1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

75ccm DR Formula vs. 102ccm Polini

  • Troy-Lee
  • August 24, 2009 at 18:40
  • Troy-Lee
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    8
    Bilder
    4
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50L + PK50XL2
    • August 24, 2009 at 18:40
    • #1

    Hallo zusammen!

    Habe letzte Woche meiner XL2 einen 75ccm DR Formula und einen Sito Plus Auspuff spendiert!

    Gut geht was besser als vorher mit dem alten 75ccm DR 3-Kanal, aber der Reißer ist es nicht! Es ist ein 16/15 (mit 74er HD) Vergaser drauf und man sagte mir im Scooter Center das der Umbau auf einen 19/19 nichts (also spürbar) bringen würde und der DR Formula der beste Zylinder für die XL2 Motorvariante sei! Eine andere Übersetzung in den XL2 Motor zu verbauen sei ebenfalls nicht einfach!


    Ich habe von meinem anderen Motor (der in die V50 kommt) noch einen recht guten Polini 102ccm und mich würde interessieren ob dieser mir in Bezug auf Endgeschwindigkeit noch etwas mehr bringt als der Formula? Denn bei echten 60km/h ist Ende!

    Den 102ccm würde ich dann mit 19/19 Vergsaer fahren!

    Oder wäre es besser auf den 75ccm Formula einen Polini oder Leo Vince Auspuff (Banane) zu verwenden?


    Wo ich einmal dabei bin, für mein Aufbauprojekt die V50 habe ich einen Motor mit dem wie gesagten 102er Polini, Rennwelle, 19/19er Vergaser-Kit etc.! Wenn ich nun den 102er auf dem xl2 Motor verwenden sollte wollte ich auf dem V50 Motor einen Polini oder Malossi mit 112ccm montieren! Ist dort der Unterschied abgesehen von den 10ccm mehr auch wiederum spürbar! Oder sind es nur 10ccm größere Zylinder mit gleichen Steuerzeitenwie die 102ccm!


    Kurz zur Erklärung: Die beiden Blechroller die ich hab sind meine ersten und ich habe da noch nicht die Erfahrung wie einige alte Hasen hier. Daher bin ich um jeden Tipp und Rat sehr dankbar!!!!!!!! Weiter will auch nicht das blaue Band von Köln gewinnen, sondern die XL2 soll nur was besser gehen (70km/h wären OK und genug)!


    Vielen Dank und viele Grüße

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • August 24, 2009 at 18:50
    • #2

    hallo also dein 75dr formular entwickelt nicht sofort die schnelligkeit und die geschwindigkeit !fahre erstmal 700 bis 1000 und dann kannst du erst sagen ob er zieht und wie gut bzw wie schnell er ist !!! du kannst den nicht einfach einbauen und fahren und dann sagen der zieht nicht besse als ein normaler dr!!!du solltest schon ihn erstmal fahren!!

  • Troy-Lee
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    8
    Bilder
    4
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50L + PK50XL2
    • August 24, 2009 at 20:31
    • #3

    Hallo Gernot!

    Ich weis schon ganz genau wie das mit dem einfahren so ist! Ich habe seit letzter Woche 590km abgerissen und denke das dies ausreichend sein dürfte um das ganze unter Last zu testen! Aber ich kann ja nochmal 300-400km abwarten!

    Grüße

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • August 24, 2009 at 20:42
    • #4
    Zitat von Troy-Lee

    Ich weis schon ganz genau wie das mit dem einfahren so ist!

    Sicher?

    Die Sufu weiß das besser...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 24, 2009 at 20:52
    • #5

    um 70km/h zu erreichen würde ich mehr ccm als 75 verbaun. mit dem polini bist du da schon seeehr gut dabei ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • August 24, 2009 at 20:53
    • #6

    fackt ist das ein neuer tuning zylinder wenn er neu ist nicht die leistung bringt als wenn er 500-1000 km gelaufen hat!!! glaube mir ich mache sowas vom job her und sitze min 2 tage die woche an einem motorenprüfstand und fahre motoren aller art durch ! hier mal ein link zu der firma wo ich arbeite!!!

    gruß gernot

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 24, 2009 at 22:06
    • #7

    Fakt ist auch das die Leistungssteigerung bei den kleinen Volumina eher marginal ist! Der 75er mit 6 Überstromkanälen kann auch 70, allerdings brauchte es dafür - zumindest bei mir - etwas mehr als nur den Zyli:
    Der Zylinder ist ein Top Performances mit 6 Überströmern. Das gute Stück ist bis jetzt nur gesteckt, also ohne Anpassung der Motorkanäle verbaut. Allerdings ist der O-Gaser auf 17mm Querschnitt aufgerieben und der O-Puff ist einem Polini links gewichen! Damit sind bei gutem Wetter echte 70km/h drin! Die Drehzahl ist dann allerdings weit jenseits vom guten Geschmack!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Troy-Lee
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    8
    Bilder
    4
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50L + PK50XL2
    • August 25, 2009 at 12:16
    • #8

    Gut gut!

    Ich düse noch ein wenig so wie ihr sagt bis ich die 1000km voll hab! Die hab ich schnell runter! Dann seh ich nochmal wie es ist!

    OK bin beim einfahren wohl etwas von den Alu-Zylindern verwöhnt. Zum Beispiel einen Malossi 172ccm für Maxi 2T Scooter fährt man nach Anleitung 40min mit nicht mehr als 6000rpm ein, fertig und Vollgasfest!

