1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Unlackierte Vespa - darf das sein?

  • Mrhook
  • June 28, 2009 at 18:06
  • Mrhook
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    51
    Bilder
    9
    Wohnort
    63741 Aschaffenburg
    Vespa Typ
    Pk50xl. --- n50 Spezial
    • June 28, 2009 at 18:06
    • #1

    Moin Moin,

    sagt mal, wenn ich ne vespa blank schleife und dann mit klarlack lackiere is das ok.- oder hat die rennleitung ein problem damit???
    schon mal danke für die info.

    soo long...
    HOOK::: :-6:-7:-6

    img_3051_20110517_1415670498

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 28, 2009 at 18:10
    • #2

    was soll die rennleitung dagegen haben

    aber dir wird der rahmen unterm arsch wegrosten und das schneller als das du "milchmädchenrechnung" sagen kannst :-4

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • June 28, 2009 at 18:12
    • #3

    Andere Frage: Was soll sie denn für ein Problem damit haben ?

    "He du hast kein Lack drauf, das Fahrzeug ist beschlagnahmt!" ;)

  • Mrhook
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    51
    Bilder
    9
    Wohnort
    63741 Aschaffenburg
    Vespa Typ
    Pk50xl. --- n50 Spezial
    • June 28, 2009 at 18:25
    • #4

    hi jung,

    das war ja mal wieder schnell.-ich hab mir die komentare schon gedacht,. is auch ne blöde frage muss ich zugeben

    wir haben die woche ne vespa von " schweineprister 187 " blank abgeschliffen und haben vor lauter begeisterung rumgeblödelt und sie so gelassen und dann mit klarlack lackiert ( nur für diesen sommer im winter wird sie ganz schön gemacht) sieht echt abgefahren aus bilder kommen noch:

    aber das teil glänst ohne ende.- und so ist die frage halt entstanden.

    haut rein.
    soo long...
    Hook...

    img_3051_20110517_1415670498

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 29, 2009 at 07:34
    • #5

    Hi, Dein Problem liegt da ganz wo anders. Blank schleifen und Klarlack drauf. Hört sich gut an, aber Du musst wissen, dass der Klarlack nicht sauerstoffdicht ist. Das heisst der Sauerstoff wandert durch den Lack und was dann am Blech passiert weist Du, die hübsche braune Farbe. Es ist ein weit verbreitete Meinung das Lack vor Rost schützt. dass stimmt aber nicht, vor Rost schüzt NUR die GRUNDIERUNG, und weder Farb- noch Klarlack. Die sind NUR für das Aussehen zuständig. ZU diesem Thema mal in einer Lackiererei fragen.
    klaus

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • June 29, 2009 at 08:47
    • #6
    Zitat von Mrhook

    aber das teil glänst ohne ende

    Das könnte ein Problem werden, wenn sie so stark glänzt, dass andere Verkehrsteilnehmer geblendet werden.
    Kann mich noch erinnern, im Audi-Museum standen hübsche Autos, die keine Straßenzulassung bekamen, da sie soo glänzten (blanker Edelstahl, poliertes Aluminium??).

    Frag einfach mal bei einem TÜV nach, was der meint.

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 29, 2009 at 09:57
    • #7
    Zitat von kasonova

    Hi, Dein Problem liegt da ganz wo anders. Blank schleifen und Klarlack drauf. Hört sich gut an, aber Du musst wissen, dass der Klarlack nicht sauerstoffdicht ist. Das heisst der Sauerstoff wandert durch den Lack und was dann am Blech passiert weist Du, die hübsche braune Farbe. Es ist ein weit verbreitete Meinung das Lack vor Rost schützt. dass stimmt aber nicht, vor Rost schüzt NUR die GRUNDIERUNG, und weder Farb- noch Klarlack. Die sind NUR für das Aussehen zuständig. ZU diesem Thema mal in einer Lackiererei fragen.
    klaus


    Wenn Klarlack nicht vor Rosten schützt , was schütz dann die Metallpartikel im Metalliclack?

    ESC # 582

    Einmal editiert, zuletzt von dark_vespa (June 29, 2009 at 10:11)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 29, 2009 at 10:12
    • #8
    Zitat von dark_vespa

    ZU diesem Thema mal in einer Lackiererei fragen.


    Du brauchst mir nicht zu glauben, deshalb, weil ich damit gerechnet habe, der o.a. Nachsatz.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 29, 2009 at 10:18
    • #9

    In Lackfragen bin ich auch nicht gerad sehr bewandert, dachte nur du weißt das Klaus. :D

    Kam so souverän rüber ;)

    ESC # 582

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • June 29, 2009 at 10:43
    • #10

    Aus einem GSF Verkaufstopic:

    Go Go Gadget signature!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 29, 2009 at 11:43
    • #11
    Zitat von dark_vespa

    dachte nur du weißt das Klaus.


