1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

meine P200E

  • juny79
  • July 4, 2009 at 17:37
  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 31, 2011 at 10:34
    • #21

    das ist wohl eher ne sterbende möwe nach deepwater horizon ^^

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 31, 2011 at 10:52
    • #22

    soll ichs mal ins ot-bilderrätsel stellen? :D

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 31, 2011 at 11:24
    • #23

    Moin

    Thema Sitzbank. Habe ja auch diesen Adapter druff. Mit war der Abstand zwischen Sitzbank und Tank viel zu groß.
    Da konnte man ja noch locker ein Buch durch schieben......
    Daher habe ich den Sitzbankzapfen ohne den Adapter direkt verbaut. Loch gebohrt und neues Gewinde geschnitten. Altes Loch mit einer Schraube verschlossen.
    Vorne habe ich dann den Adapter gekürzt und neu verschweisst. Hat ganz gut geklappt.

    Oh, ist ein bißchen klein, dass Foto.

    Grüße von der Küste
    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 31, 2011 at 11:30
    • #24

    :thumbup:
    sieht gut aus.
    schade daß du kein pic von hinten hast. mit schweißen ist leider nix, aber im gsf hat jetzt jemand geschrieben, daß man das sitzbankscharnier ner px bank verwenden könnte

    Elektrik ist ein Arschloch

    Einmal editiert, zuletzt von juny79 (May 31, 2011 at 11:39)

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 31, 2011 at 11:35
    • #25

    Aber natürlich habe ich ein Foto von hinten......

    Ein weinig Spalt ist noch da. Aber tiefer ging es nicht mehr.

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 31, 2011 at 11:40
    • #26

    das macht aber schon deutlich was aus zum original-kit :+7

    Elektrik ist ein Arschloch

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • June 3, 2011 at 18:19
    • #27

    kriegt man dieses tank-leer-melde-dings das im tank meiner lusso steckt noch neu zu kaufen?
    und wenn ja wie heißt es? ich kann nix finden und meins ist quasi tot :S

    edith schreit, sie hats:

    Elektrik ist ein Arschloch

    2 Mal editiert, zuletzt von juny79 (June 3, 2011 at 18:29)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • June 3, 2011 at 18:27
    • #28

    guckst du

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 8, 2011 at 15:25
    • #29
    Zitat von juny79

    na, wer erkennt den sterbenden schwan, den ich heut zu tage befördert hab? :pinch:


    soll das n tankgeber sein? hast du getrenntschmierung?

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • June 8, 2011 at 15:48
    • #30

    immer noch ne originale lusso karl, wie vorgerstern auch schon 8|
    aber ja, das ist n tankgeber ;)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 8, 2011 at 15:56
    • #31

    ja, da war doch was ^^

    dann versteh´ ich nur nicht warum das teil so aussieht, als ob es komplett mit öl zugeharzt ist, obwohl es, wie wir jetzt wissen,

    ne getrennschmierende schnitte ist...wurde wohl mit gemisch gefahren, weil der öltank aus/eingebaut wurde...

    schmeiss die getrennschmierung raus...

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • June 11, 2011 at 09:34
    • #32

    wie siehts denn bei der px mit dem bitubo für vorne aus? brauchbar oder eher nicht? die suche spuckt nur jede menge gutachten-gesuche aus :-4

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 13, 2011 at 21:13
    • #33
    Zitat von juny79

    wie siehts denn bei der px mit dem bitubo für vorne aus? brauchbar oder eher nicht? die suche spuckt nur jede menge gutachten-gesuche aus :-4

    Dazu zitiere ich mal aus Pornis Tuning Almanach:

    Zitat von Pornstar

    Dämpfer:

    Bei den Dämpfern gibt es eine recht große Auswahl. Hier kann sich man sich den Kontostand mal schön versauen. Als Minimalkonfiguration betrachte ich neue Originaldämpfer. Vorne sollte eine härtere Feder eingesetzt werden. Die beste Kombination ist hinten ein Bitubo und vorn ein Malossi RS24 für die PK. Dafür muss die Gabel allerdings gekürzt werden. Wer so etwas auf sich nimmt wird aber mit einem fulminanten Fahrverhalten belohnt. Abraten möchte ich von den Bitubos für vorn. Diese sind zu hart und das ganze Geraffel neigt zum Springen.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • June 13, 2011 at 21:46
    • #34

    hm, schade, der malossi scheidet aus - ich will nicht auf den strich gehen für den dämpfer :whistling:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 13, 2011 at 21:49
    • #35

    Ich hatte derzeit gelesen das ein O-Dämpfer mit härterer Feder durchaus schön zu fahren sein soll, und auch bei normalen Geschwindigkeiten absolut ausreichend funktioniert...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 16, 2011 at 08:34
    • #36

    In der Erstausrüsterliga = gekapselte uneinstellbarer relativ weicher Orginaldämpfer...kann man natürlich auch Tunen
    Früher wurde das (einfach mangels alternativen) mit härteren Taffspeedfedern gemacht,war sehr gut fahrbar & hielt ewig.
    Heutzutage gibts alternativ zu Taffi die Worbfedern oder gleich die ab Werk sportlich straff STELLA von LML

    YSS Mono XPro bzw. YSS Pro X mein (bisheriger Preis/Leistungs) Favorit...Je nach Last & Laune kann man ihn gut individuell einstellen
    BGM Pro gleiches Preissegment dürfte dem YSS ( australischer Federbein Hersteller Kernkompetenz ) aber in Asia gefertigt,ähnlich sein .
    Wobei BGM Nachbauten rund um den Roller anbietet ,die genauso größtenteils aus Asien kommen.
    Ich weiß nur das ich einen BGM hinten nach 1Jahren geschafft habe (Ölverlust durch Kolbenstangenspiel) während die YSS schon länger halten.
    Kann Zufall sein,im großen und Ganzen sind sie sich sehr ähnlich beide 5 Stufen und glänzen nicht durch lange Lebensdauer.
    Ich verbuche das dann bei dem Preis eines guten Reifens unter Verschleißteile wie Bremsscheiben & Beläge :-3

    Schön wenn da zwischen dem O-Dämpfer und Malle RS24 noch ne standhafte Alternative wäre
    Würde heutzutage den MECEUR Dämpfer (zwar nur mit 3 Stufen ) allein aus Neugier (testen testen testen) den Vorzug geben.
    Meceur hat im Kuwe Segment ja Top Referenzen hinterlegt.... :+7

    Mit Bitubos bin ich durch ..zum einen wegen den überteuerten & schlechten Revisions Erfahrungen bei Großkotz Alpha Technik.
    Und außerdem was können die (für den Preis) besser als der O-Dämpfer?
    Oooh stufenloses einstellen via Stickstoffgaspolster ..na und trotzdem hat er nur ne lineare Federkennlinie (Federrate über den ganzen Federweg) wie der Orginale
    Der RS 24 ist zwar teuer aber spricht 1A an & ist wirklich progressive (je mehr Stickstoff beim einfedern komprimiert wird umso härter wird die Federung )
    Also kein durchschlagen auch wenn es vorher schön weich eingestellt war

    Weapons of Mass Destruction

    2 Mal editiert, zuletzt von Fettkimme (June 16, 2011 at 08:51)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • June 16, 2011 at 09:14
    • #37

    ui, danke dir, da werd ich heut abend sicherlich was finden yohman-)
    der bitubo ist mir nach dem kolbenstange-gebrochen-sammeltopic im GSF nicht mehr ganz geheuer...

    Elektrik ist ein Arschloch

    Einmal editiert, zuletzt von juny79 (June 16, 2011 at 09:36)

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • June 21, 2011 at 09:43
    • #38

    Auch wenns nen bisschen spät ist zu dem Thema :D Hier noch mal meine Corsa ohne Spalt , ohne Schweissen mit umgebohrtem Schanier , nun kann man glaub ich damit leben :whistling: Hat mir irgend wie keine Ruhe gelassen .


    Mfg Loperamit

    [Blockierte Grafik: http://static.vespaonline.at/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-8598-523b6d0e.jpg]

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 21, 2011 at 12:42
    • #39

    kannste mal bilder mit aufgeklappter bank machen? Danke!

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • June 21, 2011 at 16:38
    • #40

    @ Pola

    Ich hab das Schanier gestern wieder abgebaut und mit Rostlack eingepinselt :rolleyes: Hab zwischen durch aber nen paar Bilder gemacht vom kürzen , was soll ich denn zeigen Schanier oder die hintere Halterung ? Sonst Bilder wieder in 1er Woche wenn genug Rost dran ist.

    Mfg Loperamit

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

Ähnliche Themen

  • Rupfende Kuppung PX 200 Lusso fehlende Distanzscheibe?

    • Miguel
    • April 8, 2017 at 21:54
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Dellorto/Spaco SI 24 macht Probleme

    • Phantom26
    • August 19, 2017 at 12:50
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX 200 E vibriert sehr stark

    • zellmen
    • March 26, 2007 at 20:57
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • P200E kleineren Motor eintragen lasen

    • Rimpi
    • February 5, 2017 at 14:41
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Wie schnell fährt Eure original PX 200?

    • Vespa1982
    • March 2, 2015 at 11:05
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™