1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ausstausch Kurbelwellenlager

  • acki
  • November 20, 2007 at 01:26
  • acki
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    vom Niederrhein
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • November 20, 2007 at 01:26
    • #1

    Hallo zusammen,

    leider klapperts bei meinem Motor recht laut und die Werkstatt meines Vertauens tippt auf nen Lagerschaden an der Kurbelwelle. Hab hier über die SuFu auch schon festgestellt, dass der Autsausch der Lager nicht so einfach sein soll. Sprich man bekommt sie nicht so einfach raus und auch nicht so einfach rein. Der NickXL ha schon Nachbarschaftshilfe angeboten, aber ich hab einfach Angst den Motor komplett zu zerstören durch die nötige Erwärmerei. Meine Frau wird es eh nicht zulassen, dass sich dieser auch nur sekundenbruchteile im Backofen aufhält.
    Der Vespahändler meines Vertauens hat mir ein Angebot gemacht, die Lager und ein komplett Neuabdichtung für 3 bis 400 EUR zu erledigen.
    Jetzt meine Frage: Wie schwierig ist es denn nun tatsächlich die Kurbelwellenlager zu tauschen und was benötigt man dafür? Zum Erwärmen des Gehäuses kann ich zur Zeit nur einen handelsüblichen Föhen bieten, der Backofen scheidet wegen Intervention meiner Frau leider aus. NickXL hat sich auch schon dahingehend geoutet, dass er noch keinen Vespamotor komplett zerlegt hat.
    Bin draiuf und dran das Angebot meines Vespahändlers, bei dem ich eh alle Ersatzteile beziehe, anzunehmen.

    Was sagt ie Gemeinde?

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • November 20, 2007 at 09:18
    • #2

    Also wenn die nachbarschaftshilfe nicht so toll Was Bring Frag mal an Diversen Vespavereinen Nach wer da Ahnung hat und es zum guten Preis machen kann aber da hast du keine Garantie wenn was nachher hochgeht muss dann ihm Vertrauen.

    Beim Hänlder hast du Garantie bei sowas wenn er misst Baut.
    Also es ist deine Entscheidung.

    Gruß Peter

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • November 20, 2007 at 09:20
    • #3

    Heißluftfön & Icespray oder Gefriertruhe...
    Der Fön kostet im Baumarkt keine € 20,00.
    Die neuen Lager über Nacht in die Gefriertruhe (sind ja einzeln verpackt, zur Not noch in einen Gefrierbeutel, dann hat "Mann" auch keinen Stress mit der Regierung), das Gehäuse mit dem Heißluftfön erwärmen.
    In den einschlägigen Shops gibt es auch noch Austreiber bzw. bei einigen gut sortierten Schraubern auch Lagerauszieher (die sich für eine Motorrevision nicht wirklich lohnen). Zur Not geht es aber auch mit Feingefühl und einer Nuss.
    Wenn Du sowieso so weit bist dann gleich neue Simmerringe, die anderen Lager auch neu und zusätzlich neues Schaltkreuz und Dichtungen.

    Solltest Du drehen & fräsen können oder jemanden kennen, stell ich Dir auch gerne die Zeichnungen für die Auszieher zur Verfügung und melde mich für einen Satz...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 20, 2007 at 13:14
    • #4

    Der legendäre GSF Lagerdornset :love:
    Bei Bellavespa als PDF hinterlegt
    Mit Heißluftfön oder Lötlampe geht damit jedes Vespalager wie Butter rein und raus.
    Mein Lagerdornset

    Damals sowas um 60 Tacken ,das sind Peanuts für die Topquali und der Tatsache das es universell eingesetzt werden kann .
    Im Gegensatz zu dem ganzen Vespaspezialwerkzeug schnickschnack das immer nur für ein bestimmtes Einsatzgebiet benutzt werden kann.
    Aktueller Stand im GSF das bei genug Interessenten wieder ne Serie aufgelegt wird.
    Direktlink funzt aber nur mit Registrierung die aber für umme ist.

    Weapons of Mass Destruction

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 20, 2007 at 21:24
    • #5

    Hoi acki!
    Sag mal, zu welchem Vertrauenswürdigen Vespa-Heeler in der Gegend würdest du denn gehen?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • acki
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    vom Niederrhein
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • November 21, 2007 at 19:20
    • #6

    Hallo zusammen,

    erstmal vielen Dank für Eure Anregungen und das Mut machen. Werd gleich mal im GSF nach dem Tool gucken. Da bin ich auch schon unter gleichem Namen angemeldet.

    Nick50XL Ich bin bislang immer bei Zweirad Mallach in Wesel gewesen. Der hat mich auch auf die Geräusche im Motor aufmerksam gemacht. Haste mit denen schlechte Erfahrungen gemacht?

    Gruß
    Axel

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 22, 2007 at 21:19
    • #7

    Nöö, war heut' zum ersten mal da, weil der etwas komische Öffnungszeiten hat. Macht 'nen kompetenten und interessierten Eindruck!

    Heute erneute Enttäuschung bei Hemmelberg in Dingden hinnehmen müssen! Hatte nicht mal M5er Düsen da?!? Ich war geschockt und hab' ihn von meiner Liste gestrichen!
    Ansonsten bleibt nur noch MotoSportRose in Bocholt, aber in die Werkstatt würd' ich da nix geben! Aber zum quatschen und Teile ordern sind die schon Okay!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • November 23, 2007 at 13:14
    • #8

    Mein Tip: Nimm die Nachbarschaftshilfe an und machts selbst. Vespa ist ja keine Raketenphysik zum Glück ;)

    Lager kannst du dir für ein paar € auch ziehen lassen, ist vielleicht das einfachste.

  • acki
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    vom Niederrhein
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • November 23, 2007 at 19:40
    • #9

    Hab mich nun entschieden, selbst Hand anzulegen. Wird schon irgendwie hinhauen mit der Nachbarschaftshilfe. Bin auch an dem Lagerdornset aus dem GSF dran, lasse mir das notfalls anfertigen. Die Zeichnungen sind ja im Netz. Wenn noch jemand Interesse hat, muss er sich melden. Ist bestimmt ne lohnenswerte Investition. Was Fettkimme empfiehlt kann nicht überflüssig sein.

    Also überlegts Euch, bin noch auf der Suche nach nem fähigen Dreher. Sollte aber im Dezember über die Bühne gehen.

    Gruß vom Niederrhein
    Axel

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • November 24, 2007 at 15:54
    • #10

    Ich hab auch ohne Vorwissen den Motor gespalten und die Lager gewechselt, das geht schon...Zum Austreiben habe ich einfach nen passendes Stück Hartholz genommen, ist eher die russische Methode, hat aber auch funktioniert. :) Die beiden innenliegenden Lager habe ich bei einer benachbarten KFZ-Werkstatt ziehen lassen, gekostet hat's nix. Die neuen Lager hab ich in die Tiefkühltruhe gepackt, das Motorgehäuse erhitzt und dann das neue Lager eingetrieben, das hat astrein geklappt. :)

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • November 26, 2007 at 08:15
    • #11

    Interesse am Lagerdornsatz (auch wenn´s keine Dorne sind) besteht.
    Preis und Lieferzeit? Hab´ die erste Charge im GSF ja leider verpasst. Ich hab´ hier gerade auch eine Anfrage laufen, mal sehen wer günstiger ist.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • acki
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    vom Niederrhein
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • November 26, 2007 at 10:41
    • #12

    Prima, dann gucken wir mal wer als erstes nen fähigen Dreher an Land gezogen hat...;-)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • November 26, 2007 at 12:28
    • #13

    Den Dreher und Fräser habe ich, ist sogar Rollerfahrer erster Güte...
    Allerdings hat er so viel zu tun, dass das mit seinen Angeboten lange dauern kann.
    Da ich aber geschäflich auf ein Angebot warte hoffe ich auch in der Beziehung auf schnelle Antwort und faire Preise.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • November 26, 2007 at 13:30
    • #14

    hm wenn der Preis stimmt bin ich auch dabei, irgendwann werde ich es brauchen !
    Zum Thema Lager ziehen/einsetzen bleibt nur zu sagen das man beim ziehen der alten Lager ja ruhig auf den Innenring des Lagers Schlagen kann. Dies sollte man beim einsetzen der neuen Lager aber tunlichst vermeiden. Wird zwar den meisten hier klar sein, aber erwähnen sollte man das auf jedenfall.
    Alternativ kann man auch ne Nuss nehmen die EXAKT auf den Aussenring aufsetzt!

    Aber so ein Werkzeug macht es noch einfacher !

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • November 26, 2007 at 17:17
    • #15

    Die von Fettkimme und mir angesprochene Version beruht sich rein auf das (schonende) Ziehen der Lager...
    Die von den Shops vertriebenen Dorne zum austreben mittels Hammer sind nicht wirlich lagerschonend...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • November 27, 2007 at 22:23
    • #16

    schaut mal bei pis unter der Art.-Nr.: 21467000

  • acki
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    vom Niederrhein
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • November 28, 2007 at 09:07
    • #17

    Entschuldige, ich hab das manchmal ein paar Probleme mit den Abkürzungen. Wofür steht pis?

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • November 28, 2007 at 15:01
    • #18

    ich glaub er meint sip :

  • acki
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    vom Niederrhein
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • November 29, 2007 at 12:20
    • #19

    Achso, da hätte ich natürlich auch drauf kommen können. Nach der Beschreibung könnte es damit auch gehen. Vertraue aber doch lieber dem Forum von Fettkimme, zumal der Preis von 100 Euronen doch ziemlich happig ist.

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • November 29, 2007 at 15:17
    • #20

    Alsow meine Lager hab ich mim Gummihammer (hrhrhr) gut rausbekommen aber die Nadellager warn doch schon seeeeeehr strange zum glück hatte ich sonen Austreiber zur verfügung. Aber die "normalen" Lager gehen wirklich wunderbar mit Heißluftfön und ner Nuß oder ähnlichen raus (naja wunderbar ist übertrieben :D ich war die ganze Werkstatt am zufluchen) aber es geht aufjedenfall!

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

Tags

  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™