    Danke und viele Grüße

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 25, 2009 at 15:32
    • #9

    du hast also einen dr75 durch einen dr75 formula ersetzt...
    dir ist aber bewusst, dass das einzige was der formula gegenüber dem stadard dr bringt drehzahl ist...
    und das heisst, die will auch raus..
    mit dem sito plus auspuff wirst du genauso schnell sein wie vorher, weil du nicht eine u/min dazugewonnen hast!
    endgeschwindigkeit ohne die ÜS zu ändern läuft nunmal nur über drehzahlen... da bringt dir ein 102ccm mit sito auch kein km/h mehr!
    das ist die ganze hexerei!
    willst mehr endgeschwindigkeit, entweder die übersetzung ändern, oder einen drehzahlfreudigen auspuff montieren... anders wirds nix werden ;)

    grüße
    olo

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dj-Craaft
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    Zurzeit keine aber ich hätt gern ne 200er
    • August 25, 2009 at 15:47
    • #10

    wenn ich mal schnell was sagen darf ich fahre mit nem 102er Polini und ori tröte auch 90 klatschen-)

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • August 25, 2009 at 15:54
    • #11

    Hallo,
    und ich mit SS Banane 97kmh. :whistling::-7

    Gruß
    Christian

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 25, 2009 at 16:02
    • #12

    ja und mit original übersetzung gell
    ihr haxen!!!!!!!!!!!!!!

    lests den scheiß bevor ihr wieder senf abgebt zefix

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • August 25, 2009 at 16:06
    • #13

    Hallo,
    nein aber mein Setup steht ja auch in meiner Signatur.

    Du Haxe. :D

    Gruß
    Christian

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 25, 2009 at 16:44
    • #14

    dann antworte nicht auf einen post, wenn du ihn nicht komplett gelesen hast oder nur überflogen hast!
    sonst verwirrst du den fragesteller nur zusätzlich ;)
    du hast auf meinen post hin, deine tollen 97 km/h rausgelassen... obwohl oben steht, dass es nur mit übersetzungsänderung bzw drehzahl mehr km/h bringt!
    ich kann auch posten, dass ich über 120 mit meinem malle fahr... nur bringts hier nix ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Troy-Lee
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    8
    Bilder
    4
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50L + PK50XL2
    • August 25, 2009 at 20:33
    • #15

    Ok!

    Das mit den Zylindern habe ich geschnallt!!!!

    Dann wird wohl das beste sein einen anderen Auspuff zu montieren!

    Dachte da an den von Polini (mit diesem Mini Dämpfer) oder von Leo Vince!

    Was könnt ihr denn empfehlen?

    Danke und Grüße

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 26, 2009 at 14:37
    • #16

    du brauchst einen für die pk oder?

    ich würd dir zur banane raten (da musst du aber wenn bei der pk was vom reserveradblech wegnehmen dass die passt)
    ansonsten einen der üblichen verdächtigen... polini left / right, simonini usw.
    du brauchst auf jedenfall einen hochdrehenden auspuff wenn du die übersetzung nicht ändern willst.
    ich hab den simonini racing drauf gehabt.. dreht sehr hoch.. nur ist der auch sauber laut...
    den polini right hat ich auch.. dreht auch hoch (aber nicht ganz so wie der simo...), auch laut (aber auch weniger als der simo) nur dass der meiner meinung nach total bescheiden verarbeitet ist und dümmlich zu montieren ist. den polini left hatte ich nicht, den fahren aber nicht umsonst recht viele auf ähnlichen setups zu deinem...

    so verwirrung komplett :D

    grüße
    der olo

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 26, 2009 at 22:48
    • #17

    Ich greif das mal auf:
    Den Polini links fahr ich. Die Montage ist simpel, allerdings passt das Ersatzrad nicht mehr! Die Drehzahl geht deutlich nach oben. Allerdings steigt auch der Lärmpegel in einen Bereich der nicht unbedingt dezent ist. Mit einem bisschen Beiarbeit (Dämpfer anders bestücken) geht da aber noch was.

    Letzte Alternative und meines Wissens nach nicht mehr NEU zu kriegen wäre der LeoVinci SecSys. Dazu soll sich aber jemand anderes auslassen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 27, 2009 at 13:07
    • #18

    Aber ein Geschwindigkeitsschub ist da auch nicht zu erwarten.
    Bevor du einen neuen Auspuff kaufst und da Geld reinsteckst wegen 4km/h lohnt sich nicht.

    Ich hab auch schon mehrerer Auspuffanlagen getastet und bei deinem Setup bring das nicht viel.

    Um mehr Geschwindigkeit rauszuholen musst du den Primär ändern, alles andere ist
    ohne anderen Primär rausgeschmissenes Geld.

    LG
    Mark

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 27, 2009 at 14:28
    • #19

    das würd ich jetzt so nicht unbedingt sagen...
    der simonini z.B. hat bei nem kumpel mit 75 dr formular ca. 10 km/h gebracht...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 30, 2009 at 00:32
    • #20

    Sorry Chefkoch, aber da würde ich mich Hansolo anschliessen. Gerade bei den 75er Zylinder die mit ordentlich Überströmern ausgestattet sind ist Drehzahl viel Wert! Ich bin mr sicher das 70km/h nicht die Grenze der Ori-Übersetzung ist! Man muß allerdings schmerzfrei sein in Bezug auf die Geräuschentwicklung! :D

    Und 7-10 km/h sind mit 'nem passenden Reso-Puff sicher machbar!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa 75ccm
  • Polini
  • dr
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche