1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 9, 2009 at 09:49
    • #981

    Hätte ich auch gesagt, aber irgendwer schrieb hier mal, dass bei der XL 2 der Schalter fürs Zündschloss (rundes schwarzes Plastikteil mit Kabeln dran) unter der Kaskade weiter hervorstehen würde als bei PK S oder XL (1) und daher ein wenig abgeschliffen werden müsste, damit die in diesem Bereich recht flache PK S Kaskade passt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 9, 2009 at 12:12
    • #982

    mhhh *grübel*


    kann sein...

    ESC # 582

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 9, 2009 at 13:50
    • #983

    mein ich auch gehört zu haben bei der PK XL 1 passt das wohl p&p aber bei der xl2 nicht ...bin mir aber nicht ganz sicher habs noch nicht ausprobiert ;)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • January 10, 2009 at 02:06
    • #984

    8|

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Trojan
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II, V50 Spezial
    • January 10, 2009 at 15:20
    • #985

    Sers,

    weis dass der "Reifenwechsel" schon paar mal hier besprochen wurde. Hatte aber nichts in der Suchfunktion gefunden, wie man ein Festgepappten Reifen löst...bei meinem Vorderreifen wollte sich die Felge einfach nicht lösen, hingegen beim Hinteren ging sie von alleine raus. Jetzt meine Frage; wie löse ich die festgeklebte Felge vorne? Bin schon auf dem alten Reifen rumgelatscht, aber wollte sich auch nicht lösen.... :cursing:
    Und kann man den neuen Reifen auch ohne irgend eine Gelitpaste auf die Felge montieren? Uuund wie kriege ich Lack (vom Vorbesitzer) von der Felge runter? Ohne zu strahlen?

    Chris

    2 Mal editiert, zuletzt von Trojan (January 10, 2009 at 15:34)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 10, 2009 at 16:34
    • #986

    Komm vorbei dann spann ma das Ding in den Schraubstock, dann geht der Reifen schon runter.

    wenn du gleich kommst kannste auch noch deine Felge strahlen, bin noch bis 6 in der Werkstatt.

    zum Montieren nimmt man ordinäres Spülmittel

    ESC # 582

  • Trojan
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II, V50 Spezial
    • January 10, 2009 at 17:24
    • #987

    Danke.
    So hab jetzt den ersten Reifen drauf. Felge gesäubert, den reifen drauf und den Schlauch reingeknört...
    Den anderen Reifen hab ich in den Schraubstock eingequetscht und dran gezogen wies ging...wo er draußen war, hat man gesehn, dass sich eine Rost-Gummi-Verbindung gebildet hat, aber richtig zamgebacken...

  • erictronic
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Feiburg i. Br.
    Vespa Typ
    ex-Vespa 150 Sprint V
    • January 11, 2009 at 06:21
    • #988

    *Professormodus hoch 2 an*
    Zu viel Öl macht das Gemisch mager und führt zu Kolbenklemmern! Also "mehr" ist hier nicht "besser"!
    *ProfMod aus*

    Sehr empfehlenswert ist das Buch "Besser machen" von Carl Hertweck für Besitzer einer Vespa _ohne_ elektrische Zündung und/oder getrennt-Schmierung. Insbesondere die Kapitel über Werkzeuge und "Umgang mit Vergasern" haben mir viel Pein & Leid erspart, denke ich.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 11, 2009 at 11:23
    • #989
    Zitat von erictronic

    *Professormodus hoch 2 an*
    Zu viel Öl macht das Gemisch mager und führt zu Kolbenklemmern! Also "mehr" ist hier nicht "besser"!
    *ProfMod aus*

    Sehr empfehlenswert ist das Buch "Besser machen" von Carl Hertweck für Besitzer einer Vespa _ohne_ elektrische Zündung und/oder getrennt-Schmierung. Insbesondere die Kapitel über Werkzeuge und "Umgang mit Vergasern" haben mir viel Pein & Leid erspart, denke ich.

    liegts an mir oder bin ich nicht der einzige dem hier die Kauslität verborgen bleibt ?

    ESC # 582

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • January 11, 2009 at 13:23
    • #990

    Du bist nicht allein, geht mir genauso 8|

  • erictronic
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Feiburg i. Br.
    Vespa Typ
    ex-Vespa 150 Sprint V
    • January 11, 2009 at 15:11
    • #991

    Sorry, mein letzter Beitrag hier bezog sich auf die Öldiskussion ganz am Anfang - etwa 50 Seiten früher. :sleeping: Danke fürs aufwecken.

  • Admen
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Bei Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 14, 2009 at 17:48
    • #992

    Für den Kolbenbolzen,dieser Sicherungsring,braucht man da einen oder 2? Hab meien Bestellung von SIP heute bekommen,und ich hab nur einen Sicherungsring bestellt,jetzt frag ich mich ob ich vielleicht 2 brauche?

    grüße,adam

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • January 14, 2009 at 18:24
    • #993

    2 Stück, auf jeder Seite einen!

    Die Sicherungsringe solltest du überall bekommen, v. a. in Schraubengeschäften.

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 14, 2009 at 19:27
    • #994

    Aber nur die für den Zylinder vorgesehenen verwenden: Piaggio ist z.b. kantig, DR dageben ist bei den G-Clips rund.
    Falsche Kombination bringt oft nen Klemmer mit sich, da die Teile nicht halten und sich raus vibrieren.

    Gruß

  • Monster
    Gast
    • January 14, 2009 at 21:32
    • #995

    kurze frage.

    wie hoch ist das leergewicht von ner v50 special.

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • January 14, 2009 at 21:43
    • #996

    Hab zwar ne Rundkopf aber da sollte nicht viel um sein. glaube es waren 69 kg

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 14, 2009 at 21:55
    • #997

    laut papiere hat die Special 75 Kg

    Rita

  • Monster
    Gast
    • January 14, 2009 at 21:58
    • #998

    mercy.

    muss ich se halt mal auf die wage stellen wenn se fertig is.

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • January 14, 2009 at 21:59
    • #999

    Was ist an der special 6 kilo schwerer?

  • Admen
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Bei Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 14, 2009 at 22:47
    • #1,000

    Hab bei meiner SIP Betsellung 250ml SIP 2 Takt ÖL bestellt, Motor soll am Samstag wieder zusammengebaut werden. Reichen 250ml? Oder brauch ich gar anderes Öl?

    Wie wirkt so ein Chrom Kunststoff Kantenschutz (z.b. sowas )?Also ich meine Optisch, klar es ist Kunststoff aber sieht das trotzdem einigermasen nach metal und chrom aus? Ich mein schlechter als der Originale Gummi Kantenschutz kanns ja nicht mehr werden....

    Grüße, Adam

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™