1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

rotschutz auf auspuff

  • vespaschieber
  • December 3, 2007 at 21:17
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 3, 2007 at 21:17
    • #1

    hey.

    ich bin mir sicher das thema schonmal gesehn zu haben aber ich finde es nicht! ich hab nen ziemlich verrosteten auspuff dranne. bzw lack blättert ab. wollte ihn abmontieren, abschleifen und mit rostschutz wieder einpinseln.

    FRAGE: blättert der rostschutz vor hitze ab oder geht das ohne probleme??

    freue mich auf antworten!

    gruß euer vespaschieber :)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • December 3, 2007 at 21:22
    • #2

    es gibt speziellen Auspufflack, den kannste draufsprühen.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 3, 2007 at 21:25
    • #3

    aha. und normaler rostschutz tuts nich ? will mir ncih shcon wieder was kaufen ^^


    erfahrungen ?

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • December 3, 2007 at 21:54
    • #4

    ich glaub normaler rostschutz ist nicht so hitzebeständig...
    hab nen sito+ drauf, der das bald auch mal nötig hat...
    frage wie und womit schleift ihr den an ?
    mfg max

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 3, 2007 at 22:03
    • #5

    ich persönlich würde einfach ne drahtbürste nehmen um das ganze grobe runterzunehmen und dann mit der hand ranne. wer vornhem is kann sich ja auch nen schmiergelblatt auf die bohrmaschine setzten


    brauch ich also so nen auspufflack ???

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • December 3, 2007 at 22:08
    • #6

    Prinzipiell ja....den gibts in schwarz matt und halten temperaturen von etwa 900 C aus....und das hält auch ne weile...vorher das ganze am besten abbauen und anschleifen-viel glück! :thumbup:

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 3, 2007 at 22:41
    • #7

    hm. okay. dann werde ich wohl nochmal was ausgebe müssen.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • December 4, 2007 at 11:55
    • #8

    ich persönlich halte nicht viel von den auspufflacken ausser sprühdose....wenn der pott verrostet ist kommt es immer wieder durch und du kannst die schose alle halbe jahr wiederholen.tip aus dem oldie bereich.... mit kupferpase einstreichen macht ihn zwar grau, aber dafür ist ruhe. der tipgeber hats am pkw krümmer gemacht.ne zeitlang fahren, die paste brennt sich dann ein. hab danach ofenrohrfarbe drüber gepinselt und es hält bis heute

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Super
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    .....
    • December 4, 2007 at 13:04
    • #9

    Hallo zusammen,

    Wenn Ihr ruhe haben wollt, dann sucht Euch einen Pulverbeschichter. Die befinden sich in jeder großen Stadt... Erst den Auspuff für 12 Euro Sandstrahlen lassen. Dann für ca. 20 Euro Pulvern lassen. Aber nicht das normale Pulver sondern dem Beschichter sagen hitzebeständig bis 400 Grad. ( DAS PULVER GIBT ES SEIT ca. 1 JAHR..) Dann habt Ihr für die nächsten 30 Jahre keine Probleme mit Rost. Und Mattschwarz sieht auch noch gut aus. Oder einfach auf einen Edelstahlauspuff sparen. Die Auspufflacke sind alle schrott...

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 4, 2007 at 17:08
    • #10

    zu spät ^^

    hab mir auspuffspray von "autoK" gekauft. is gegen rost und hitzebestänidig bis 650°C. mal sehn was es taugt.

    und wenn ich muss ich das eben nach paar jahren wiederholen. denke mal das das kein akt ist das zu machen wenn mans schonmal gemacht hat.

    - apropos :D : ich habs noch nich gemacht und rätsel wie ich den auspuff runter kieg ? muss sie aufbocken und das hinterrad runternehmen gell? klappts dann ?


    gruß :pump:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • wet pa
    User gesperrt - 04.01.08
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Beiträge
    170
    Wohnort
    karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • December 4, 2007 at 17:15
    • #11

    Diese Auspufflacke haben die Effektivität von Tannebaumsprays, die das schnelle abbrennen des Baums bei einem Kerzenübergriff vehrindern sollen - es geht noch schneller... Sandstrahlen und hitzebeständig pulverbeschichten lassen.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 4, 2007 at 17:24
    • #12

    sicher? ich mein sicherlich gibt es generell viel mistauf dem markt aber das es nichs bringt bzw den vorgang beschleunigt halte ich für unwahrscheinlich oder?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • freak05
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,291
    Trophäen
    1
    Beiträge
    209
    Wohnort
    Steiermark/Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 XL KAT Direktansauger
    • December 4, 2007 at 17:47
    • #13

    gibts da für meinen NEUE Polini Kurzhub einen Klarlack oder so etwas, das die Farbe des schönen Polinis nicht getrübt wird!!!

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • December 5, 2007 at 07:45
    • #14
    Zitat von vespaschieber

    - apropos :D : ich habs noch nich gemacht und rätsel wie ich den auspuff runter kieg ? muss sie aufbocken und das hinterrad runternehmen gell? klappts dann ?


    gruß :pump:

    riiiischtig.... :D

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 5, 2007 at 17:49
    • #15

    thx ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • firefighter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Planeten Erde-->Europa-->Deutschland -->Bayern-->Regensburg Land-->Donaustauf
    Vespa Typ
    VESPA HP
    • December 8, 2007 at 23:14
    • #16

    Duffy121

    Du weißt aber schon das Kupferpaste nicht gerade billig ist.

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™