1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

  • opferkind
  • June 21, 2009 at 23:42
  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • December 5, 2014 at 09:53
    • #581

    ...die Probleme einer Cosa Kupplung (als Nachbau) sind dir bekannt oder?
    Also schau einmal ob es der Nachbau oder eine Originalkupplung ist (u.a runde Löcher beim Ritzel
    ggü. ovalen bei der Originalen, auch die Farbe des Korbes kann Rückschlüsse bilden)

    und das mit der neuen Schaltraste, würde ich mir auch überlegen, hab erst jetzt eine gesehen wo der
    Schaltarm (Fa. Italia) gebrochen ist. Ich ziehe jede Originalraste wo kein Spiel oder Verschleiß fest-
    zustellen ist dem Nachbaudreck vor.

    ..ach und das sollte auch klar sein, wenn du längere Zeit mit einer nicht sauber trennenden Kupplung unterwegs
    warst, dann kann es durchaus sein, dass dir, dass das Schaltkreuz auch übel genommen hat (vor allem wenn da
    unter Umständen wieder ein Nachbau im Spiel ist)

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (December 5, 2014 at 10:01)

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • December 5, 2014 at 10:23
    • #582

    Hi,

    Kupplung ist original und wurde von mir jetzt mit Originalteilen revidiert
    Motor wurde dieses Frühjahr nur mit Originalteilen revidiert.
    Schaltraste ist auch original.

    Was könnte es ansonsten noch sein?

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • December 5, 2014 at 10:55
    • #583

    ...auch die sogenannte "original Kupplung" von Piaggio (wie sie u.a SIP verkauft) ist mit Nachbau
    gemeint, denn diese Teile werden seit geraumer Zeit, einfach dort gefertigt wo es billig ist (unabhängig was du
    schlussendlich dafür gezahlt hast) und man hat bei dieser Kupplung massive Qualitätsschwankungen und Mängel
    festgestellt. Die eben deinen geschilderten Symptomen entsprechen.

    daher nochmals die Frage, welches Baujahr oder auch wann hast Du Dir die besorgt?

    denn dann kannst hundert mal mit Neuteilen die Kupplung bestücken, der Fehler ist dann im Kupplungskorb zu suchen
    ggf. halt auch bei der Einbauabmessungen etc.

    ..hier gilt leider nicht überall wo Piaggio auch drauf steht ist die frühere gewohnte Qualität auch drinnen!

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • December 5, 2014 at 11:15
    • #584

    ...die Kupplung, komplett, ist von mir selbst als Piaggio Originalteil (NOS) vor 5 Jahren gekauft worden und hat 4 Jahre lang wunderbar funktioniert.
    Wie gesagt, habe ich an der Kupplung eigentlich nichts festgestellt, dass etwas defekt sein sollte, habe aber einfach mal alle Verschleißteile getauscht. (pro Forma sozusagen)

    Ich glaube nicht so ganz, dass es nur an der Kupplung liegt.

    Werde jetzt einfach mal alles wieder zusammenbauen und schauen, ob sich etwas verändert hat. (Feiertage kommen ja bald)
    Wenn das nichts hilft wird ein neuer CNC Kupplungskorb von S&S besorgt.

    Vielleicht gibt es ja hier noch User, die so ähnliche Symptome hatten.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • December 5, 2014 at 13:29
    • #585

    SAervus, Meiner Meinung nach, kann es nur an 4 Dingen liegen...
    kupplung, Schaltkreuz, Schaltraste, Getriebdistanzierung (was ich nicht Glaube)
    als erstes würde ich eine ander Kupplung probieren...
    dann evtl schaltraste(ist sie noch gut) Schaltarm ausgeschlagen?

    Vielleicht zu Weihnachten ne CNC kulu gönnen? :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • December 5, 2014 at 14:11
    • #586

    Hmm,
    also, Schaltkreuz ist neu vor 500km.
    Schaltraste ist noch alt, aber wird mal gestauscht. Neue liegt schon bereit.
    Kupplung hatte ich jetzt auseinander und habe alles was verschleißen kann getauscht: Beläge, Pilz
    Die Reibscheiben habe ich nicht getauscht, oder wäre das auch noch nötig?

