar einfach, da brauchts keine tipps.

    und wie porni schon sagte, es ist nicht vergleichbar mit ner (vernünftigen) vollhydraulik.
    andererseits ist sie, wenn man die ori-bremsleistungen einer alt-bremse bedenkt, eine ziemliche verbesserung und definitiv ein enormer sicherheitszuwachs ohne großen aufriss betreiben zu müssen. :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • January 2, 2012 at 15:27
    • #504

    Danke für Eure Tips.

    @ Porno: wenn ich 300€ übrig hätte, dann wäre die S&S Bremse erste Wahl.

    Ich werde die Grimeca nehmen und einbauen, weil diese wahrscheinlich immer noch 100% besser ist, wie die oschinol Trommel!

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 12, 2012 at 21:18
    • #505

    Tja, ich habe da schlechte Nachrichten für Dich. Wie es scheint hat Grimeca den Laden zu gemacht. Hintergrund ist meine Bestellung einer Grimeca NT bei S&S. Nicht Lieferbar! Unbestätigtes Lieferdatum ist 01 2013. Sättel gibt es auch keine mehr von Grimeca. Das ist um so dramatischer, als das auch die neuen PX Grimeca gebremst sind. Bei mir wird es jetzt eine Notlösung aus derm 5er Stern einem CNC gefrästen Sattel von SIP und einem Sattelhalter aus dem Restbestand. Ach ja, die Seilzug betätigten Bremspumpen sind auch nicht mehr lieferbar.


    :thumbdown:

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 13, 2012 at 03:39
    • #506

    Sind die LML-Teile auch von Grimeca, oder haben die eine Alternative aufgetan?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 13, 2012 at 09:02
    • #507

    Bei meiner Lösung verzichte ich auf LML Teile (deswegen auch der Stern). Ich habe keine Lust Versuchskaninchen für Indische B-Ware zu spielen. Was den Sattelhalter angeht, könnte es ohne LML Teile sehr eng werden.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • January 13, 2012 at 10:13
    • #508

    Moin,

    hab meine Scheibenbremse momentan eh aufs Eis gelegt, weil mein Hausbau gerade doch mehr Geld verschlingt als geplant :)

    Jedoch bin ich immer noch an einer Scheibenbremse interessiert.
    Heisst das jetzt, das Grimeca pleite ist, oder nur keine Bremsen mehr herstellt?

    Die S&S Anlage ist aber weiterhin für ca. 580€ lieferbar, oder?
    Man benötigt nur ein neues oder anderes Lenkerunterteil, oder?
    Oder muss ich noch mehr ändern?
    Kann ich irgendwie meinen alten Tacho weiternutzen?
    Anscheinend geht der ja in Verbindung mit der S&S Bremse nicht mehr.

    Was gibt es denn noch für andre Alternativen?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 13, 2012 at 12:11
    • #509

    Nein, da hast Du was komplett in den falschen Hals bekommen. Die Bremsanlage welche ich ursprünglich für 580 bei S&S bestellt habe, basiert auf einer Grimeca, zusätzlich zur Grimeca sind dann noch die Handbremspumpe, die Stahlflexleitung, das Polini Gasrohr und der Kurzhubgasgriff dabei. Die weggebaute Bremspumpe ist rausgerechnet. Das erklärt dann die Preisdifferenz.

    Die andere Bremsanlage ist für die 4 Kolben Zangen von Stage 6. Das ist die mit dem CNC Sattelhalter und dieser enthält keine Aufnahme für die Tachoschnecke. Diiese Bremsanlage liegt preislich deutlich über der Grimeca.

    Das heißt, dass es wohl in naher Zukunft, sehr teuer wird auf Scheibenbremse umzurüsten und das es wohl dann auch nur noch vollhydraulische Lösungen geben wird.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Project
    Gast
    • January 13, 2012 at 12:30
    • #510

    Sorry, aber mal ne Frage zwischendruch, ich hab ne halb-Hydr. Grimeca an meiner PXalt (war schon dran als ich die gekauft habe) - d.h. Ersatzteile gibt es dafür nicht mehr, weil der Laden dicht ist? Gibt's andere Hersteller, von denen man dann Teile einsetzen kann?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 13, 2012 at 12:49
    • #511

    Bei Gussteilen wird es wohl schwierig werden (Nabe und Sattelhalter) Der Sattel kann durch den CNC gefrästen von SIP ersetzt werden. Bei der Scheibe lässt sich mit Sicherheit etwas finden, solange es nicht die Suppenschüssel von der Grimeca Classic ist. Da könnte man aber auch einen Adapter drehen. Die halbhydraulische Bremspumpe ist auch nicht lieferbar... Beläge sollten kein Problem sein.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Project
    Gast
    • January 13, 2012 at 13:06
    • #512

    das ja schei.., so eine Scheibe ist ja schon irgendwann mal fällig, ich hab die hier:

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • January 13, 2012 at 13:09
    • #513

    Was ist denn nun mit der Firma Grimeca passiert?
    Gibt es dazu genauere Infos?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 13, 2012 at 13:26
    • #514

    Keine Ahnung. In Zeiten teuerer Kredite hat es ein an sich gesundes, mittelständisches Unternehmen schneller dahin gerafft, als Du Blaubeerkuchen sagen kannst. Eine Zwischenfinanzierung, die nicht gewährt wurde uns schwupps ist das Licht aus.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Project
    Gast
    • January 13, 2012 at 15:24
    • #515

    Pornstar... mit suppenschüssel :D meinst Du die hier?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 13, 2012 at 17:01
    • #516

    ja

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 12, 2012 at 16:50
    • #517

    und gibts schon was neues

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 13, 2012 at 15:10
    • #518

    hab noch ne komplette scheibenbremse vonner ET2 mit vollhydraulischem grimeca geber inner garage liegen. die zange, scheibe, pumpe scheint grimeca standard zu sein. allerdings die achsaufnahme ist halt, weil et2 "verkehrtrum". wenn du sonn ding auftust...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • February 13, 2012 at 16:54
    • #519
    Zitat von chup4

    hab noch ne komplette scheibenbremse vonner ET2 mit vollhydraulischem grimeca geber inner garage liegen. die zange, scheibe, pumpe scheint grimeca standard zu sein. allerdings die achsaufnahme ist halt, weil et2 "verkehrtrum". wenn du sonn ding auftust...


    Hi,

    bei mir tut sich zur Zeit garnichts.
    Hausbau ist fertig, Kind ist da und Umzug ist seit gestern vollbracht.

    Danke Chup, aber wenn , dann suche ich eine oschinol Grimeca Komplettbremse für PX alt 16mm.
    Will nicht viel rumbasteln.
    Sollte Plug&Play sein.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 13, 2012 at 20:50
    • #520
    Zitat

    eine oschinol Grimeca Komplettbremse für PX alt 16mm rotwerd-)

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™