1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • cFritz
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Pk 50
    • December 13, 2009 at 20:56
    • #2,461

    mhh naja zum lackierer fällt immo flach.
    Ich wollte sie eigentlich 1-farbig halten, aber gibt es eine Farbe die dazu vielleicht nicht ganz so doof aussieht?
    ich kann mir im Moment keine so richtig vorstellen und hab auch noch keine vespa mit der Farbe gesehen.
    Bin grad am verzweifeln =/ Das Beinschild würd ich zur not auch so lassen. Aber Seitenklappen müssen unbedingt gemacht werden.
    Polieren wird nichts nützen, da es ziemlich tiefe kratzer sind.
    Danke für die Antworten

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 14, 2009 at 11:40
    • #2,462

    Mattschwarz geht immer. :D

    Ich hoffe, der Roller war nicht allzu teuer. Da scheint sich ja ein echter Experte dran ausgetobt zu haben - mir rollen sich schon die Fußnägel auf, wenn ich die Schraube zur Befestigung des Bremshebels sehe. Hoffentlich erwarten dich da nicht noch mehr derartige oder schwerwiegendere Meisterleistungen eines Improvisationstalents.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • heeey fuffziich
    Gast
    • December 14, 2009 at 12:27
    • #2,463

    @ S'îl-VAIN:

    eine bessere Beschleunigung, mit der man schon ganz gut im Stadtverkehr mitschwimmen kann. Die Vespa wird damit zwar kein Geschwindigkeitswunder, aber das Plus an Leistung im Vergleich zum Original merkt man auf jeden Fall. Die Banane hört sich nett an und sieht gut aus - solltest du sie allerdings auf deiner PK verbauen wollen, sei gesagt, dass das ohne Bearbeitung der Karosserie nicht möglich ist (gibt hier im Forum nen Thread dazu).

  • Tony Torpedo
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Primavera, V50, PX166
    • December 14, 2009 at 12:54
    • #2,464
    Zitat von cFritz

    alsoo, ich hab mir gestern meine vespa gekauft, jedoch hat diese vorne am beinschild(nur an einer stelle), hinten an beiden Seitenklappen und am vorderen Kotflügel größere Kratzer.
    Jetzt will ich diese teile neu kaufen (außer beinschild) und selbst lackieren.
    Hier meine Frage, bekomme ich die Farbe wieder so hin, wie das Original oder ist das eher unwarscheinlich?
    ich würde doch lieber eine einfarbige Vespa haben und komplett lackieren ist mir zu Kosten/-Zeitaufwändig.
    Lackieren würde das ganze vermutlich mein Bruder, der hat schon öfters lackiert und bringt auch Erfahrung mit.
    Hier mal das bis jezt einige bestehende Bild meines Schätzchens :)
    Ob es originallack ist, weis ich leider nicht. Wenn es als Info dient: Es ist eine Pk50Xl1 von 1985

    Alles anzeigen

    Geh einfach mal mit nem Seitendeckel oder so zu nem Lackhändler, und schau, ob die nen Lack haben, der in etwa passt. Die haben so Fächer, auf denen von jedem Lack eine Probe drauf ist, damit gehts ganz gut.
    Damit trifst du den Farbton vielleicht nicht zu 100%, aber wenn du dir Mühe gibst, wirds schon nicht auf den ersten Blick auffallen...

    Blitzkrieg mit dem Fleischgewehr

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • December 14, 2009 at 16:15
    • #2,465
    Zitat von heeey fuffziich

    @ S'îl-VAIN:

    eine bessere Beschleunigung, mit der man schon ganz gut im Stadtverkehr mitschwimmen kann. Die Vespa wird damit zwar kein Geschwindigkeitswunder, aber das Plus an Leistung im Vergleich zum Original merkt man auf jeden Fall. Die Banane hört sich nett an und sieht gut aus - solltest du sie allerdings auf deiner PK verbauen wollen, sei gesagt, dass das ohne Bearbeitung der Karosserie nicht möglich ist (gibt hier im Forum nen Thread dazu).


    Ist für die Spezial!
    Wollte nur hören ob das mit Ori Übersetzung okay ist, oder das Teil z.b nicht wegkommt weil der Polini von Drehzahl lebt und das nicht mit Banane harmoniert oder was weiss ich!
    Wenns geht is ja alles in Butter!
    Der Mehrpreis von Polini zum DR scheint sich ja zu lohnen.

  • cFritz
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Pk 50
    • December 14, 2009 at 17:17
    • #2,466
    Zitat von pkracer

    Mattschwarz geht immer. :D

    Ich hoffe, der Roller war nicht allzu teuer. Da scheint sich ja ein echter Experte dran ausgetobt zu haben - mir rollen sich schon die Fußnägel auf, wenn ich die Schraube zur Befestigung des Bremshebels sehe. Hoffentlich erwarten dich da nicht noch mehr derartige oder schwerwiegendere Meisterleistungen eines Improvisationstalents.

    440€ hat sie gekostet, mir war aber klar, dass ich noch so einiges dran machen muss. Und ja, es gibt noch jede Menge zu tun :D Großes Problem wird auch die Sitzbank :rolleyes:
    ja wenn ich ne zweite Farbe mach, dann entweder Mattschwarz oder Weiss.

    Zitat von Tony Torpedo

    Geh einfach mal mit nem Seitendeckel oder so zu nem Lackhändler, und schau, ob die nen Lack haben, der in etwa passt. Die haben so Fächer, auf denen von jedem Lack eine Probe drauf ist, damit gehts ganz gut.
    Damit trifst du den Farbton vielleicht nicht zu 100%, aber wenn du dir Mühe gibst, wirds schon nicht auf den ersten Blick auffallen...

    Ja der Gedanke kam mir heute im Unterricht auch schon. Musste dauernd an meine Kleine denken, die zuhause rumsteht :D .
    Werd nochmal abwägen was ich jetzt machen :) Danke für eure Antworten
    Lg Fritz

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • December 14, 2009 at 17:23
    • #2,467

    Geh zum lackierer und lass den Lack einscannen. Der Computer sucht dann das Rezept der Farbe raus und der Lackierer mischt es dir zusammen und füllt es dir in ne Sprühdose ab.
    An deiner Stelle würde den/die Seitendeckel dann kommplett neu lackieren und nicht nur stellenweise ausbesern. Geht bei denen im abmontierten Zustand wirklich gut!
    Das Beinschild würde ich lassen, schaut ja nicht so wild aus und es ist wie gesagt schwierig Metalliklacke auszubessern!

  • cFritz
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Pk 50
    • December 14, 2009 at 17:59
    • #2,468

    jojo, die seitendeckel werden neu gekauft und komplett lackiert.
    Ähhm, wie siehts eigentlich aus. weil ich muss ja sicher die beiden Seitendeckel und den vorderen Koti lackieren..
    Lackiert man bei sowas die kaskade dann auch gleich mit oder sollte man die besser lassen? (Um des Aussehens Willen^^)

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • December 14, 2009 at 19:09
    • #2,469

    Kommt auf den Zustand der Kaskade an!

    Ich seh irgendwie garkeine große Beschädigung am Beinschild! Oder brauch ich ne Brille??

  • cFritz
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Pk 50
    • December 14, 2009 at 19:29
    • #2,470
    Zitat von Maxi66

    Kommt auf den Zustand der Kaskade an!

    Ich seh irgendwie garkeine große Beschädigung am Beinschild! Oder brauch ich ne Brille??

    Kaskade ist noch in gutem Zustand, keinerlei kratzer etc. lackiert man es dann wenns in gutem zustand ist, oder nicht?
    Ne brauchst keine Brille, aber des Bild war eigentlich nicht dazu gedacht um Schäden zu zeigen.. :rolleyes:
    aber links, bei dem Vespa schriftzug fehlt ein stück vom metallic lack. Da wurde dann mit einem dunkleren Blau drüber lackiert. man erkennt es ungefähr. sorry für des bild.

