1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

wie kommt das benzin/luft gemisch in die zündkammer?

  • dark_vespa
  • August 30, 2007 at 19:12
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 30, 2007 at 19:12
    • #1

    folgendes problem bei ner pk 50 xl 2

    sprit im tank
    schlauch frei
    vergaser gereinigt
    ansaugstutzen frei
    zündfunken da
    zündung richtig eingestellt


    nach 2000 mal kicken ist die zünkerze immer noch trocken
    will heißen keine zündung

    das ding macht keinen mucks

    kann bei nem defekten simmering zu wenig unterdruck in der kurbelwellenkammer entstehen , so dass kein sprit mehr in die zündkammer kommt?

    ESC # 582

  • dexpot
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Wesel
    Vespa Typ
    LX50 und 50n Special Rundkopf
    • August 30, 2007 at 19:42
    • #2

    Kommt genug Sprit in der Schwimmerkammer an?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 30, 2007 at 19:49
    • #3

    ja

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 30, 2007 at 21:17
    • #4

    kasanova wo bist? du weisst doch so nen kram immer

    ESC # 582

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • August 30, 2007 at 21:22
    • #5

    Kompression schon gemessen?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 30, 2007 at 21:46
    • #6

    nein,

    mir fehlt zum einen die möglichkeit,

    und zum andern, solang ich nicht sicher weiß, dass der sprit durch die kompression des kolbens in die zündkammer gelangt, wechsel ich nicht den zylinder um diese fehlerquelle auszuschließen

    ESC # 582

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • August 31, 2007 at 08:19
    • #7

    Das Benzin-Luftgemisch wird durch den beim Hub des Zylinders erzeugten Unterdruck in das Kurbelgehäuse gesaugt.Wenn die Zündkerze knochentrocken ist würde ich mal vermuten das der Vergaser bös verdreckt ist,bzw die Düsen dicht sind.Im schlimmsten Fall ist die Dichtfläche vom Drehschieber hinüber,aber etwas Sprit sollte auch bei vergnaddelter Dichtfläche in den Zylinder kommen.Wurde das Motorgehäuse evtl. mal bearbeitet bzw. auf Membran umgerüstet?


    MfG

    Düse

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • carsten70
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,255
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Lusso GS
    • August 31, 2007 at 08:28
    • #8

    Mach mal Kerze raus und kipp nen Schnappspinn vol Gemisch rein.
    Dann Kerze rein und antreten.
    Tippe auch auf Vergaser dreckig bzw. Düsen und Kanäle zu.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 31, 2007 at 08:29
    • #9

    Hi, wenn die Kerze soo trocken bleibt, bekommt der einen Sprit. Selbst ein beschädigter Simmereing oder beschädigte Dichtflächen schaffen das nicht. Wen Du den Motor von Hand durchdrehst, spürst Du die Kompression? ( eine Stelle wo es schwerer geht) Du kanst mal mit "Startpilot" versuchen ob eine Zündung erfolgt. ich Würde vermuten das der Vergaser zu ist. Denn beim Start mit Shoke solle immer Benzin in den Motor kommen. Prüfen: Befestigung Ansaugrohr am Motor, fest und Dicht? Vergaser auf dem Ansaugrohr Dichtung eingebaut und richtig aufgeschoben?

    klaus

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 31, 2007 at 11:36
    • #10

    ich hab den vergaser jetzt schon 2 mal gereinigt , sogar neue düse verbaut :dash:

    bleibt mir wohl nix anderes übrig als nen anderen vergaser reinzuhängen, werd ich mal testen

    vielen dank für die antworten

    bis denn


    p.s. dichtfläche am ansaugstutzen und vergaser sind dicht

    ESC # 582

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 31, 2007 at 11:51
    • #11

    Hi hast Du schom mal Startpilot versucht?

    klaus

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • August 31, 2007 at 13:07
    • #12

    was ist mit dem kolben. vielleicht mal checken ob der pfeil auch zum auslass zeigt?

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • August 31, 2007 at 21:13
    • #13

    Hi zusammen,

    schraube mit dark_vespa an dem Roller rum.
    Hab vorhin einfach mal den Finger auf das Zündkerzenloch gehalten und gekickt --> kaum Wiederstand im Gegensatz zu nem intakten Motor (da hebt es den Finger weg und die Luft prustet so richtig raus :pump: ).
    Also hat der Motor keine Kompression und kann keinen Unterdruck im KuWe-Gehäuse aufbauen um Sprit anzusaugen.

    Lieg ich mit meiner Vermutung richtig, dass die Kolbenringe zerfetzt sind oder an was kann es noch liegen, dass keine Kompression zustande kommt?

    Biete nix mehr an...

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • August 31, 2007 at 23:08
    • #14

    Klingt ganz nach defekten Kolbenringen.Lässt sich ja relativ leicht prüfen,der Zylinder ist ja fix runtergeschraubt

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • September 1, 2007 at 19:54
    • #15
    Zitat von dark_vespa

    nein,

    mir fehlt zum einen die möglichkeit,

    und zum andern, solang ich nicht sicher weiß, dass der sprit durch die kompression des kolbens in die zündkammer gelangt, wechsel ich nicht den zylinder um diese fehlerquelle auszuschließen

    na bin ich gar nicht so falsch gelegen? Ein Kompressionstester gibt es bei Louis für 14,99 Euro!

  • Nachtfalke68
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PX 125 (177 Polini)
    • March 17, 2009 at 03:30
    • #16
    Zitat von robsig12

    na bin ich gar nicht so falsch gelegen? Ein Kompressionstester gibt es bei Louis für 14,99 Euro!

    Also ich finde das ganze Thema ein bisschen spanisch. Bin selbst Anfänger, aber ob Kompression vorhanden ist, merke ich schon beim treten vom
    Kickstarter oder spätestens beim drehen vom Lüfterrad.
    Wenn ich mit der Hand über OT komme, ist der Zylinder entweder Matsch oder die Kolbenringe faktisch nicht mehr existent.
    Zum Vergleich einfach testen mit ausgeschraubter (= 0 Kompression) und eingeschraubter Zündkerze (= volle Kompression).

    Ich würde Kopf runter = 4 Muttern + Abdeckhaube lösen, Lauffläche optisch kontrollieren.
    Wenn alles ohne Befund, Auspuff runter und Zylinder abziehen. Da braucht man eine Ratsche und ein paar Ringschlüssel,
    und eine ruhige Hand die Kolbenringe wieder draufzufummeln (je nach Zylinder).

    Naja, vielleicht bin ich doch kein so großer Anfänger mehr. Habe meine Kiste halt schon seit 25 Jahren. Da lernt man notgedrungen :D

    Warum leben Frauen länger als Männer? Das hat 3 Gründe
    1.) Der liebe Gott schreibt ihnen die Zeit, die sie beim einparken verbummeln wieder gut.
    2.) Frauen haben keine Frauen
    3.) Männer haben Charakter - Sie sterben lieber als hässlich zu werden

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • March 17, 2009 at 05:57
    • #17

    Ist eine Membrane verbaut ? Die Kann auch schon mal Kummer machen.

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • March 17, 2009 at 07:08
    • #18

    Oha, hier werden alte Threads entstaubt :pinch:

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • March 17, 2009 at 07:34
    • #19
    Zitat von Graue Düse

    Oha, hier werden alte Threads entstaubt


    :?:
    :?::?::?::?::?::?:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 17, 2009 at 08:52
    • #20

    Er wollte damit sagen, dass heute morgen um 3:30 Uhr das Thema nach 1,5 Jahren wiederbelebt wurde.

    Eine Anmerkung noch hierzu:

    Zitat

    Wenn ich mit der Hand über OT komme, ist der Zylinder entweder Matsch oder die Kolbenringe faktisch nicht mehr existent.

    Ich konnte bisher jeden Vespazylinder von 50 bis 221 ccm durch drehen am Polrad über OT drehen, die Zylinderkits hatten keine verschlissenen Kolbenringe, sondern waren zum Großteil nagelneu und ich habe keine Arme wie Arnold Schwarzenegger. Es ist also kein Indiz für kaputte Kolbenringe, wenn man den Zylinder von Hand durchdrehen kann.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™