1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser defekt?

  • Pampauer
  • July 20, 2009 at 16:16
  • Pampauer
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Klein Pampau
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 20, 2009 at 16:16
    • #1

    Hallo!

    Ich bin seit Tagen dabei eine alte PK50XL2 zum laufen zu bringen. Ist meine erste Vespa, also hab noch nicht die meiste Ahnung.

    Das teil zieht irgendwo Fremdluft. (Drehzahl geht im Stand hoch usw.)

    Nun hab ich mir nochmal den Vergaser vorgenommen und beim Ausbau festgestellt, das unterm Benzinfilter (also da wo der Benzinschlauch reingeht) eine kleine Bohrung eigebracht ist, aus der Benzin läuft, sobald ich dieses Loch nach unten halte, also den Vergaser um 90Grad drehe. Das kommt mir doch irgendwie nicht richtig vor. Kann mir jemand sagen ob das so sein soll und wenn ja warum??? Ist ein Standart SHB 16/15 F Vergaser.

    Ich hab gestern auch mal das Öl abgelassen. Ich habe mal gelesen, das der kaputte Simmerring daran zu erkennen ist das Benzin im Öl ist. Ich hab keins gehabt, kann ich damit den Simmerring ausschließen oder hab ich da unsinn gelesen?

  • Pampauer
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Klein Pampau
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 20, 2009 at 17:28
    • #2

    Hier noch mal ein Bild von dem Loch...

    Bilder

    • vergaser loch.jpg
      • 257.82 kB
      • 1,298 × 1,200
      • 200
  • Cirlu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Diverse
    • July 20, 2009 at 18:07
    • #3

    Der Vergaser ist offensichtlich ok.
    Falschluft kann z.b. auch durch den Lima Siri gezogen werden.
    Dann hat's logischerweise kein Bezin im Öl.
    Wäre auch die angenehmere Variante, da du den wchseln kannst ohne den Motor zu spalten.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 20, 2009 at 18:11
    • #4

    Stell den Vergaser mal ordentlich ein, dann dreht sie auch nicht mehr hoch.

  • richie241
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Hückelhoven
    Vespa Typ
    PK 50S
    • July 20, 2009 at 19:33
    • #5

    Hallo,

    das selbe Problem habe ich auch.
    Dreht sehr langsam runter, im Stand hoch / geht mit einem tiefen Geräusch im Stand langsam aus.

    Gaser ist gereinigt worden, habs mehrmals eingestellt, tut sich nicht wirklich was.
    Also muss es an Falschluft liegen.

    Habe als erstes die Verbindung Ansaugstutzen - Vergaser überprüft und alle Dichtungen + Filzring erneuert.
    Läuft nun besser aber das Problem ist noch immer da.

    Vielleicht bringt morgen das Besprühen mit Starterspray Gewissheit über die undichte Stelle.

    Lima Siri? Wo genau kann ich den überprüfen bzw. wechseln?

    lg, der riC

  • Pampauer
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Klein Pampau
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 20, 2009 at 22:43
    • #6

    Es können 2 Siris hin sein (wenn ichs richtig verstehe...(Achtung gefährliches Halbwissen))

    Einer dichtet die Welle auf der das Lüfterrad sitzt ab. Den kann man von außen tauschen. Lüfterrad abnehmen, wenns daunter Ölverschmiert ist, den Ring mithilfe von Holzschrauben rausziehen und den neuen vorsichtig wieder einpressen.

    Der andere ist der Antriebsseitige und der erfordert es den Motor zu spalten. Man solls daran erkennen, das Benzin im Getriebeöl ist. Man kann das riechen und wenn mans ablässt trennt sich das Gemisch mit der Zeit und das Benzin schwimmt oben. Ich frage mich aber immernoch ob man den Rückschluß auch ziehen kann, das dieser Siri i.o. ist, wenn keins drinnen ist (so wie bei mir) oder obs nur ein "kann Benzin drin sein muss aber nicht" Fehler ist.

    Achja das mit dem Loch hat sich erledigt. Über die Bohrung kommt Luft in die Schwimmerkammer nach, sonst würde sich bei laufendem Motor ein Unterdruck in der Kammer bilden.

Ähnliche Themen

  • Fragen zum Vergaser SI 20/20D

    • Mike2501
    • August 5, 2017 at 14:52
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Cosa 200: Vergaser-Problem

    • linusofpeanuts
    • August 10, 2017 at 20:25
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 s stottert bei hohen Drehzahlen

    • fmm-pk50s
    • June 20, 2017 at 10:37
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa v50 läuft nicht richtig

    • Onid90
    • April 17, 2017 at 00:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Zündkerzen defekt?

    • Trogi
    • May 1, 2017 at 11:48
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • V50 Fragen zur Bedüsung

    • hanomagbenz
    • February 7, 2017 at 20:40
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™