1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Unterschied Sprint Veloce zu PX

  • Vechs
  • July 13, 2009 at 09:29
  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 13, 2009 at 09:29
    • #1

    Ja ich weiss, die Suche sagt es mir, aber mein Chef sagt mir was anderes wenn ich hier Stundenlang Vespasachen durchsuche :D

    Also, ich hab eine Sprint Veloce 150 von 1972 in Aussicht. Bisher habe ich ja nur die PXén. Kann ich in die Sprint nen PX Motor einhängen und auch eintragen lassen?
    Mein Modell hat keine Blinker klatschen-) aber nach Datenblatt ja noch 6V. Gibt es ausser dem Scheinwerfer noch was was ich dann umrüsten müsste beim Motortausch?

    Laut Verkäufer ist es O-Lack jubel mal sehen ob es wirklich welcher ist und ob er sich erhalten lässt.

    Welche Unterschiede gibt es denn nun von Sprint zu Px und was ist sonst noch besonderes zu wissen ?

    Preis verrat ich erst wenn ich das Ding in meiner Garage habe :D

    Viele Grüße

    Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 13, 2009 at 12:08
    • #2

    Das sah für mich irgednwie nicht nach o-Lack aus... aber ich täusche mich vermutlich.

    Wenn schon. Bei dem Preis wär das auch egal...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 13, 2009 at 12:41
    • #3

    Ich bin auch nicht so der O-Lack Feti. Wenn es kein O Lack ist um so besser, dann brauch ich kein schlechtes Gewissen haben beim neu lackieren :D

    Erstmal holen, dann überlegen und irgendwie noch meiner Frau beichten, dass die König der Löwen Karten gerade in die Sprint umgesetzt wurden......

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 13, 2009 at 15:14
    • #4

    König der Löwen ist eh sch...l :-5

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 13, 2009 at 15:36
    • #5

    Ja find ich auch zumal die Karten so teuer sind wie ne weitere PX :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 13, 2009 at 15:41
    • #6

    Oh mann, ich seh schon: Du hast die Sprint noch nichtmal angesackt und denkst schn über eine weitere PX nach... :-4

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 14, 2009 at 09:28
    • #7

    jetzt muss mir aber doch mal jemand die Unterschiede sagen können :D
    Hab ja mittlerweile gelesen, dass ich den Motor tauschen kann und mir nen 12V Kabelbaum einplanzen sollte, Ohne Blinker garnicht mal sooo schwierig...
    Kann man also alles machen.
    Gibt es Standard Ersatzteile die NICHT PX Konform sind die man auf jedenfall daheim liegen haben sollte? Sind Züge oder wichtige Dichtungen anders?
    Vergaser ist Standardmäßig ein 20.17er SI ?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 14, 2009 at 11:41
    • #8

    für deutsche zulassung 1972 brauchste bei 150 kubik blinker, da beisst die maus keinen faden ab. mach lenkerendenblinker hin.

    oder du fakst das alter auf vor 1963 war meine ich die grenze ... wenns der tüffer schluckt, warum nicht...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 14, 2009 at 13:05
    • #9

    Also die ist momentan noch zugelassen und aufgrund der Blinker musste wohl ein 125ccm Zylinder drauf, deshalb ist die auch auf 125ccm zugelassen.
    ?(

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 15, 2009 at 18:56
    • #10

    also komm ich nun um die Blinker herum?
    die war ja so bereits angemeldet ?(

    Weitere Frage. gibt es mittlerweile nen fertigen Satz für den Kabelbaum auf 12V umzubauen?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 18, 2009 at 02:31
    • #11

    gut das mit den Blinkern hat sich durch den Blick in die Strassenverkehrsordnung geklärt (falls du das gleiche Problem hast: Bis 125ccm besteht keine Blinkerpflicht).

    Suche nun noch nach Reparaturanleitungen etc. Wenn einer was hat, dann bitte ne PN an mich :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 20, 2009 at 12:56
    • #12

    apfel zitrone um himbeereis... fuck das lied mach voll den ohrwurm... :D


    erdbeer banane und ananas :)


    jetzt hab ich die frage vergessen *scroll*

    nein du kommst legal nicht um die blinker herum, du brauchst die dinger. ich hab mal kurz geoogelt, wenn blinker, sind immer diese lenkerendenblinker dran. wenn du die mitdrehend verbaust, sollte das auch kein problem darstellen. willst du auf 12 volt umrüsten? dann wirds schon schwieriger ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 20, 2009 at 13:41
    • #13

    Ohne Blinker nur, wenn sie offiziell max. 125 ccm hat. Früher gabs auch mal die Möglichkeit, Ausnahmegenehmigungen für "mit ohne Blinker" zu bekommen, wenn das Fahrzeug z. B. aus dem Ausland kommt und dort auch mehr als 125 ccm ohne Blinker legal waren. Begründung war dann meist unverhältnismäßig hoher Aufwand der Umrüstung. Zwischenzeitlich stellt sich da der TÜV wohl ziemlich an, aber selbst wenn es da klappen sollte, muss die Zulassungsstelle das noch lange nicht anerkennen. Gleiches Theater wie z. B. bei US-Fahrzeugen mit kleinen Kennzeichenausschnitten, hatte ein Bekannter erst letztens bei einem Dodge Charger mit zu kämpfen. Jetzt hat er trotz TÜV-Bescheinigung über nur begrenzt vorhandenen Platz ganz normal lange H-Kennzeichen, die seitlich über die Halterungen rauslappen. :thumbdown:

    Bei einem der großen 3-Buchstaben-Händler (ich meine der aus der Kölner Vorstadt) gibts seit einiger Zeit auch fertige Conversion Kabelbäume für 12V in Sprint & Co..

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • July 20, 2009 at 13:52
    • #14

    Ja und wie sieht es mit einer Ausnahmegenehmigung nach § 70 StVZO aus? Funktioniert das bei dem Baujahr nicht oder ist der Gedanke noch keinem in den Sinn gekommen?

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 20, 2009 at 15:08
    • #15

    Also laut STVO brauch ich keine Blinker da die Sprint ja mit 125ccm eingetragen ist.
    Werde die morgen ummelden und dann mal weiter schauen was der Tüv sagt, der ist bald fällig.

    Andere Frage, die Erstzulassung ist nun 2001, da die dann zum ersten mal in D angemeldet wurde, wie bekomm ich das nun wieder auf 1974 (wegen Abgasuntersuchung)... Hab bei Piaggio angefragt aber die werden mir wohl kaum was bis Morgen schicken können.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 20, 2009 at 16:10
    • #16
    Zitat

    Erstzulassung ist nun 2001

    8|
    Nomalerweise zieht die Zulassungsstelle Datenbanken ähnlich VESPAARCHIVE heran.
    Da steht dann Sprint Veloce Bj 1969 - 1979 FIN von VLB1T 0150001 bis 0368119 .
    Fin Gesamtzahl durch 10 Jahre je nachdem wo deine Fin dann liegt gibts das Bj.
    Ist Pi mal Daumen und Kann man aber immer 1-2 Jahre drücken
    Da gabs in Deutschland nicht soviel Neuzulassungen sind ja weltweite Zahlen müßte eher ne ...sein...usw..

    Weapons of Mass Destruction

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 20, 2009 at 19:36
    • #17

    Ich flitz da morgen mal hin und schau mal was die sagen...
    Hätte gerne Baujahr 1972, laut Scooterhelp ist es 74....

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • July 20, 2009 at 22:49
    • #18

    Glückwunsch......


    Was hat sie den gekostet ????
    Wann kommen die Bilder ????


    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 20, 2009 at 23:08
    • #19

    und ich dachte es hätte jeder schon mitbekommen :D

    sprint von vechs

    du hast letztens ja auch ein schnäppchen gemacht :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Stragula
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Homefield
    Vespa Typ
    Sprint Veloce '74 / DR177cm
    • July 29, 2009 at 22:39
    • #20

    Also... meine Sprint Veloce habe ich zusammen mit meinem Schrauberfreund auf einen PX 150 Motor incl. DR177 umgerüstet.

    war gar kein Problem

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Sprint
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern