1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Falschluft?

  • martin0704
  • July 23, 2009 at 21:36
  • martin0704
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    68
    Bilder
    2
    Wohnort
    Castrop-Rauxel (in der Nähe von Dortmund)
    Vespa Typ
    50 N Bj 1968
    • July 23, 2009 at 21:36
    • #1

    Hallo Leute,

    wieder mal eine Frage zum alten Thema!
    heute nachdem ich ein wenig gefahren bin und die Vespa ein wenig höher gedreht habe, ist sie von den Drehzahlen nicht mehr runter gekommen.
    Dies passiert allerdings nur dann, wenn sie warm ist.
    Die Simmerringe habe ich alle neu gemacht und der Filzring ist auch drin.
    Mein Kerzenbild ist Braun (wobei sie 3/4 braun ist und eine Stelle etwas heller (ins weiß/braune) geht.

    Ach ja eine Frage noch:

    wenn das Kerzenbild ok ist, kann ich davon ausgehen, dass das Luft/Benzingemisch ok ist?

    Gruß

    MArtin

    Einmal editiert, zuletzt von martin0704 (July 23, 2009 at 21:43)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 25, 2009 at 19:44
    • #2

    Frag mal den Fishi ;)


    Wenn die Drehzahl nicht runter geht, kann das schon Falschluft sein, evtl ganz wenig.

    Könnte aber auch ein defekter Gasschieber sein, Dreht sich dein Gasgriff von selbst zurück?

    ESC # 582

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • July 25, 2009 at 19:48
    • #3

    50 n ohne blinker hat doch glaub ich den festen gas griff zwecks handzeichen oder ? ?(

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 25, 2009 at 20:03
    • #4

    Weiß nicht, ehrlich gesagt hab ich außer der kleinen Schelle (in der Bremshebelaufnahme verschraubt) noch kein "Gasrohrfesthalteteil" ausmachen können.

    Und das hat meine Spezial mit Lenkerendenblinkern auch.

    Wird da die Gasschieberfeder weggelassen?

    Sonst fällt mir nämlich nix ein, was das Nichtzurückdrehen verursachen könnte.

    ESC # 582

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • July 25, 2009 at 20:17
    • #5

    ich hab jetzt ne v50 superspar spezial zusammengeschraubt und da ist das auch nur das blech oben aber da brauch sich ja nur irgendwo was zwischen setzen oder der zug is aufgesplissen schon bekommse die kiste nicht mehr ins Standgas.

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 25, 2009 at 20:21
    • #6

    Klar, ordentlich Schmötzi am Gasrohr sorgt immer dafür, dass es nicht zurückdreht.

    Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass Piaggio 4 Teelöffel voll Straßendreck und Nasenpopel in die blinkerlosen Kisten verbaut hat. :D

    ESC # 582

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • July 25, 2009 at 20:22
    • #7

    hab neuen zug neue hülle verbaut und trotzdem geht sie nicht ganz zurück ins standgas hab jetzt professorisch einen Gumizug eingebaut damit er ganz zurück geht. Gasschieber klemmt auch nicht und wurde gereinigt gibts auch stärkere Federn für den Vergaser?

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 25, 2009 at 20:43
    • #8

    Liegt meistens am Schmötzipötzi zwischen Gasrohr und Lenker, ausbauen, reinigen, fetten


    Flutschiwutschi :thumbup:

    ESC # 582

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • July 25, 2009 at 20:54
    • #9

    klatschen-):love:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • July 26, 2009 at 00:41
    • #10

    ne das problem ist wenn ich ganz zurückdrehe dann geht der schieber ned ganz zurück. bin ja am drehrohr auf anschlag.

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Dese
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    8
    Bilder
    5
    Wohnort
    Marl
    Vespa Typ
    V 50 N Bj.1979 & PK 50 XL Bj. 1986
    • July 26, 2009 at 09:06
    • #11

    Moin zusammen,

    habe eine 50 N und mein Gashahn bleibt auch offen. Habe einen 19/19er Vergaser, dessen Rückholfeder der eines Kugelschreibers gleicht.

    Wenn der Zug nicht wieder ganz zurück geht......schau mal im Lenkerkopf, wie sich der Zug da verhält. Wirft er da erstmal nen Bogen, bevor er in den Aussenzug eintaucht?! Hat die Mistsau bei mir auch mal gemacht.
    Ist der Zug auch auf Spannung?! Wie hast Du den Zug gefettet?? Zu dickes Fett kann auch bremsen.

    Und wegen der hohen Drehzahl....dreh mal die Gemischschraube ganz rein und dann zweieinhalb Drehungen wieder raus. Sollte auch schon was bewirken!
    Was haste den für einen Luftfilter drauf?!

    :-2

    Keep on scooting!!!

  • mikolino
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    39
    Bilder
    1
    Wohnort
    Rockabilly City
    Vespa Typ
    Primavera (136er Malle) meine Schnecke / V50 R (112er Malle) der Schneckerich
    • July 26, 2009 at 09:16
    • #12

    Hallo und guten Morgen,

    wäre mal interessant zu wissen was du überhaupt fürn Setup fährst, hast du was geschraubt? Hatte bei meinem 112 er auch das Problem, größere Düse rein Vergaser neu eingestellt und die Kiste ging wieder.
    Könnte was bringen.

    MfG

    Eigentlich wollte ich gestern die Welt retten,
    doch dann hab ich lieber an meiner Vespa geschraubt.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 26, 2009 at 23:34
    • #13
    Zitat von Thale

    ne das problem ist wenn ich ganz zurückdrehe dann geht der schieber ned ganz zurück. bin ja am drehrohr auf anschlag.

    Dann stimmt deine Vorspannung net.

    ESC # 582

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • July 27, 2009 at 23:33
    • #14

    ja und wie kann ich dir erhöhen?

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 28, 2009 at 00:11
    • #15

    Schraubnippel(wens denn einer ist) weiter nch hinten versetzen, die Schraube(mit Feder drum) amVergaser weiter reindrehen, Zug verlängern,Hülle kürzen,

    jetzt kannst dir eines aussuchen :-2

    ESC # 582

Ähnliche Themen

  • Dichtung ansaugstutzen pk50xl

    • Aynim
    • September 24, 2017 at 12:03
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Lüfterrad hat ein wenig "Spiel"...Vespa geht bei höheren Drehzahlen während der Fahrt aus!

    • linusofpeanuts
    • September 9, 2017 at 09:39
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Ab und zu "Pupsen" Aussetzer

    • squalor
    • August 27, 2017 at 18:19
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Horst-Helmut will bald wieder fahren, Sprint 150 Veloce

    • Creutzfeld
    • May 2, 2016 at 04:59
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Pk50s Nebendüse eine Dichtung?

    • e.spieler
    • July 20, 2017 at 13:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL: Springt mit Choke an - beim Gas geben bleibt die Drehzahl oben - Falschluft?

    • Daniel03031983
    • July 3, 2017 at 18:44
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Falschluft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™