1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Banane SITO oder ORIGINAL?

  • DaManu
  • September 11, 2007 at 14:04
  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • September 11, 2007 at 14:04
    • #1

    Hab mal ne Frage:
    Ich hab vor mir ne Banane für ne V50 zu holen!
    ICh weis aber nicht ob ich die billige Sito oder die teure Original nehmen soll!
    Git es da nen Unterschied in der Leistung?, oder nur in der Verarbeitung oder kann ich au getrost die billigere nehmen, weil kein Unterschied besteht?

    Setup:
    75er DR F1
    rest eigentlich original!


    PS: Ist das überhaupt ne V50?
    Hinten steht irgendwas von "Vespa 50 SPEZIAL " drauf!
    Und sie hat nen viereckiges Licht, hat noch Unterbrecherzündung!
    Vorne hat sie noch zwei abstehende Blinker!

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • September 11, 2007 at 16:23
    • #2

    klar fällt das in die kategorie v50. wenn mans genau nicmmt ist es halt ne spezial.... aber gut...

    ich hab die original banane verchromt. muss ehrlich sagen, dass ich glaube ein plagiat erwischt zu haben. die qualität ist nocht sonderlich gut. gerade die verchromung hätte ichmir besser vorgestellt. wenn leistungsmäßig keinen unterschied macht , was ich nicht weiß würde ich mit die verchromte sito banane holen. fehlt dann natürlich die igm nummer, wodurch du die im grauzonen bereich bewegst.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • September 11, 2007 at 19:24
    • #3

    Ist die original Banane legal mit dieser Nummer?

    Einmal editiert, zuletzt von DaManu (September 12, 2007 at 15:38)

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • September 12, 2007 at 15:58
    • #4

    Hat sich erledigt!
    Ich hab beim Scootercenter angerufen. Der at mir erklärt, dass die Banane mit Nummer zwar legal sei, aber eben nur auf den Vespas, die die Standartmäßig verbaut hatten!
    Da die V50 und spezial aber nie eine Banane hatten, ist das Ding trotz Nummer illegal!


    mfg Diamond!


    PS: Ist die Banane eigentlich auffällig? Lautstärke, Aussehen???

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • September 12, 2007 at 17:35
    • #5

    Hi

    Fahre die Ori. Banane auf meiner v50 und die ist leiser als der Ori. Pott auf meiner PK.

    Aussehen hm... sieht halt ein bissi anders aus als der Ori. Pott, aber ich denke mal bei Ori. Banane wirds wegen der igm nummer nicht wirklich auffällig.

    Bei mir in der Gegend hab ich erst 2 andere v50 gesehen und die hatten beide die Banane drauf.

    mfg Basjoe

  • superkanten
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    40
    Wohnort
    münchen
    Vespa Typ
    50 n special
    • September 13, 2007 at 12:18
    • #6

    hi

    die original banane ist um einiges leiser außerdem ist sie im gegensatz zur sito legal, wobei die bullen es eigendlich nicht checken. dafür ist aber die sito um die hälfte günstiger....

    mfg

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • September 13, 2007 at 12:51
    • #7

    Würde mir immer ne Banane zulegen. Sieht super aus (für keine Fachkundigen original!), hat wirklich einen tollen Klang (das ist erst wirklich echter Vespa-Sound), vielleicht ein bisschen lauter mit 75er Satz als original. UND DIE ROSTET NICHT INNERHALB EINER SAISON WEG.

    Konnte den direkten Vergleich machen und die Sitos haben super schnell rost und sind lauter!!! Leistungsmäßig bringen beide mehr als ori Pott.

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • V50Spezial
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Bilder
    4
    Wohnort
    frankreich
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • September 27, 2007 at 19:09
    • #8

    Hab auch, ne Orig Banane frunter, und weiss nicht wie alt die ist, ich schätze mal so 20 Jahre. Vespa läuft aber troztdem gut, und mit nem 75 Polini kllingt sie auch ganz gut und ist unauffällig.

  • Chrisdope
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Vespa V50 Bj. 1976
    • September 28, 2007 at 11:52
    • #9

    Servus,

    ich hab die original 125er Banane auf meiner Fuffi, ein Kumpel von mir hat die Polini! Seit er die Polini hat verseilt er mich total, und vom Klang ist sie auch geiler! Ich würde mir die Polini holen, da sie auch vom Preis her ein Kracher ist! Für 76 € bekommt man eine geile Polini Banane! :P

    Guckst du hier:

  • dexpot
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Wesel
    Vespa Typ
    LX50 und 50n Special Rundkopf
    • September 28, 2007 at 12:09
    • #10

    Dafür ziemlich hässlich und ganz besonders: wenig nostalgisch. :)

  • Chrisdope
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Vespa V50 Bj. 1976
    • September 28, 2007 at 12:37
    • #11

    @ dexpot

    über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten und wenns nostalgisch aussehen soll, dann sollte man nicht über einen Sportauspuff nachdenken! :wacko:

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • October 1, 2007 at 14:00
    • #12

    Es sollte aber ein wenig unauffällig aussehen und da auf dem Lefthand fett POLINI draufsteht, kannste das knicken!
    Polini spielt auch bei den neuen Rollern ne große Rolle und ist einer der bekanntesten Tuningherstellern. Das sieht jeder nochso dumme Polizist, dass das Ding nicht original ist!
    Aber ansonsten hast du recht, der Polini ist schon nicht schlecht! Simonini würde mir aber auch gefallen^^

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 1, 2007 at 14:12
    • #13

    Ich finde der Polini sieht sogar ziemlich geil aus :thumbup:

  • struppi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    306
    Beiträge
    56
    Vespa Typ
    Suche ne Primavera/ET3
    • October 8, 2007 at 16:19
    • #14

    was is eig. die beste/leistungsteigernste banane , die aber nicht auf zu laut ist

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • October 8, 2007 at 19:50
    • #15

    Was meinst du jetzt mit Banane?
    Hier ist die Rede von der ET3 Banane. Die gibt es in zwei Ausführungen: original Piaggo und ein Nachbau von Sito!

  • struppi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    306
    Beiträge
    56
    Vespa Typ
    Suche ne Primavera/ET3
    • October 10, 2007 at 14:41
    • #16

    sry stimmt
    ich mein einen rennauspuff für ne scmallframe vespa
    der auspuff sollte aber nicht zu laut sein

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • October 10, 2007 at 21:05
    • #17

    hmmmmm.....hab ich jetzt nicht so ne Erfahrung mit
    vll nen Sito Plus(wenn man das Rennauspuff nennen kann^^)
    Ansonsten Polini, Simonini, oder eben die Anlagen über 200€
    Hatte diese aber nie verbaut!!!

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • October 11, 2007 at 11:17
    • #18

    Die Anlagen >200Euro lohnen aber auch erst bei entsprechendem Motor!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • October 11, 2007 at 20:13
    • #19

    Ich weis nich.
    Wenns so ist wie bei den neuen Rollern dann schon!
    Die werden erst bei Drehzahlen anfangen zu ziehen in denen man mit ori Zylinder nie hinkommt :D

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Ersatz für Original Auspuff

    • Ringostar1982
    • July 28, 2017 at 12:40
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Zylindersatz für V50N BJ.1981 maximale Leistung und haltbarkeit auf unverändertem Basismotor

    • iceflip
    • December 1, 2015 at 17:58
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Sito
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern