1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa Cosa 200 L springt nicht an

  • verena209
  • May 2, 2006 at 19:39
  • verena209
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Ottensoos
    Vespa Typ
    Vespa Cosa L 200
    • May 2, 2006 at 19:39
    • #1

    Hallo, Leute,

    habe günstigst eine Vespa Cosa 200 L bekommen. Nur leider läuft sie nicht. Mein Mann hat schon Zündkerzen etc. sauber gemacht. Dann ist sie mal kurz gelaufen, ca. 20 sec. und ging dann wieder aus. Blauer Qualm kam aus dem Auspuff, hat gestunken... dann ist se aber nimmer angesprungen. Kann uns jemand weiter helfen?? Stand auch ca. 2 Jahre. Danke für die Hilfe.

  • kolpingsaar
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    P200E
    • May 2, 2006 at 20:20
    • #2

    Hallo,

    war der Sprit im Tank frisch oder auch zwei Jahre alt? Wie sieht die Kerze denn nach dem kurzen Lauf aus?

  • verena209
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Ottensoos
    Vespa Typ
    Vespa Cosa L 200
    • May 3, 2006 at 09:45
    • #3

    Hallo,

    also laut letzten Besitzer war das Benzin nicht so alt weil er ebenfalls versucht hat sie zum Laufen zu bringen. Aber wir werden es nochmal wechseln. Die zündkerze ist dann nass nach ein paar mal Kickversuchen.

    Wie sieht es mit dem Öl aus. Wieviel braucht das Teil?

    Danke

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 3, 2006 at 09:50
    • #4

    also laut meinen technischen daten aus der vespa bibel

    Öltank (2T) 1,2 Liter
    Getriebeöl SAE 30 oder 40 250 ml

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Hummel2000
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • May 3, 2006 at 10:58
    • #5

    Willkommen im Club, habe auch ne Cosa 200 8)

    Also ich Tipp nach 2 Jahren mit Benzin im Vergaser einduetig darauf, dass der verdreckt ist, bzw sich ablagerungen darin gebildet haben....

    Hilft nur Ultraschallreinigen (könnt ich evtl. für dich machen).

    Wenns noch nicht alles verklebt ist im Vergaser hilft vielleicht auch mal ordentlich laufen lassen (wenn sie anspringt gleich gas geben) und vergaserreiniger zum benzin dazu, aber denke nach 2 jahren standzeit wärs ne vergaserreinigung kein fehler ;)


    P.S.: Die Daten mit dem Öl stimmen glaube ich, laut Bedienungsanleitung sinds bei mir halt 1,3 L Öltank, aber Getriebeöl 250ml 10 - 20 W40

    Benzintank 7,7 L, Verbrauch je nach Motor 3,8 - 4 l

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • May 3, 2006 at 11:00
    • #6

    Mehrbereichsöl soll nicht so gut sein. Einfaches Getriebeöl reicht.

  • robmagno
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    vespa pk 50 / px 80
    • May 3, 2006 at 14:43
    • #7

    da ist eindeutig der vergaser verklebt. da hilft nur den vergaser ausbauen und reinigen. den tank am besten auch ausbauen und mit tankversiegelung behandeln. vielleicht auch das sieb im tank reinigen und dabei auch den schlauch kontrollieren. hab das bei meiner px gemacht, nachdem die 6 jahre bei nem bauer in der scheune stand.

  • verena209
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Ottensoos
    Vespa Typ
    Vespa Cosa L 200
    • May 3, 2006 at 20:10
    • #8

    Hallo,

    also Vergaser gereinigt, frisches Benzin etc. rein. Dann ist se angesprungen und wieder nach ein paar Sec. aus gegangen. Zündkerze ist dann abgesoffen. Sobald man auch Gas gibt geht se aus. Mit Starthilfe Spray hat es auch funktionert. Aber das gleiche Spiel. Ging mal an und wieder aus. Was tun??? :-))

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 3, 2006 at 20:40
    • #9

    Vielleicht schließt der choke nciht würd die freigängigkeit überprüfen passiert auch mal beim automatik choke !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Hummel2000
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • May 4, 2006 at 11:56
    • #10

    Ne, choke hat nicht solche auswirkungen ... Außerdem schält der erst nach ner Minute oder noch länger ab, also nicht innerhalb der ersten 20 sek. Würde auch nichts soviel ausmachen mit choke, erhöhtes Standgas eben, aber nicht absaufen ...


    Auf Falschluft überprüft?

    Vergaser richtig eingestellt?


    Habe ab und an das gleiche Problem, aber wenn ich ihn dann 5 mal anlass läuft er und ich geb ein bisschen gas... Standgas evtl zu hoch oder zu niedrig?


    Probier mal das Standard Vergaser-Setup ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Hummel2000 (May 4, 2006 at 11:58)

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern