1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser problem!

  • RollerHH
  • August 14, 2007 at 19:34
  • RollerHH
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    **PX**221**alt**BJ**´79** / V 50 Special ´78
    • August 14, 2007 at 19:34
    • #1

    Hallo zusammen!

    Mein Motor spring nur mit Choke an -> und das perfekt direkt beim 1.Kick!

    Gasannahme ist OK jedoch merkt man, dass er ein Tick zu fett läuft! Allgemein läuft er aber Perfekt mit Choke!

    Wenn ich jetzt den Choke reindrücke-> Motor aus! Ich kann ihn nur mit zwischen am Leben halten!

    Ich habe die Düsen schon geändert-> HD 130 LeerlaufDüse 50 (Mallossi 210 ccm, Langhubwelle, 28 PHBH, membran)

    Ich krieg das Problem nicht in den Griff!

    Ich habe keinen Luffi angebaut! Kann es daran liegen??

  • sqlab
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,020
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Wolfenbüttel.. Ja da kommt der Jägermeister her.
    Vespa Typ
    PX 200
    • August 14, 2007 at 21:59
    • #2

    Hallo,


    seid wann springt der Motor nur mit Choke an?

    Und warum fährst Du ohne Luftfilter?

  • RollerHH
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    **PX**221**alt**BJ**´79** / V 50 Special ´78
    • August 15, 2007 at 07:37
    • #3

    Moin!

    Der Motor läuft jetzt das erste mal nach einer komplett Zerlegung-> Darum auch ohne Luftfilter! Ich will erst mal gucken ob´s funkioniert!
    ?( ?( ?(

    Ich will heut nachmittag mal los und mir ne 60 u. 65 Leerlauf Düse kaufen -> vielleicht ist es zu mager! (wobei es eigentlich ungewöhnlich ist die LD zu tauschen)
    Schönen Tach


    RollerHH

    Einmal editiert, zuletzt von RollerHH (August 15, 2007 at 08:21)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 15, 2007 at 19:14
    • #4

    Wenn der Luftfilter fehlt dann hast Du nicht genug unterdruck und der Vergaser saugt sich nicht genug Benzin an sonder mehr Luft ergo läuft er zu Mager. Also alles erst komplettieren was zusammengehört und dann den Vergaser einstellen und dann eventuell wenn es noch erforderlich ist neu Bedüsen.

    Gruß Moskito

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 17, 2007 at 19:46
    • #5

    Zu wenig Unterdruck? Das ist ja mal die interessanteste Interpretation der Gemischaufbereitung.
    Sag mal was ist denn das für ein Unsinn? 8| Ohne Luftfilter ist es unerlässlich das Benzin vorher von einem Schamanen besprechen zu lassen! Das weiss doch jedes Kind! :D

    Ohne Luftfilter geht einfach mehr Luft durch. Das ist alles!

    Hier werden Halbwahrheiten verbreitet, dass es nicht mehr feierlich ist! :cursing:

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 18, 2007 at 10:02
    • #6

    Wohl noch nie was von der Strömung nach Bernoulli und Venturi gehört

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 18, 2007 at 10:23
    • #7

    Das statischer und dynamischer Druck für die Gemischaufbereitung eine Rolle spielen ist unbestritten. Die Spritmenge wird durch die Düse begrenzt nicht durch den Druck. Mit der einströmenden Luft verhält es sich ganz ähnlich. Das Verhältnis von Benzin zu Luft ist eher sekundär von den Drücken abhängig.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    Einmal editiert, zuletzt von Pornstar (August 18, 2007 at 10:55)

Ähnliche Themen

  • Probleme mit Zusammenbau des Vergasers

    • alpha7
    • December 26, 2017 at 16:32
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Cosa 200: Vergaser-Problem

    • linusofpeanuts
    • August 10, 2017 at 20:25
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vergaserproblem wegen abgebrochenem Schwimmerhalter

    • Bulli1467
    • May 4, 2017 at 02:00
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motor springt nach Vergaserreinigung nicht an

    • fr4nkston
    • March 11, 2017 at 16:25
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50S Vergaser Probleme

    • Paddi997
    • February 19, 2017 at 16:17
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • pk50xl vergaser problem

    • seppl13
    • February 19, 2017 at 18:34
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™