    Werde mal alles wieder zusammenbauen und mal berichten.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • December 5, 2014 at 14:48
    • #587

    wenn die Reibscheiben nicht absolut Plan sind.. kannst Du machen was Du willst...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 5, 2014 at 17:41
    • #588

    ich hatte mal ein problem das von der beschreibung genau auf deins passt.
    bei mir war der bowdenzug aus dem ach so gut passendem sip paket gewesen.
    da der für die kupplung gedachte bowdenzug auf den ersten blick gepasst hatte und auch sehr lange problemlos funktioniert hat hab ich den fehler dort nicht gesucht.
    es hat sich dann herausgestellt das der zug ein kleiunes stück zu kurz war und bei jedem einlenken hat der zug auf höhe der lenters weiter aufgelöst.
    am ende hab ich den alten zug mit altem bowdenzug eingebaut das alles ordentlich geschmiet und das problem war weg.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • December 6, 2014 at 12:56
    • #589
    Zitat von old N°7

    wenn die reibscheiben nicht absolut plan sind.. kannst du machen was du willst...

    äh, versteh ich jetzt nicht ganz?

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • December 6, 2014 at 13:18
    • #590

    und was gibt es da nicht zu verstehen?
    Funktionsweise einer Scheibenkupplung ist dir ein Begriff?
    Kraftschluss bei ner Kupplung sollte ebenfalls bekannt sein
    Wenn also was verbogen oder nicht plan ist bei den Scheiben, kann eben der Kraftschluss nur bedingt oder eben nur
    punktuell und nicht wie es soll flächig erfolgen, und somit funktioniert eben die Kupplung nicht ordentlich.


    und ich bin auch jetzt wieder im Bilde, dass ist doch der Motor der damals auch vom Rolo1 begutachtet wurde,
    und ich glaube der hat Dir damals schon was zu dem Motor gesteckt...oder?

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • December 6, 2014 at 15:09
    • #591

    ...ist klar, dachte eher an die Oberflächenbeschaffenheit.
    Ist alles Plan und schön.

    Das ist nicht mehr der alte Motor.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • December 14, 2014 at 21:44
    • #592

    :D So,

    heute mal alles wieder montiert.
    Folgendes habe ich jetzt durchgeführt.
    - neuer Kupplungsseilzug
    - Cosa Kupplung revidiert (neue Original Beläge, verstärkte S&S Federn, Druckpilz, O-Ring Kupplungsarm)
    - neue Schaltraste (FA-Italia von S&S) (extra für Dich, 125vnb6 :love: )

    Und was soll ich sagen: Schaltet und kuppelt besser als je zuvor 2-)

    Des weiteren habe ich noch vorne und hinten neue schwarz matt gepulverte Oschinalfelgen inkl. neuer Reifen verbaut.
    Die hintere Felge wurde mit Hilfe des S&S Breitreifensatzes aufs maximale aufgeblasen.
    Vorne tut es jetzt ein Conti Twist mit 100/80-10.
    Hinten ein Conti Twist mit 130/70-10.

    Und hab dann noch ne schöne neue Diamant Fussmatte übers Blech gelegt...finde dat passt zum Roller. (siehe Bilder)

    Bin dann heute gleich mal auf die Piste und alles getestet.
    Fahren tut sichs wunderbar, auch freihändig....
    Der Conti klebt auf dem Asphalt wien frisch angekauter Kaugummi!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 16, 2014 at 06:57
    • #593

    Ich, also ich persönlich, würde den MRP Kasten noch schwarz lackieren damit der nicht so unter der Backe raus blitzt. Ansonst 2-)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • December 16, 2014 at 12:39
    • #594
    Zitat von Labelsucker

    ich, also ich persönlich, würde den mrp kasten noch schwarz lackieren damit der nicht so unter der backe raus blitzt. ansonst 2-)

    jup!
    das steht noch auf der todo liste :d

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • December 17, 2014 at 20:28
    • #595

    ihr beiden könntet eh gut nebeneinander parken :)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™