1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Springt nicht an.

  • Olli
  • May 8, 2006 at 21:51
  • 1
  • 2
  • robmagno
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    vespa pk 50 / px 80
    • May 23, 2006 at 00:50
    • #21

    mal zu den richtigen birnen:
    bei einer pk 50 wenn ich mich nicht verlesen hab gehören folgende birnen hin:

    abblenlicht/fernlicht: 12V 25Watt
    schlußlicht: 12V 5Watt
    bremslicht: 12V 10 Watt
    blinklicht: 12V 10 Watt
    tachobeleuchtung: 12V 1,2 Watt

    lass doch daddy die vorderen abdeckungen von lichtschalter und blinkerschater abbauen und schau mal auf die lötkontakte, dass die nicht rosten oder durchtrennt sind.wenn ja muss du sie löten
    ,ansonsten auf jedem fall reinigen.
    dann gibts vorne an der kaskade, das ist sozusagen die nase der vespa, wenn man die abnimmt ( ist mit 2 schrauben im handschuhfach befestigt und einer oder zwei unterm lenker) das große klemmbrett der vespa. kontrolliere auch dort alle anschlüsse. und auch das reinigen nicht vergessen.
    wenns immer noch nicht geht, dann unter die von vorne gesehén rechte seitenbacke schauen. da ist den blinkergeber( eine kleine schachtel mit drei kabel) hat die risse oder ist aufgesprungen musst du diese tauschen. nicht besonders teuer.
    geht das licht nach diesen aktionen noch immer nicht richtig, dann musst du dir den gleichrichter vornehmen. (auch unter der seitenbacke, auch eine kleine schachtel aber diese hat obendrauf kleine kühlrippen und ist aus metall) der ist dafür zuständig, dass du immer 12 Volt im bordnetz hast. kannst mal die spannung messen die er abgibt, wenn die vespa bei viertel gas läuft abgibt, dann müssen es 12 Volt sein. gibt er keine 12 Volt (auch nicht bei halb oder vollgas) muss er gewechselt werden.
    melde einfach wieder deine fortschritte.

  • djudt
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Rheinland-Pfalz
    Vespa Typ
    V50N Spezial
    • May 23, 2006 at 14:21
    • #22

    Hallo!!

    ..echt lieb von dir, aber es is eine V50 Spezial...:-(...Also, soweit ich weiss und auch gelesen habe gehören da 6 V Birnen rein!!Die sollten dann aber doch wohl länger halten als ein bis fünf Tage, oder??? So ein Mist!!

    Trotzdem danke,

    die djudt

  • Olli
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 24, 2006 at 19:41
    • #23

    Hallo,

    mal zurück zum eigentlichen Problem. Der PK50XL2 sprang ums verrecken nicht an auch nicht mit Startpilot!!! Also Tank ausgebaut und leer gemacht dann neuen Sprit rein…..
    Springt nicht an. Auch den Vergaser habe ich komplett zerlegt und gereinigt. Neu Kerze natürlich auch eingeschraubt.
    Der Roller Springt nicht an!!! X(

    Jetzt des Rätsels Lösung:

    Polrad runter und dann war alles klar. Auf der Kurbelwelle sitzt ein Keil der verhindert dass das Polrad sich verdreht. Dieser Keil war abgebrochen und das Polrad stand falsch auf der Welle. Dadurch ist die Zündung natürlich komplett verdreht. Ich habe den Keil neu eingebaut einmal kurz auf den Kickstarter und ab geht es. Der Motor LÄUFT !!!!

    :D =) :D =) :D =) :D =)
    Gruß Olli

  • Vespaheinz
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Kandern
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 25, 2006 at 15:01
    • #24

    daumen hoch...manchmal ist es ja ganz einfach man muss nur wissen wo;)

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 25, 2006 at 15:42
    • #25

    dinger giebts.....die giebts garned

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 26, 2006 at 17:05
    • #26

    Ach übrigens:
    Ich pflege statt Birnen Glühlampen oder Lämpchen zu verbauen!
    Meine brennen auch nicht, sie leuchten!

    Also echt ey: Wenn ich solche Sachen les' denk ich immer ihr seid alle DONK's! (Deppen ohne nennenswerte Kenntnisse)
    Und das obwohl ihr schon so verdammt oft das Gegenteil bewiesen habt!
    Darum bitte bitte bitte bitte bitte (mit Zucker obendrauf) benutzt doch mal das richtige Wort für das richtige Teil! ;)

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

    Einmal editiert, zuletzt von Nick50XL (May 26, 2006 at 17:05)

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 26, 2006 at 18:18
    • #27

    ja genau...und ab sofort fahrn wir nur noch
    vollnebel...

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • V50N springt nicht mehr an

    • becksomat
    • August 16, 2017 at 09:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 50N (1970) vs. PK50 XL

    • oberbayern
    • August 5, 2017 at 23:21
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Startprobleme meiner v50 special

    • Tottie78
    • August 13, 2017 at 15:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Startschwierigkeiten "aus dem Nichts"

    • Brandi
    • April 24, 2017 at 09:36
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL - kein Lebenszeichen - springt nicht an

    • Svenson
    • April 28, 2017 at 17:00
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motor springt nach Vergaserreinigung nicht an

    • fr4nkston
    • March 11, 2017 at 16:25
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern