1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Worin liegt der Unterschied zwischen Vespa pk50s und pk 50xl

  • Gernot
  • October 29, 2007 at 18:45
  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • October 29, 2007 at 18:45
    • #1

    hey hallo und moin moin!!!habe mir nach jahren von stress und ärger mit diesen baumarktroller und japan billigroller entlich eine vespa pk50 s gekauft!nun wollte ich abeer mahl wissen wo der unterschiet zwischen pk 50 s und pk 50 xl ist!!!!!!!eine andere ´frage ist wie kann ich meine vespa etwas flotter machen sie befindet sich noch im orginalzustand und da ich ca 190 groß bin und so um 110 kg wiege würde ich sie etwas flotter machen habt ihr ein paar tips für mich!da ich kfz mechaniker bin denke ich das ich es sicher selber machen kann aber leider habe ich keine erfahrung mit tuning von rollern!bin für jede anregung und tips dankbar! MFG gernot

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 29, 2007 at 19:30
    • #2

    Als erstes würde ich dir mal die Nutzung der Suchfunktion ans Herz legen. Die Frage nach "wie kann ich meine 50er ein bißchen schneller machen" wird fast täglich gestellt. Suchbegriff "DR 75" oder so und die Ergebnisse werden dich umrennen.

    Es gibt 3 Baureihen der PK: PK S, PK XL und PK XL 2, wobei letztere lt. Papieren auch PK XL heißt. Die PK S gab es von ca. 1983 bis 1985, wobei die letzten Modelle PK S Lusso hießen und schon Merkmale des Nachfolgemodells PK XL aufwiesen, die es ab ca. 1985 gab. Ab ca. 1990 gab es die PK XL 2, die bis ca. 1996 gebaut wurde. Alle Modelle gab es auch mit Automatik (Plurimatik, später Variomatik). Die Motoren und Rahmen der Schalt- und Automatikmodelle unterscheiden sich grundsätzlich und sind NICHT untereinander austauschbar. Nur die Anbauteile des Rahmens wie Gabel, Kotflügel, Sitzbank, Seitendeckel etc. kann man untereinander austauschen.

    Ich denke, Bilder sagen mehr als 1000 Worte:

    PK S, das weiße Rammschutzset ist Zubehör, nicht Standard:

    PK XL (1) mit Monositzbank, Serie ist eine Doppelsitzbank:

    PK XL 2:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • October 29, 2007 at 21:01
    • #3

    guggst du hier:

    http://www.down-and-forward.de/modelle.html

    75er dr : kannst super einfach selber einbauen. hab auch ne pk s und denn zylinder(bin 193cm und 105kg) :pump:

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • Don
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    73
    Wohnort
    Brunnthal
    Vespa Typ
    50N
    • October 30, 2007 at 10:26
    • #4

    tuning is immer so ne sache.
    75er is halt illegal.
    gibt auch noch andere möglichkeiten des tunings (auch nicht legal) die nicht auf den ersten blick erkennbar sind.
    aber deine (wahl-)50er wird dich schon ziehen.

  • heeey fuffziich
    Gast
    • November 19, 2007 at 22:51
    • #5

    mit den automatik-modellen "plurimatik" und "variomatik" komme ich ständig durcheinander. gab/ gibt es ausschließlich diese beiden varianten, oder außer diesen noch eine automatik-variante?
    ich dachte eigentlich immer, dass ich eine plurimatik habe, aber laut mancher Seite ist meine vespa (aufgrund ihrer seriennummer) eine "Vespa Automatica PK 50 S (PK 50 S Automatik)". die plurimatik-modelle werden ja in ihrer bezeichnung explizit als solche benannt. weiß jemand mehr?
    danke schonmal
    r

  • Don
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    73
    Wohnort
    Brunnthal
    Vespa Typ
    50N
    • November 20, 2007 at 13:51
    • #6

    das bild aus deinem avatar ist ne pluri.
    vario gabs erst ab xl2

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 20, 2007 at 20:52
    • #7
    Zitat

    vario gabs erst ab xl2

    Ist so nicht korrekt! Die letzten XL1 sind offenbar auch schon mit Variomatik ausgeliefert worden!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 21, 2007 at 20:34
    • #8

    Eine PKs ist halt einfach schöner und origineller als eine XL(oder noch besser XL2) mit kunstsoffrahmen an der sitzbank,die grossen blinker,die komischen schlitze vorne und nicht zu vergessen die uncharakteristische kaskade....ist aber halt geschmackssache...aber das ist meiner :thumbup:

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™