1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Mich hats hingeschmissen

  • MetalheadDeluxe
  • November 14, 2007 at 16:10
  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • November 14, 2007 at 16:10
    • #1

    Scheiß Wetter! Scheiß Regen! Scheiß Herbst! Scheiße kA was.....
    Jetzt isset mir auch passiert, heut morgen hats mich so richtig schön aufs Maul gelegt. Regennaße Straße+Linkskurve und RUMS lag ich.... Bin mit nem schönen Funkenregen über ne komplette KReuzung gerutscht.... Leider auf der Linken Seite :cursing:

    Da ich da jetzt richtig schöne tiefe Kratzer hab (zum Glück nicht viele) und es feucht draußen ist hab ich das Problem, dass mir die Backe sehr bald das Rosten anfangen wird..... Ich will das Manko also so schnell wie möglich beseitigen und brauch dabei en paar Tips von euch. Ich hab hier noch lecker Antirost-grundierung rumliegen (mit der is der ganze Bock grundiert) und ne Dose mit ungefähr dem selben schwarzen Autolack der schon drauf is. Wie geh ich jetzt am besten vor die "Wunde" zu behandeln? Ich hab mir überlegt die Kratzer mit Tape abzukleben, sodass ich ein Rechteck hab in dem ich schleifen kann. Würde den Lack mit nem Winkelschleifer runternehmen bis aufs blanke Metal (is eh net mehr viel lack übrig :( ) das ganze neu grundieren und mit der Dose schön überlackieren. Gibts da irgendwas bestimmtes zu beachten oder hat mir da jemand tips wies besser/schneller/leichter geht?

    Würd mich über ne schnelle Antwort von euch Pro´s freuen (Die Rost-Uhr tickt)

    Ein total niedergeschlagener angepisster und Knie-kaputter MetalheadBruchpilot :pinch:

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 14, 2007 at 18:38
    • #2

    Geh zum Forstinger, Atu oder sonst in ein Bauhaus und kauf dir einen BRUNOX-Spray. der ist der beste Rostrund den es gibt, wird im Stahlbau verwendet.
    Kannst auch an Hohlraumschutz drüber geben, hilft auch!


    gandisgarage

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • November 14, 2007 at 19:09
    • #3

    Kostet?

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • November 14, 2007 at 20:30
    • #4

    Das rechteckige abkleben kannst du dir sparen.Wenn du dann genau dieses Rechteck lackierst wird es immer zu sehen sein,weil du nie die gleiche Schichtstärke des Lackes hinbekommen wirst,Das Rechteck wird sich immer abheben vom Rest des Lackes.Einfach die Kratzer wegschleifen,mit Spritzspachtel Unebenheiten glätten,das ganze nochmal mit feiner Körnung schleifen und dann großflächig lackieren.Sprühnebel an den Übergängen zum alten Lack kannst du dann nach 3-4 Wochen mit 1000er Nass-Schleifpapier entfernen bzw. mit vernünftiger Politur wegpolieren

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 14, 2007 at 20:34
    • #5

    ...und ich würde auch gucken das ich mir ein exzenter leihe o.ä.der ist zum anschleifen besser als eine flex und nimmt dir kein material(blech)weg....oder halt mit der hand und ein schleifklotz....gutes gelingen wünsche ich... :thumbup:

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • November 14, 2007 at 20:50
    • #6

    danke. Ärgerlich sowas :S

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • November 14, 2007 at 21:04
    • #7

    Ja ja, bei dem Wetter sind sie bockig unsere Mühlen.Meine hätte mich heute als es angefangen hat zu schneien auch beinahe abgeworfen, obwohl ich Heidenau K58 drauf hab. Ab morgen fahre ich Auto, da frierts mir auch net die Nüsse ab.
    Dir alles gute bei der Reparatur und ein gutes hat es ja: Dir scheint nicht viel passiert zu sein.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • November 14, 2007 at 21:10
    • #8

    Zum Glück nicht.... außer nem dicken Bluterguss und nem schmerzenden Knie leb ich noch. Der Motor is auch heile (was eigtl. meine größte Sorge war) aber der Kratzer regt mich schon mordsmäßig auf!
    Ich hab gedacht ich könnt des jetzt so locker flockig richten aber NEIN scheinbar isses doch ne etwas größere Arbeit..... ARGH häts mich net im Sommer schmeißen können?! Dann hät ich wenigstens Kohle gehabt fürs Neulackieren.
    Naja ich werd ganz einfach mit ner Dose rübersprühen und wenns scheiße aussieht kommtn Aufkleber oder sowas drauf :D

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • November 14, 2007 at 21:17
    • #9

    Auf Kratzer tu ich immer Owatrol drauf. Dann kannst Du lackieren, wenn Du Lust hast, Rost gibt es dann erstmal keinen.

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 14, 2007 at 21:37
    • #10

    MetalheadDeluxe

    Da hab ich ihn gefunden.Ist auch überlackierbar.


    gandisgarage

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • November 14, 2007 at 22:26
    • #11

    dankeschön^^ klingt gut

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 14, 2007 at 22:33
    • #12

    Wir verwenden den Spray schon seit jahren bei uns in der Firma, ist echt ein Top Produkt, kann ich dir nur empfehlen.

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 15, 2007 at 20:02
    • #13

    Und hast dein Schätzchen schon Fachmännisch verarztet? [Blockierte Grafik: http://www.krusenstern.ch/files/images/2006/12/mob513_1166716632.jpg]

    hoffentlich ristet sie nicht!!!!!!!!!!!!


    gandisgarage

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • aze
    Schüler
    Punkte
    750
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Voitsberg
    Vespa Typ
    Pk 50 xl II
    • November 15, 2007 at 20:37
    • #14

    Das währe wirklich miis

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 15, 2007 at 21:06
    • #15

    ...selbst wenn-es gibt ja fertan und co. :thumbup:

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • November 15, 2007 at 22:10
    • #16

    bin leider noch nicht dazugekommen.... werd mich aber am samstag sofort dran machen! Mir grauts jetzt schon davor, die Plane runterzumachen und zu schaun ob schon Rost dran is :x

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • November 16, 2007 at 08:43
    • #17

    Mach die Plane Runter sonst bekommst du eher noch die Gelsucht.
    aber gott sei dank ist Dir und dem roller nicht viel passiert

    gruß Peter

  • aze
    Schüler
    Punkte
    750
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Voitsberg
    Vespa Typ
    Pk 50 xl II
    • November 16, 2007 at 13:39
    • #18

    Ja unter der Plane setzt deine Vespa noch eher Rost an

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • November 16, 2007 at 14:13
    • #19

    Ach, in jeder Liebe gibts auch mal Zickereien und Streit - so auch mit deiner Vespe ;)
    Gut, dass dir nix passiert ist und es an der Vespa auch nur ein Lackschaden ist. :thumbup:

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • November 17, 2007 at 16:53
    • #20

    Das ich mit der Plane nix gutes tu, is mir auch bewusst :D aber ich bin in sonem kleinen Zwiespalt. Wenn ich die Plane drauflass rostets schneller aber der Rest bleibt bei den jetzigen Wetterverhältnissen trocken. Wenn ichse runter macht hmmmm rostes auch schnell (?) weils momentan schön pisselig ist und so dann auch meine Sitzbank durchnäßt wird :/

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™