1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

[Diskussion] Haftung für Forenbetreiber

  • mono
  • August 8, 2007 at 18:31
  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • August 8, 2007 at 18:31
    • #1

    Mir fallen derzeit verstärkt Beitrage aus in welchen Firmen als "Saftladen" etc... dargestellt werden. In diesem Zusammenhang gibt es einige Probleme mit Abmahnungen gegen Forenbetreiber. Deshalb möchte ich Euch bitten folgenden Absatz aus diesem Heise_News Beitrag zu lesen:

    Zitat

    "...In der nun vorliegenden Urteilsbegründung hält das Landgericht Hamburg zwar fünf der sechs durch die Abmahnung angegriffenen Postings hinsichtlich des abmahnenden Unternehmens für rechtmäßig, darunter auch Äußerungen wie "Penner" und "Betrügerfirma". Für eine Äußerung stehe der Beklagten jedoch ein Unterlassungsanspruch zu. Der Kläger müsse sich als Störer die Verbreitung dieser Äußerung zurechnen lassen, denn sie waren über ein von ihm unterhaltenes Internetforum öffentlich zugänglich gemacht worden.

    Für die Störereigenschaft reiche bereits das bloße Verbreiten einer unzulässigen Äußerung aus. Nicht erforderlich sei, dass der Verbreiter selbst hinter den rechtswidrigen Inhalten stehe oder sie gar verfasst habe. Auch komme es nicht darauf an, ob es sich dabei um eigene oder fremde Informationen handele oder ob der Anbieter davon Kenntnis habe. Ausreichend sei bereits, dass der Betreiber für deren Verbreitung seinen eigenen Internetauftritt zur Verfügung stelle. Eine Haftung könne nach Auffassung der Richter allenfalls dann ausgeschlossen werden, wenn sich der Betreiber der Internetseite von der betreffenden Äußerung nicht pauschal, sondern konkret und ausdrücklich distanziere...."

    Also macht Euch in Zukunft Gedanken über Eure Beiträge!

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Bea
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    342
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 4-Gang
    • August 8, 2007 at 20:38
    • #2

    hmmm, man kann ja verstehn das sich fa. xy nicht betrügerfirma bezeichnen lassen will....aber ist es dann nicht auch schon "strafbar" zu schreiben die mitarbeiter sind unfähig etc. ???
    war grad mal im tips und tricks "gute werkstätten" :whistling:

    sollen wir, wenn dann mal einer fragt "kennt wer ne werkstatt in ..." lieber ne pn schicken wo man lieber nicht hingehn soll?

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • August 8, 2007 at 20:45
    • #3

    Naja ich will zu nix aufrufen. Aber es gibt immer die Möglichkeit zu schreiben das es der eigenen meinung entspricht. Ala:

    Zitat

    Im Laden XYZ wurde ich meiner Meinung nach nicht richtig beraten. Ich kann den Laden nicht weiterempfehlen!

    Das ist eine Meinungsäusserung und keine Feststellung ala:

    Zitat

    Der Laden XYZ berät nicht richtig! Geht da bloss nicht hin!

    Verstanden?

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Bea
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    342
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 4-Gang
    • August 8, 2007 at 20:58
    • #4

    verstanden herr hausmeister,

    wortspielereien eben...wenn ich hier schreibe äußere ich meine meinung über sachen die ich vorher festgestellt habe :D
    ein findiger anwalt wird einem auch aus "weichgespültem" einen strick drehen können...

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • August 8, 2007 at 21:49
    • #5

    In wie weit das rechtlich im grünen ist weis ich natürlich auch nicht. Aber ein C`t Beitrag hat sich auf ein paar Seiten damit beschäftigt und dort stand das quasi so als Fazit drinnen.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • fAidA
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,086
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    4
    Wohnort
    NRW, Aachen
    Vespa Typ
    Pk 102
    • August 8, 2007 at 22:07
    • #6

    jo oder einfach schreiben: "meiner meinung nach ist der laden blabla schlecht etc." geht das auch oder ist das auch wieder strafbar?

    bitte sag ihnen, sie sollen ihre golfschuhe anziehen..!

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • August 9, 2007 at 09:39
    • #7

    Wie gesagt weis ich nicht was im grünen Bereich liegt, ich möchte nur darauf hinweisen das man sich zweimal überlegt in wieweit es Sinn macht das ein oder andere Wort neben einen Händlernamen zu platzieren.
    Meinungsfreiheit ist da so ein Stichwort auf das ich anspiele.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Bea
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    342
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 4-Gang
    • August 9, 2007 at 10:26
    • #8

    vielleicht solltet ihr als forenbetreiber worte wie penner und saftladen etc. in den badword-filter übernehmen.

    was mich wundert ist das eine fa. wie z.b. die telecom nicht solche prozesse anstrengt um damit die verluste durch abgewanderte (weil unzufriedene) kunden auszugleichen.

    ich finds schon ziemlich heftig das ich meine meinung nur noch im stillen kämmerlein äußern darf *grml* gut das ich mir hier auf den ärger wenigstens noch ein zigarettchen anzünden darf.

    lg
    bea

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • August 9, 2007 at 10:42
    • #9

    Bea: das darfst du ja auch. deswegen ja auch das: "meiner meinung nach...." ich würde sagen da kann einem keiner was... ist eines der obersten gesetze das jeder Mensch ein Recht auf meinungsfreiheit hat... (ich weiß nur nicht ob die anonymität in Internetforen das ganze wieder illegalisiert.... denke aber nicht...)

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Bea
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    342
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 4-Gang
    • August 9, 2007 at 11:14
    • #10

    ich sehe das internet aber als öffentlichen platz. an einem öffentlichen platz im realen leben werde ich sicher meine kritik an einem unternehmen nicht mit "meiner meinung nach..." beginnen. ich finde das alleine reicht schon um mein recht auf eine freie meinung zu beschneiden.

    mit der anonymität im internet ist es leider auch nicht weit her, jeder der ein privates forum betreibt muß z.b. die ip adressen, anhand derer nachvollziehbar ist wer, wann, wo und was geschrieben hat, rausgeben wenn ein richter dies anordnet. und da solche daten dann unweigerlich zum verfasser im realen leben führen kann man sich genausogut auch gleich mit name, anschrift und telefon im net präsentieren.

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • August 9, 2007 at 13:14
    • #11

    Naja, Du kannst auf einem Marktplatz sagen: "Die Kartoffeln vom Huber sind alle verschimmelt"
    Aber das ist eine Unterstellung die Du ggf. nachweisen musst!

    Sagst Du: "Die Kartoffeln vom Huber sind meiner Meinung nach alle verschimmelt" ist es eine Meinung, aber keine Unterstellung.
    So verstehe ich das zumindest.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Bea
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    342
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 4-Gang
    • August 9, 2007 at 13:31
    • #12
    Zitat von mono

    Naja, Du kannst auf einem Marktplatz sagen: "Die Kartoffeln vom Huber sind alle verschimmelt"
    Aber das ist eine Unterstellung die Du ggf. nachweisen musst!

    Sagst Du: "Die Kartoffeln vom Huber sind meiner Meinung nach alle verschimmelt" ist es eine Meinung, aber keine Unterstellung.
    So verstehe ich das zumindest.

    in beiden fällen wird der name in verbindung mit negativem erwähnt, daher denke ich ist es in beiden fällen eine unterstellung! in beiden fällen werden sich user überlegen huber-kartoffeln zu kaufen, und das ist ebend schon das gefährliche daran -> ich sorge mit meinem geschreibsel, egal ob mit oder ohne "meine meinung ist..." das der huber-bauer weniger umsatz hat = rufschädigung

    der einfachheit halber würde ich die user darauf hinweisen ebend keine namen zu nennen oder wenn dann abkekürzt oder wie auch immer.
    ich meine es ist euer forum und ebend auch euer geld welches ihr im streitfall zahlen müßt. wäre es meines würde ich da schon hart durchgreifen um ebend jeglichem stress mit anwälten schon im voraus zu vermeiden.

    bea

  • cmon
    Gast
    • August 9, 2007 at 13:41
    • #13

    viele gesetze sind leider für die "modernen" medien nicht mehr aktuell genug. dazu kommen noch angestellte von justizia, deren einizge erfahrung mit dem internet die ballerspiele des enkelkindes sind.. :D

    so kommt es zu teils unglaublichen rechtssprechungen. viele fühlen sich im internet zu unrecht frei, anonym und unbeobachtet. jeder hinterlässt im internet seine spuren mit denen man auch ohne richterliche hilfe schnell die wahre identität feststellen kann.

    der hinweis von momo regt hoffentlich ein paar leute dazu an sich mal gedanken darüber zu machen. wer allerdings die normalen zwischenmenschlichen verhaltensregeln beachtet, und nicht denkt niveau seine eine handcreme, kann sich zu 99% auf der sicheren seite wähnen....

    niemand schränkt unser recht auf freie meinungsäußerung ein, die meinung muss nur niveauvoll wiedergegeben und als solche erkennbar sein. anregungen dazu wurden ja schon gegeben ("meine erfahrungen mit dem sind leider schlecht", "ich habe bisher nur schlechtes über den gehört", "wer sowas macht kann MEINER MEINUNG NACH nicht mehr ganz richtig im kopf sein" und und und....)

    wem im forum ein beitrag auffällt der grenzwertig ist kann ja dem forenbetriber helfen indem er den thredersteller darauf hinweist die formulierung zu überdenken und wenn nötig einen admin alarmiert.....

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • August 9, 2007 at 13:52
    • #14

    Jepp, so sehe ich da auch cman :D

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • xplosion58
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Taunus
    Vespa Typ
    PX 200 E Grand Sport
    • August 9, 2007 at 13:53
    • #15

    mono


    Die Problematik mit der Haftung sollte sehr ernst genommen werden, deshalb rate ich schon zu entsprechenden Maßnahmen! Im allgemeinen ist hier die Ausdrucksweise
    ja sehr gepflegt, aber alles zu kontrollieren ist sehr schwierig. Und wenn es passiert trägst Du vermutlich alleine die Konsequenzen, ungerechterweise. Quelle:


    In einem anderen Forum (e. V.) haben wir deshalb den Sitz in die Schweiz verlegt, denn:

    - Forenbetreiber wegen Benutzername abgemahnt
    - Forenbetreiber sind für Beiträge haftbar
    - BGH bestätigt Forenbetreiber-Haftung für fremde Beiträge ab Kenntnis
    - Urteil bestätigt uneingeschränkte Haftung für Forenbetreiber


    [b]verschärfte Haftung

    Nach neuester Rechtsprechung handelt es sich bei einem Forum um eine (Zitat) [b]"besonders gefährliche Einrichtung".
    (weiter Zitat) Derjenige, der eine solche Gefahrenquelle betreibe, sei einer verschärften Haftung unterworfen. Link


    Das Urteil des LG Hamburg vom 27.04.2007 habe ich gestern bereits im Öffentlichen eingestellt. Der Urteilstext ist für einen Nichtjuristen schwere Kost.
    Der Heise-Verlag hat eine lesbare Zusammenfassung

    Übrigens hatte der Forenbetreiber diesen Prozess über eine Spendensammlung bezahlt. (Hoffentlich hats gereicht)
    Rechtsanwalts- und Gerichtskosten in Deutschland sind teuer. Einen Prozess vor dem LG können wir uns nicht leisten.

    In dem Forum, um das es ging, lästerte ein Benutzer über eine Firma, diese Firma ging dann direkt gegen den Foren-Betreiber vor.
    Das hat das LG Hamburg jetzt als rechtens beurteilt, der Forenbetreiber haftet! Hier die Zusammenfassung:


    Denn ohne Vespaonline.de macht das Hobby Vespa ja nur halb so viel Spaß!!!
    Grüße Andreas

    Noch zwei mal Tanken dann kommt Peter Zwegat

    Einmal editiert, zuletzt von xplosion58 (August 9, 2007 at 13:58)

  • cmon
    Gast
    • August 9, 2007 at 14:11
    • #16

    xplosion58:

    ich habe den heise artikel nur schnell überflogen, aber so wie ich das verstanden habe hat sich der forenbetreiber in einem wahn von wichtigtuerei über die abmahnung hinweggesetzt und gar eine gegenklage gestartet. ich denke im regelfall wird nicht gleich ein solcher schuh draus, wenn eine firma sich in einem forum ungerecht behandelt sieht. in den meisten fällen wird wohl eher eine abmahnung geschrieben, der forenbetreiber reagiert mit löschung des beitrags und evtl sogar einer "richtigstellung". damit dürfte die sache dann erledigt sein!

    im vorliegenden fall spielt sicher auch noch viel verletzter stolz, werbeeffekte und wichtigtuerrei mit!

    also im zweifel einfach mal locker durch die hose atmen und den lieben gott nen guten mann sein lassen...

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • August 9, 2007 at 15:08
    • #17

    Auf den Link von Heise habe ich mich in meinem Posting ja auch berufen. Was ich hier erreichen will ist eine Sensibilisierung bei solchen Dingen.

    Und ganz nebenbei. Es haben sich insgesamt seit Start von vespaonline.de insgesamt 2 Firmen wegen Beiträgen beschwert.
    Die jeweiligen Beiträge waren stets im Stil "Scheiss Firma" gehalten. Diese Beiträge wurden schon damals Kommentarlos gelöscht.

    In anderen Foren wird im übrigen statt des Firmen Namens stets der Pseudonym "der Freundliche" gewählt.
    Eine Lösung für den Thread "Gute Werkstätten" wäre auch, nur noch positive Einträge zuzulassen.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 14, 2007 at 14:17
    • #18

    Hallo; die Bezeichnung solcher Firmen sollte man wie folgt vornehmen; "wenn ich das hier schreibe, was von dieser Firma zu halten ist, hätte diese einen klagefähigen Umstand und ich eine Abmahnung" Das sagt allen, die nicht total pennen was von solch einer Firma zu halten ist, und das Beste dagegen kann keiner was sagen.

    MfG :thumbup:

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 14, 2007 at 20:31
    • #19

    Ich hatte zwar schon im Vorfeld Kenntnis von den 2 gelöschten Beiträgen bei Vespaonline, aber dieses Urteil las ich heute zum ersten mal. Und ich kann nur betonen: Das ist verdammt hartes Brot! Aber wie im Artikel schon bemerkt sind noch längst nicht alle Klarheiten beseitigt!
    Ich denke mit ein wenig freiwilliger Selbstkontrolle sollten sich aber auch derlei Klippen im Vorfeld umschiffen lassen! Ich hoffe ja immer noch (oftmals zurecht ;) ) das die meisten User dieses Forums entweder ziemlich klug, oder ziemlich lernfähig sind, zumindest in derlei Hinsicht!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • August 16, 2007 at 15:08
    • #20

    Um Firma XY mache ICH einen Riesenbogen.......und per PM könnt Ihr erfahren warum......


    da kann wohl keiner was draus drehen......


    Rita

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™