    ja ich weiß das. Ich hab mal einen Karmann Ghia restauriert, und intensiven Kontakt mit einem Karosseriebauer und dem Lackierer gehabt. Die haben mich dann mal über den "Lackaufbau" bei KFz´s aufgeklärt, über Sinn und Zweck der einzelnen Schichten. Mit der "sauerstoffdifusion" (schönes Wort gelle) bin ich auch noch in der Datenverarbeitung konfrontiert worden. Es ging um die Speicherung von Bankdaten, für welche eine Aufbewahrungsfrich vom 30 Jahren vorgeschrieben ist. Thema CD´s, alle glauben CD leben ewig, ganz falsch, der Sauerstoff difundiert durch die Kunsstoffschicht und oxidiert die innen liegende Metallschicht. Dadurch entstehen Fehler. Die CD wurde aus diesem Grunde verworfen. Wieder Zum Lack, wenn Du mal drauf achtest, dass Sprühdosenreparaturen anschließend durch den Lack rosten. Aber blanke Fahrzeuge, es gab mal von Porsche und BMW Autos mit Edelstahlkarosserie. Die fuhren hier in Düsseldorf. Da war gar kein Lack drauf, Pflege mit Edelstahlreiniger. Die Vespa oben, ich hab nicht gesagt, das geht nicht, für eine gewisse Zeit hällt der Klarlack, aber wie lang ??
    klaus

  • Mrhook
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    51
    Bilder
    9
    Wohnort
    63741 Aschaffenburg
    Vespa Typ
    Pk50xl. --- n50 Spezial
    • June 29, 2009 at 22:34
    • #12

    Hi Leute,

    Bitte net streiten!!!!-also noch mal das ganze war aus der laune raus.die vespa wird zum Winter ordendlich gespachtelt grundiert gefullert und lackiert!!!

    Klaus hat recht mit seiner Aussage!!!Der Klarlack ist diffusions offen.

    Ich hab mal gelesen das an einem Fahrzeug nur 10% Chrom sein dürfen wegen spiegeln der Sonne bzw.blenden der anderen v.Teilnehmer???!!!
    Deswegen die Frage.
    Soo long...
    Hook...

    j

    img_3051_20110517_1415670498

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • June 29, 2009 at 23:24
    • #13

    da gabs doch mal diesen Käfer in der VW-Scene :love::love:

    Zitat

    Wolf-Peter hat nicht einfach nur die ursprüngliche Farbe runtergeflext – im Gegenteil: Schleiflack mit Metallsubstanzen und darüber getönter Klarlack beweisen, dass sich hier jemand richtig Gedanken gemacht hat. "Dabei musste keine Beule oder Welle gespachtelt werden", gibt der stolze Käfer-Fahrer zu bedenken.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Mrhook
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    51
    Bilder
    9
    Wohnort
    63741 Aschaffenburg
    Vespa Typ
    Pk50xl. --- n50 Spezial
    • June 30, 2009 at 00:39
    • #14

    Echt abgefahren!!!

    img_3051_20110517_1415670498

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • June 30, 2009 at 00:41
    • #15

    Man kann den Look auch anders hinkriegen.
    Es gibt spezielle Lackier- und Verwitterungstechniken.
    Ich hab das mal mit einem ferngesteuerten Truck gemacht.
    Das Teil ist ganz normal lackiert worden und dann einer Spezialbehandlung unterzogen worden.
    Das selbe ist denke ich auch mit dem Käfer gemacht worden ("Schleiflack" steht da ja schon !)

    Im Modellbauverein haben wir mal ein Seminar gemacht und einen Profi aus der Militärmodellbau- Szene hat ein paar Tricks verraten.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 30, 2009 at 08:28
    • #16
    Zitat

    Wenn Klarlack nicht vor Rosten schützt , was schütz dann die Metallpartikel im Metalliclack?

    diese Metallicflitter und dgl sind spezielle hergestellte aluminiumoxide welche keinen O² mehr binden und somit nicht mehr rosten (Fe) bzw oxidieren (Al)

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Mrhook
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    51
    Bilder
    9
    Wohnort
    63741 Aschaffenburg
    Vespa Typ
    Pk50xl. --- n50 Spezial
    • June 30, 2009 at 13:19
    • #17

    Ich glaube es gibt ewig viel moglichkeiten um einen abgefahrenen lack herzustellen!-
    hab im tv gesehen wie jemand das Blech mit Essig und Steinsalz behandelt hat- gab voll de Rostefekt!

    img_3051_20110517_1415670498

  • shwayzelove
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Noch keine
    • July 5, 2009 at 15:26
    • #18

    Naja den Rosteffekt würd ich auch ohne großartige behandlung hinkrigen :) :-4

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • July 5, 2009 at 17:22
    • #19

    hm nu simma bissel vom eigentlichen Thema weg.

    Rosteffekt is schon ne nette Sache. Das zeug hier is genial, habs bislang nur für Modellbau benutzt. Aber Hut ab gibt nen super Effekt.
    Meine 50ziger säh bestimmt auch rattenscharf damit aus, aber 14 € für 60 ml, naja das wird ah bishi teuer :P

    Beispiel das Teil hier, nicht ganz mein Fall, aber das zeigt was möglich ist. Unabhängig was man fürn Material vor sich hat

    2 Mal editiert, zuletzt von Tahoi (July 5, 2009 at 17:37)

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • July 6, 2009 at 15:27
    • #20

    haha am besten find ich das nager-viech auf dem schutzblech vorne... :-4

    hypsch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche