1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • April 22, 2011 at 13:01
    • #4,581

    Danke rassmo, ich dachte schon ich hab ein an der klatsche, aber -19 ist doch früher als -17^^

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • April 22, 2011 at 15:31
    • #4,582

    Ich könnt schwören, ich hätte Oncho das in unzähligen Beiträgen versucht klar zu machen...
    Leute, denkt doch ab und an bissele mit...

    @ Lukk: Ich würd an deiner Stelle lieber nochmal blitzen. Würd mich wundern, wenn ein ori 50er im Werk auf 17° Vorzündung gestellt wird.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • Joe123
    Gast
    • April 22, 2011 at 21:57
    • #4,583

    Hey,

    war von euch schon mal jemand auf der Technorama in Ulm? Kann man da auch schöne alten Vespen bewundern oder ist das eher was für Autofreaks?

    Grüße,
    Joe

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • April 23, 2011 at 09:36
    • #4,584

    brauch ich für ne vespa 50n spezial eine 3- oder 4-scheiben kupplung? wo liegt der unterschied?
    ich hab eine gesehen mit carbon belägen. taugt die was?

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • April 23, 2011 at 12:23
    • #4,585

    Original sinds drei scheiben. Kannst auch ne vierscheibenkupplung verbauen, aber die sollen sich schwerer einstellen lassen und wirklich sinn macht die auch erst bei viel leistung.
    Zu den carbonbelägen kann ich leider nichts sagen

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • April 23, 2011 at 13:54
    • #4,586

    du brauchst das hier Beläge

    dann noch sicherungsblech, dichtung für kupplungsdeckel und bremsankerplatte,ggf noch gleich den simmerring der antreibswelle

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • gooey
    Mitglied
    Punkte
    530
    Beiträge
    66
    Bilder
    8
    Wohnort
    Südbaden
    Vespa Typ
    V50 Special, V50 '69, PX 177, PV133, ACMA 125N, V50R, Tretroller
    • April 23, 2011 at 17:27
    • #4,587

    Hallo,

    ich habe gerade ein kleines Problem mit meiner PV.

    Setup: Polini 133, Membran-ASS Polini 24, PHBL 24 DellOrto Vergaser, dusselige Polini-AirBox, HD 100, ND 60, Nadel 2. Clip von oben, Leerlaufgemisch-Einstellschraube 1,5 Umdrehungen raus.

    Wenn ich "langsam" Gas gebe zieht sie wie Hulle, verschluckt sich kurz und will dann nimmer so recht. Vom "ausdrehen" ist sie weit entfernt, Zündkerze "hellschwarz" (etwas zu fett), nicht rehbraun, nicht weiß. Standgas hält sie bei Betriebstemperatur nicht mehr (wenn Gas langsam weg genommen wird geht's), wobei die Einstellschraube (Standgas) fast ganz drin reingedreht ist. Motor ist dicht, Falschluft zieht sie keine.

    Hat einer 'ne Idee???

    Vespa.....doof!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 23, 2011 at 19:05
    • #4,588

    ja

    schmeiss den SCHEISS gaser raus und kauf dir nen anständigen

    hatte das Problem bei einem Kumpel seiner PV, anderer Gaser rein und nun rennt sie ohne Probleme

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • gooey
    Mitglied
    Punkte
    530
    Beiträge
    66
    Bilder
    8
    Wohnort
    Südbaden
    Vespa Typ
    V50 Special, V50 '69, PX 177, PV133, ACMA 125N, V50R, Tretroller
    • April 23, 2011 at 19:16
    • #4,589

    chup meinte Auspuff und du jetzt Vergaser.... :-2 Werde morgen wohl mal den Mikuni verbauen der hier noch rumliegt. Berichte dann mal^^...

    Was für einen hast du verbaut, gandi?

    Vespa.....doof!

    2 Mal editiert, zuletzt von gooey (April 23, 2011 at 20:07)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 23, 2011 at 19:29
    • #4,590

    was hast denn für nen Auspuff druff


    ich hab den BGM Vergaser, sind so Keihin nachbauten, sind echt fein zum Abstimmen :thumbup:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • gooey
    Mitglied
    Punkte
    530
    Beiträge
    66
    Bilder
    8
    Wohnort
    Südbaden
    Vespa Typ
    V50 Special, V50 '69, PX 177, PV133, ACMA 125N, V50R, Tretroller
    • April 23, 2011 at 20:06
    • #4,591

    Da hängt gerade ein Zirri Silent drunter, weil wegen mit Gepäckfach und so...
    Die bgm Vergaser sind ja erfreulich günstig. 24er oder 28er?

    Vespa.....doof!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 23, 2011 at 20:09
    • #4,592

    24er aber da brauchst einen verbindungsgummi

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • gooey
    Mitglied
    Punkte
    530
    Beiträge
    66
    Bilder
    8
    Wohnort
    Südbaden
    Vespa Typ
    V50 Special, V50 '69, PX 177, PV133, ACMA 125N, V50R, Tretroller
    • April 23, 2011 at 20:12
    • #4,593

    Wie gesagt, hier fliegt noch ein Mikuni 27 TMX rum mit MRP Schnüffelstück (eigentlich für die andere Kiste). Das ist ja auch mit Verbindungsgummi. Tendiere eher zum 28er bgm...

    Vespa.....doof!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 23, 2011 at 21:33
    • #4,594

    ja den hab ich bei der Autunno auch drin :thumbup:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • gooey
    Mitglied
    Punkte
    530
    Beiträge
    66
    Bilder
    8
    Wohnort
    Südbaden
    Vespa Typ
    V50 Special, V50 '69, PX 177, PV133, ACMA 125N, V50R, Tretroller
    • April 23, 2011 at 22:04
    • #4,595

    Den Mikuni? Mit welchem Setup? Zwecks Bedüsungsanhalt.... :-2

    Vespa.....doof!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 24, 2011 at 09:46
    • #4,596

    Nein den bgm

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • April 24, 2011 at 14:56
    • #4,597

    Welche Schrauben benötige ich zur Befestigung des Bowdenzughalters im v50 Trapezlenker?!?

    Danke und schöne Ostern!

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 26, 2011 at 18:51
    • #4,598

    An die lieben 130ger DR Jünger:

    Was für Steuerzeiten hat das Ding ab Werk? Fertigungstoleranzen sind mir banane, möchte aber im Vorfeld schon was rumwerkeln.


    Danke für die Antworten :)

    Gruß Mo

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 27, 2011 at 11:46
    • #4,599

    Hi Dacolito,

    ich hab folgendes gefunden:

    DR 130 oben 2mm abgedreht, 2mm hochgelegt
    Steuerzeiten sind dann punktgenau 125/175,ergo VA 25 Grad

    ich hab des mal in den rechner gejagt und (davon ausgegangen, dass er den auslass jungfräulich gelassen hat) bin auf 113/166 gekommen

    obs stimmt kann ich ned sagen, aber sollt schon so hinkommen... und dir waren ja die toleranzen eh relativ :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 27, 2011 at 13:24
    • #4,600

    Jo,
    wollte ja meine vespa auf 50ccm umbauen + ori Übersetzung.
    1. Also Motor aufgemacht und neue Übersetzung rein lief alles super bis ich den Motor wieder zusammensetzten wollte. Ich hab die 2 Hälften zusammengesteckt und auf einmal lies sich die KuWe nicht mehr bewegen nur noch ganz schwer und oben an der kante einer Wange hat sie das Gehäuse berührt. Woran kanns liegen ? Ich hab keine Ahnung woher das kommt.
    2. Das Kickstartersegment rutscht immer ein kleines stück heraus ca. 3mm und berührt dann die Hauptwelle. Wenn ich dann mim Gummihammer draufkloppe und den Kickstarter betätige kommt es wieder raus ?(?(

    ich hoffe ihr könnt mir helfen
    gruß david

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™