1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Preis PX Lackierung

  • Dreamer
  • August 11, 2009 at 19:52
  • Dreamer
    Gast
    • August 11, 2009 at 19:52
    • #1

    hi leute

    mich würde mal interessieren, was ihr so im schnitt für ne lackierung von ner px hinlegen musstet.


    danke


    gruß dreamer

  • klick
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    301
    Beiträge
    45
    Bilder
    2
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PX 80
    • August 13, 2009 at 00:09
    • #2

    Meine alte wollte mal jemand für 5-600.- Euros lackieren.
    Die hab ich dann aber verkauft und für nen kleinen Aufpreis lieber ne schönere gekauft.... 2-)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 13, 2009 at 00:11
    • #3
    Zitat

    mich würde mal interessieren, was ihr so im schnitt für ne lackierung von ner px hinlegen musstet.

    die Preisspanne beginnt bei nem Kasten bier und kann auch mal schnell mehrere TSD € betragen

    ist ja abhängig was , wie, wo ,wer macht

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • August 13, 2009 at 10:11
    • #4

    Moin,

    schließe mich meinem Vorredner an. Habe jüngst eine leicht beulige PK50 aufgearbeitet und zum Lackieren vorbereitet. Daher auch beim Lackierer vorstellig geworden.

    1. Was wird lackiert? Komplett gestrippter, blanker Rahmen?
    2. Wie wurde vorbereitet? Alle Karosseriearbeiten erledigt? Ggf. grundiert oder Altlack?

    Der Lacker hat bei einem kpl. Neuaufbau des Lackes mit Brennkammer 1200 Takken aufgerufen. Was gibts dafür?

    > Er bekommt eine kpl. karosserietechnisch fertigen Rahmen, Seitenabdeckungen, Lenker. Alle Teile sind fertig bearbeitet, gespachtelt, gelötet und geschliffen.

    > Ich kriege einen kpl. Lackaufbau - 2x grundieren + Einbrennen - 2x Lack (Farbe) + Einbrennen - 1x Klarlack + Brennkammer

    Allerdings hat der Lacker nicht ausgeschlossen, das evtl. Nacharbeiten an meinen Karosserieinstandsetzungen dazukämen, er wolle kein Flickwerk oder keinen Beulenteppich lacken (gut die Aufarbeitung hat eh erin Profi gemacht, da kommt nix!).

    Einfach "überlacken" liegt bei 3-500 € in gereinigtem kpl. zerlegtem Zustand - bei uns in der Ecke.

    Hoffe das hat "gehelfen getut";-)

    LG

    Marcus

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 13, 2009 at 18:25
    • #5
    Zitat von DerMarcus

    Brennkammer

    8|8|8|

    1200° ?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 13, 2009 at 23:09
    • #6
    Zitat

    > Ich kriege einen kpl. Lackaufbau - 2x grundieren + Einbrennen - 2x Lack (Farbe) + Einbrennen - 1x Klarlack + Brennkammer

    8| 8| 8|

    Zitat

    1200° ?

    ich möchte hier mal klarstellen das eine normale lackiererei ,keine einbrennlackierung macht ,das ist nur ein Werbegag ,sondern eine forcierte trocknung bei max 60°, es ist auch keine Brennkammer sondern Trockenkabine ;)

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Tigerarmy
    Schüler
    Punkte
    545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Süd-Niedersachsen
    Vespa Typ
    3xPX,T4 ´60,2xV50 RTR(Ready To Restore), PK 125
    • August 14, 2009 at 00:53
    • #7
    Zitat von Pornstar

    8|8|8|

    1200° ?

    ...wie geil. Ich seh schon das Blech rot glühen.......und ihn dann ganz langsam wegschmelzen..... :-6

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • August 14, 2009 at 08:39
    • #8

    Hat man mich da veralbert ... sowas;-) Is ja ärgerlich! :-1

  • Superheld
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Tönisvorst (nähe Krefeld/Düsseldorf)
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 (100ccm)
    • September 6, 2009 at 13:07
    • #9

    Also ich werde demnächst meine PX auch lackieren lassen. Ich zahle nur den Lack und muss halt alles komplett vorbereiten, also schleifen usw., hab ich aber nur wegen nem Kumpel, das Glück, da seinem Vater ein Autohaus gehört :thumbup:

