Springt nicht an.

  • Hallo erstmal. Ich bin der Neue. Ich habe einen PK50 XL bekommen. Aber.... er springt nicht an. Wir haben neuen Sprit eingefüllt, den Vergaser gereinigt und eine neue Kerze eingebaut. Und was nun???



    Kann mir jemand einen Tipppppp geben???


    Vielen Dank


    Olli

  • hm...
    die doofsten dinger zuerst:


    Hast du benzinhahn auf? (tut mir leid - ist so banal... aber mein erster gedanke)
    hast du zündfunke?
    ist das Polrad richtig drauf (wg. zzp.)?
    vergaser wieder richtig angeschraubt (wg. falschluft)?

  • ist genug kompression da ? haste auch mal versucht sie anzuschieben ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Ich würd checken, ob überhaupt kraftstoff durchen benzinhahn kommt... War bei mir der fehler... Meine Special hatte 12 jahre gestanden und das sieb im tank war total voll gesifft mit altöl und rost... kam kein einziger tropfen durch!


    Versuch einfach mal den Tank ab zu machen und dann mit nem trichter benzin direkt innen schlauch zu packen... wenn sie dann anspringt , kannst ziemlich sicher sein, dasses am tank liegt...


    Bei mir wars so... und als ich benzin direkt innen schlauch gepumpt hab, is sie sofort nach dem ersten ankicken angesprungen... ich sag dir, das is n feeling ;) Voll die erlösung wenn du auf einmal den motor hörst, wie er anfängt zu stottern und dann ganz normal läuft... super geil... 12 jahre inner garage, einmal angekickt und sie läuft... so gehört sich das ;)


    MfG Beta


    PS: Sorry für die späte antwort... bin erst seit kurzem hier...

  • Mag sein... aber irgendwie wurde da seit themenerstellung auch kaum drauf geantwortet... wie gesagt, mein tipp is dass der tank vollgesifft is...


    mfg Beta...

  • Huhuuh!!


    Also: meine Spezial is heut auch nicht mehr angesprungen und ich bin beleidigt!!!
    Heute war es das erste Mal, daß sie DIREKT angesprungen ist...bin dann so etwa 2 km gefahren, hab sie kurz abgestellt, Benzinhahn auf C. Nach etwa 10 Minuten wollt ich weiterfahren und hab woh ungefähr 15 Versuche gebraucht, bis sie anging :-(....Hab richtig Eindruck geschunden bei Mutti ;-)....Es war meine erste Fahrt, mal abgesehen vom Hof!!!!
    Als sie dann lief, hab ich wohl vergessen(bin mir aber auch nicht 100%ig sicher) den Choke wieder reinzudrücken...naja, jedenfalls ist sie mir in nem Kreisel ausgegangen....suuuuper!! Gottseidank war der aber etwas höher gelegen, so daß ich mich auf einen Lidl-Parkplatz anrollen lassen konnte - das ging also!!
    Dann hatt ich aber doch den Pappen so langsam auf und bin gen Daddy und seine Bootsbauwerkstatt. An der Ampel hab ich dann wie wild Gas gegeben, damit sie nicht ausgeht...war ein bißchen prollig( mal abgesehen von lächerlich mit ner 50er) aber hat funktioniert!!


    Jedenfalls ist sie mir vor der Tür wieder aus und ein weiteres Mal haben wir sie trotz - ungelogen - 40mal kickstarten und 5 mal anschieben nicht mehr anbekommen!!! Was ist da los???


    Ich hab die Maschine jetzt seit Samstag!! Nach den ersten 4-10 Tritten ging sie eigentlich immer an und jetzt geht nix mehr!!
    Muß dazu sagen, daß mein Vorbesitzer wohl nur eine Probefahrt gemacht hat und der sie davor hatte, bei dem stand sie 10 Jahre in der Tiefgarage!!!


    Daddy meinte, vielleicht hat sich jetzt, nach der ersten Fahrt endlich mal der ganze Siff gelöst und hängt jetzt im Vergaser oder sonst wo...
    Oder liegt es immer noch am falschen Gemisch?? (1:25)....hab allerdings mittlerweile mal 1 l Normalbenzin zugekippt!!


    Würd mich freuen, was zu hören/lesen, bevor ich am WE in irgendne Werkstatt muss und die sich die Hände reiben, weil sie mir vermutlich jeden Scheiss andrehen und verkaufen können...


    Ganz liebe Grüsse,


    die djudt

  • NACHTRAG!!!


    Also, den Benzinhahn hatt ich dann natürlich wieder offen, nech.....


    ganz doof bin ich ja auch nicht ;)



    Dachte grad beim Lesen, daß man das aber leicht meinen könnte...mit dem Hahn meine ich...

  • Tja, dann wär mein Vorschlag du lauschst ausnahmsweise deinem DAD und machst halt erst mal den Vergaser sauber! Wenn du das gemacht hast würd' ich mal ins FAQ schauen. Da gibt's 'ne Anleitung wie man den Vergaser einstellt, und das machst du dann auch noch. Dann sollte die Sache eigentlich schon besser aussehen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • der falsche sprit muß muß muß aus der kiste erstmal raus dann wirdse auch wieder richtig laufen........
    vergaser wurde im februar gereinigt und dann eingestellt.


    was es noch sein kann ist das der benzinhan der unter dem tank sitzt zu ist... somit bekommt der vergaser erst nicht genug sprit......

  • ja klingt doch stark nach Vergaser oder Benzinversorgung...


    An der Mische dürft es eigentlich net liegen... is sogar gut, die erste tankfüllung mit n bissel mehr öl zu machen, weil die maschine sich dann (nach langem stehen) wieder gut einläuft und so die chance auf nen Kolbenklemmer verringert wird...


    Aber nach der ersten Tankfüllung sollte man dann echt wieder normale 1:50 Mische machen...


    Schau dir mal die zündkerze an, wenn die gräulich bzw. metallisch aussieht, is das gemisch zu mager soll heissen, dass entweder mit der Benzinzufuhr oder mit Vergasereinstellung nicht stimmt... (Sie sollte bräunlich, wie man so schön sagt "Rehbraun", sein!)


    Manchmal reicht es schon alle Düsen und Öffnungen am Vergaser mit Druckluft einmal durchzupusten... Druckluft gibbet in dosen für ca. 3-4€ im Baumarkt... musst halt einmal den Vergaser komplett auseinandernehmen und in jede öffnung nen guten stoß rein... Bei der gelegenheit kannst den Vergaser dann auch gleich neu justieren... Wie das geht steht im FAQ-Bereich!


    Wenn es an der Benzinzufuhr liegt, wird bald garnichts mehr an deiner Vespa funktionieren... ich würd an deiner stelle mal den Tank ausbauen und versuchen ein wenig benzin in irgendein behältnis zu lassen (durch den benzinhahn natürlich)! Das Benzin sollte da ganz munter rausplätschern... wenn das nur tropft oder überhaupt nix durchkommt, hilft nur noch ne gründliche Reinigung von Benzinhahn und tank oder du kaufst das gleich neu... dürfte man bei ebay so um die 20-30 euro für zahlen... Wenn du das ganz neu kaufst brauchst du zusätzlich noch ein spezialtool zum montieren des Benzinhahns, Tanks werden nämlich generell ohne montiertem benzinhahn verkauft (also neue beim händler... bei ebay is das natürlich n andrer schnack...)!


    MfG Beta_Erpel

  • Vielen Dank erstmal!!!
    Also: gestern bzw. vorgestern waren echt schlimme Tage!!!:-(
    Wir haben es wieder mit anschieben, wer-weiss-wie-oft-kicken und und und probiert und es wollte nix funktionieren!!! Echt der Hit!! Der Funke springt, aber die Kerze war nass - scheinbar Sprit(also eher zuviel als zu wenig Sprit, oder??)!!
    Nach dem Abwischen hat die Vespa sich das erste Mal wieder so angehört, als könne sie anspringen...is sie aber nicht!!
    Also hab ich ne neue besorgt (auch kein einfaches Unterfangen) und dann funktionierte sie wieder!!Allerdings hatte der Vorbesitzer schon eine vollkommen Neue eingesetzt!!....???....
    Leider ging sie per Knopf nicht mehr aus!!!Der Hammer!! Jetzt hat Daddy ein Silberpapierchen irgendwie zwischen die Kontakte geklemmt und jetzt geht sie auch wieder aus!!
    Aufgefallen ist aber, daß so gut wie gar kein Rauch aus dem Auspuff kommt....vielleicht DEN mal reinigen?? Denn sie zieht halt auch nicht so gut beim Anfahren....
    Zu guter Letzt hab ich schon eine neue Birne ins Rücklicht getan - die alte hat nicht mehr funktioniert und die neue Birne wollte dann gestern auch nicht mehr brennen und war durch!! Jetzt hab ich sie wieder ausgetauscht!! Soll man da vielleicht andere nehmen, als 6V und 5,10 oder 15 Watt???Kann ja nicht alle 5 Tage neue Birnen kaufen!!
    In dem Zusammenhang: vorne hab ich auch so eine zum Einklemmen reingetan - dann funktionierten die Blinker nicht mehr (die Birne allerdings auch nicht)...das war dann auch da, wo der Motor nachher abgesoffen is und nicht mehr starten wollte...ein Zusammenhang is da jetzt aber doch wohl nicht, oder?? Ich hab die Lampe wieder raus und jetzt leuchtet sie auch wieder heller und die Blinker gehen auch!!:-) Juchhuuuh, ich bin die beste Mechanikerin!!!;-)
    Beim Licht ist es auch so, daß es nicht auszustellen ist!! Egal welche Position, is immer an!! Vorher(also vor sämtlichen Birnentauschs) ging das wenigstens!! Aber is doch auch nicht schlimm, immer mit Vollicht zu fahren, oder?? Vielleicht habt ihr aber auch diesbezüglich den 100sten Tipp für mich?! Ich würd mich freuen!!


    Also, erstmal danke,


    die djudt!!


    P.S. wenn das Wetter weiterhin so sparsam bleibt, kann ich mir mit Auspuff, Vergaser etc. auch echt noch Zeit lassen...schmoll!!!Ich will fahren!!!!

  • Zitat

    Original von djudt
    Beim Licht ist es auch so, daß es nicht auszustellen ist!! Egal welche Position, is immer an!! Vorher(also vor sämtlichen Birnentauschs) ging das wenigstens!! Aber is doch auch nicht schlimm, immer mit Vollicht zu fahren, oder?


    Da in Deutschland so weit ich weiss jetz sowieso tagfahrlicht pflicht is, denk ich ma, dass es eher gut als schlecht is ;)


    MfG Beta_Erpel

  • Wo hast du das denn her Erpel? Also davon weiß ich nichts. Soweit ich weiß müssen zur Zeit nur Motorräder mit Licht fahren...

    Weißte, ich will eben nicht genau das Selbe sein was alle anderen sind und darum bin ich eben Mod, verstehste?
    - Jimmy / Quadrophenia -

  • ich hab zwar net alles gelesen aber in deutschland muss alles mit 2 rädern licht an haben

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • ....dann is es ja nicht so schlimm mit dem Dauerlicht....


    Aber: dann lies doch mal alles!!! Hätte gern auf die technischen Fragen Antworten!!
    Is viel, ich weiss...aber ich druck immer alles fein aus und geb es Daddy!!
    Der hat allerdings auch noch anderes zu tun, als Roller"fummeln" - muß nämlich Drachenboote/Kanus bauen...!!
    Von daher bin ich immer ganz froh, wenn ich ihm schnell Lösungen bieten kann - dann macht er es auch;-)!!!


    Merci!!!

  • Ok, das hätten wir geklärt...
    §17 (2a) StVO: "Krafträder müssen auch am Tage mit Abblendlicht fahren."
    BKat Nr. 74: Ohne Abblendlicht macht 10 Euro Strafe...

    Weißte, ich will eben nicht genau das Selbe sein was alle anderen sind und darum bin ich eben Mod, verstehste?
    - Jimmy / Quadrophenia -

    Einmal editiert, zuletzt von Scooterboy ()

  • ....schön, daß ihr das jetzt geklärt habt mit dem Licht und wisst, wer recht hatte....aber wie sieht es mit meinen anderen Fragen aus???


    Neuerdings ist der Lichtschalter insofern repariert, daß er ein und aus geht - allerdings ist das Licht so schwach...beleuchten kann ich damit nix, das steht mal fest!! Woran liegt das??



    LG,


    die djudt