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • December 14, 2009 at 21:54
    • #2,471

    hallo
    such schon einige zeit mit der suchfunktion den link zum herrunterladen der unbedenklichkeitsbescheinigung

    hab den mal vor einiger zeit hier gesehn und find ihn nicht mehr
    wer kann mir weiter helfen?

    wenn mich nicht alles täuscht war dieser link von rita

    mfg roter roller

  • Tony Torpedo
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Primavera, V50, PX166
    • December 14, 2009 at 22:01
    • #2,472

    Ich würd nicht mehr machen, als unbedingt nötig. Der ganz große Hit wird das eh nicht, wenn du einen Metallicklack mit der Sprühdose selber drauf duschst. Da sollte man nicht mehr lackieren, als wirklich sein muss.
    Außerdem ist ein leichter Farbunterschied zwischen Koti und Kaskade nicht so auffällig, wie ein Unterschied zwischen Kaskade und Beinschild.

    Blitzkrieg mit dem Fleischgewehr

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • December 15, 2009 at 07:58
    • #2,473
    Zitat von roter-roller

    hallo
    such schon einige zeit mit der suchfunktion den link zum herrunterladen der unbedenklichkeitsbescheinigung

    welche suchst du denn?!
    dass die kiste nicht geklaut wurde und du neue papiere beantragen kannst?

    da würd ich mal auf der seite vom kba kucken ;)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • December 15, 2009 at 12:05
    • #2,474
    Zitat von roter-roller

    such schon einige zeit mit der Suchfunktion den Link zum Herrunterladen der Unbedenklichkeitsbescheinigung

    meinst du den? --) betriebserlaubnis fahrzeugpapiere fahrzeugschein fahrzeugbrief anfordern ::vordruck formular::

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • December 15, 2009 at 14:52
    • #2,475

    danke

    das war genau das richtige klatschen-)

  • pkrider
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    mannheim
    Vespa Typ
    pk xl2
    • December 15, 2009 at 17:29
    • #2,476

    wenn man die vespa nicht ankicken kann und sie dann versucht anzuschieben und man sieht das die elektirk geht,aber die vespa nicht anspringt..kann mann dann davon ausgehen das die zgp in ordnung ist und der zzp auch?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 15, 2009 at 17:52
    • #2,477

    Was meinst du genau mit "man sieht das die Elektrik geht"?

    Falls du meinst, dass das Licht glimmt, wenn sich das Polrad dreht, ist das noch kein Hinweis auf eine intakte Zündgrundplatte oder den richtigen Zündzeitpunkt. Der Strom fürs Licht und den Zündfunken kommt von unterschiedlichen Spulen auf der Zündgrundplatte. Das eine hat also mit dem anderen absolut nichts zu tun.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • December 15, 2009 at 17:56
    • #2,478

    springt neuerdings nicht mehr an ? dann würd ich mal die Zündkerze bzw Zündfunken checken.

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • pkrider
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    mannheim
    Vespa Typ
    pk xl2
    • December 15, 2009 at 21:12
    • #2,479

    also zundfunke ist vorhanden.meine zgp steht zwischen den beiden makierugen am gehäuse,und sie ist ja schon damit gelaufen..habe bisher den pickup getauscht und das massekabel das an den pickup geht komplett gewechselt.worauf würdet ihr nun tippen?zünkkerze ist meistens nichts sehr nass und wenn dann ölig?

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • December 15, 2009 at 22:26
    • #2,480

    ist es normal das bei der v50 originalsitzbank der halteriemen so fest ist das man sich gar nicht daran festhalten kann? hab mir beim rollerladen einen gekauft und den grad nach ewigen drücken und ziehen montiert. Jetzt sind die beiden federn der sitzbank fast eingefedert und der bezug schmeißt ewig falten weil der riemen die sitzbank so zusammendrückt. Und ans Festhalten an dem riemen gar nicht zu denken weil er so straff liegt????

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™