  • vogelfrei69
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    V50Special, PK 50S, Pk80S, P200E
    • September 8, 2009 at 08:42
    • #10

    also ich habe das gerade hinter mir das mit dem lackieren.
    hab verschiedene angebote eingeholt von karosserie werstätten in meiner umgebung also der teuerste war der wollte wenn ich se verspachtelt bringe noich 600 bis 700 tacken.
    an anderer wollte wenn ich se gestrahlt bringe 500 euro
    und den letzten den ich gefragt hatte war natürlich der beste...der hatt mir 2 löcher im beinschild zugeschweist/verzinkt hat kleiner dellen verspachtelt....grundiert füller drauf abgeschliffen lackiert für 400 euro gemacht...da musst ich natürlich zuschlagen...hab sogar noch restfarbe mit heim bekommen.
    also wie schon erwähnt ist unterschiedlich an was für typen du rann kommst..

    Das Hähnchen schön würzen und dann probeweise fisten !!!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 8, 2009 at 11:19
    • #11

    vergleichen lohnt sich immer

    gibts da fotos zu der 400€ lackierung? welche materialien wurden verwendet ???

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Scooter Parts India
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    36
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 - PK 125 - GTS 300
    • September 8, 2009 at 13:05
    • #12

    Ist immer schwierig sich da Preislich fest zulegen. Je nach Aufwand (Spachtel, Schleifen etc.) und Materieleinsatz(Farbe etc) kann sich das schon zwischen 400 und 600 Euronen belaufen. Schon eine Investition aber das Ergebnis stimmt dann meistens.

  • vogelfrei69
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    V50Special, PK 50S, Pk80S, P200E
    • September 10, 2009 at 18:00
    • #13
    Zitat von rally221

    vergleichen lohnt sich immer

    gibts da fotos zu der 400€ lackierung? welche materialien wurden verwendet ???

    hmm ich mach mal welche und stell sie rein...also materialien wenn du damit den lack meinst ist n original lack von vw für den alten käfer (leuchtorange)..denke des wird schon passen qualitativ

    Das Hähnchen schön würzen und dann probeweise fisten !!!

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • September 10, 2009 at 19:03
    • #14

    Naja meine letzte Lackierung war ein Schnäppchen. Ist wohl nicht wirklich hilfreich, da schon ca. 15 Jahre her. DM 180,- Gelbmetallic (Spezialeffekt). :-7

    Mich würde das auch interessieren, was Strahlen, Spachteln (Kleinigkeiten), entfetten und Lack kostet.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 10, 2009 at 20:11
    • #15

    Wenn jemand seine Vespa lackiert haben will bitte melden, ich nehme immer 500€ glatt.
    Bilder von so einer Lackierung in meiner Galerie 2-)

  • hansale
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Px 125 & 80
    • September 10, 2009 at 20:29
    • #16

    habe beim lackierer mit vorarbeit 400€ gezahlt ... den lackierer gibts aber komischerweise seit 1 jahr nichtmehr :D

    Px 80 alias "Die Zicke" (Sito+puff und 125er Zylinder eingetragen)
    &
    Px 125 (Restaurationsobjekt, so gut wie fertig :D )

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 10, 2009 at 20:33
    • #17

    Komisch, entweder war die Lackierung schrott oder er hat drauf gezahlt :D

  • Charta665
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Eberhardzell
    Vespa Typ
    PX 177
    • September 10, 2009 at 20:39
    • #18

    also ich zahl bei meinem lacker 800€ wenn ich se ihm in einzelteilen bring. Dafür sind kleinere reperaturarbeiten am blech drin.

    Denkt dran, Kinder auf dem Rücksitz verursachen Unfälle, Unfälle auf dem Rücksitz verursachen Kinder.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • September 10, 2009 at 21:35
    • #19
    Zitat von derTec

    Wenn jemand seine Vespa lackiert haben will bitte melden, ich nehme immer 500€ glatt.
    Bilder von so einer Lackierung in meiner Galerie 2-)

    Ich glaube Rübennasenhausen ist etwas weit wech :-4

    Woher kommst Du denn? Was beinhalten denn die € 500,-?

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 10, 2009 at 21:53
    • #20

    Ich komm aus der nähe von Bonn, beinhalten tut es volgendes, du bringst mir ne zerlegte Vespa und bekommst ne neu lackierte zurück.
    Guck dir die Bilder in meinem Profil an, ich weiss schon was ich tu 2-)

Ähnliche Themen

  • PX80 Komplettumbau

    • hydro
    • August 7, 2016 at 12:00
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Ich bin neu und suche noch eine gute PX200

    • Suedstadler
    • August 24, 2017 at 16:31
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™