1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 4, 2009 at 23:33
    • #1,081

    Gibts original von Piaggio 12 V Schnarre, hab ich auch drin. War glaub in den Sprints und in der 12V Elestart Spezial verbaut.

    Edit sagt: Hab glaub die drin: kann aber morgen nochmal nachschauen.

    ESC # 582

  • WilliamBoney
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    499
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    V50 Specíale,
    • February 4, 2009 at 23:35
    • #1,082

    Ist die denn richtig laut oder nur lauter als die 6v Schnarre. Soll mit einer Alarmanlage verbunden werden.

    Nur Hub, bringt Schub.


    Bevor hier Fragen aufkommen. Orginal 50ccm.


    Small Weiner Racing Team

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 4, 2009 at 23:37
    • #1,083

    Also die is schon gut laut, aber als Alarmanlage ?!? weiß ja net...

    Die Tonhöhe is als Alarmanlage meines Erachtens eher ungeeignet.

    ESC # 582

  • WilliamBoney
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    499
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    V50 Specíale,
    • February 4, 2009 at 23:37
    • #1,084

    Eben deshalb

    Nur Hub, bringt Schub.


    Bevor hier Fragen aufkommen. Orginal 50ccm.


    Small Weiner Racing Team

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 6, 2009 at 13:51
    • #1,085
    Zitat von WilliamBoney

    Kann mir einer sagen wie die Abmaße der Schnarre/Hupe bei meiner Spezial sind. Bei mir ist keine verbaut und da ich grade wieder am Basteln bin suche ich eine passende andere Hupe, die eventuell was lauter ist als orginal.

    Also hab nachgeschaut, hab die drin, die ich verlinkt hab,

    Die Schrauben sind im gleichseitigen Dreieck angeordnet, der Lochabstand beträgt 5,5 cm.

    ESC # 582

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • February 6, 2009 at 14:38
    • #1,086

    Helft mir mal kurz:

    Der Kickstarteranschlaggummi ist der außen am oder innen drin im Motorgehäuse?

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • WilliamBoney
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    499
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    V50 Specíale,
    • February 6, 2009 at 16:36
    • #1,087

    innen drin.

    Nur Hub, bringt Schub.


    Bevor hier Fragen aufkommen. Orginal 50ccm.


    Small Weiner Racing Team

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • February 6, 2009 at 16:38
    • #1,088

    Grazie

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • February 8, 2009 at 16:10
    • #1,089

    Hab hier mal iwo gelesen bei ATU gibts ne Blitzlampe für die Zündung für 25 euronen? taugt die was?
    auf ebay gehen die ganzen pistolen echt für viel geld raus dafür dass sie meist schon uralt sind..

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 8, 2009 at 16:25
    • #1,090
    Zitat von raskladuschka

    Hab hier mal iwo gelesen bei ATU gibts ne Blitzlampe für die Zündung für 25 euronen? taugt die was?
    auf ebay gehen die ganzen pistolen echt für viel geld raus dafür dass sie meist schon uralt sind..

    Taugt, hab ich auch. Geht wunderbar. A Kumpel hat auch diese, und damit schon öfters die Zündung eingestellt.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 8, 2009 at 20:39
    • #1,091

    Hab ich auch, für unsere uralt Vespatechnik absolut ausreichend.

    ESC # 582

  • n1ko
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj. 80, V50 Rundlicht Bj. 70
    • February 10, 2009 at 22:59
    • #1,092

    hey leute, kann mir wer sagen, ob ich den stoßdämpfer in meine 50N Spezial Bj 1980 einbauen kann?Sieht so kurz aus ôO
    danke :)

  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • February 10, 2009 at 23:33
    • #1,093

    Auch mal wieder ne kurze Frage, will ne Roststelle ausbessern.
    Prinzipiell würd ich da so vorgehen:

    Rost runterschleifen, mit fertan bestreichen, abwaschen, evtl. spachteln, aber ansonsten gleich grundieren, dann den lack auftragen.

    Is das richtig so? oder sollte zwischen den Schritt "grundieren" und "lack auftragen" noch ein füller rein? für was is der eigentlich genau, um kleinere Unebenheiten auszubessern oder? Und ist dieser zwingend nötig oder eher ne Schönheitssache?

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • February 11, 2009 at 00:11
    • #1,094

    genauso würd ichs auch machen, nur mit grundierfüller :)

    füller ist ein lack mit sehr viel feststoffen und verschließt so die poren. die schicht wird dann mit 360-800er körnung (je nach motivation) geschliffen.
    also reine optische geschichte

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • February 11, 2009 at 00:26
    • #1,095

    ah cool danke =)
    ich schau hier grad ewigst rum und kann mich nicht entscheiden...wenn ich das geschliffene blech mit fertan behandelt hab, brauch ich dann noch so ne rostschutzgrundierung wie die hier ? oder tuts dann wie du sagst besser dieser grundierfüller ?
    und ein was vielleicht noch: kann ich die grundierung mit dem pinsel streichen, so dass ich ein einigermaßen schönes ergebnis habe, oder sollte ich dann, wenn kein kompressor zur hand, lieber das zeug aus der spraydose nehmen?

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 11, 2009 at 00:53
    • #1,096

    gibt es auch aus der spraydose als 2k im Fachmarkt

    ESC # 582

  • chemo
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    557
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Wiesbaden
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • February 11, 2009 at 11:10
    • #1,097

    Hi,

    kurze Frage sollte ich das Typenschild abmachen vor dem Sandstrahlen?
    Blöde Frage aber wie heisst dann das Werkzeug um es wieder orginalgetreu dranzumachen?

    Thx

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 11, 2009 at 11:15
    • #1,098

    kdcolor lässt sich besser schleifen (also auch Auftragen mit Pinsel möglich)
    Die Rostschutzwirkung ist ausreichend wenn das Blech gut vorbereitet wurde

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 11, 2009 at 12:37
    • #1,099
    Zitat von chemo

    Hi,

    kurze Frage sollte ich das Typenschild abmachen vor dem Sandstrahlen?
    Blöde Frage aber wie heisst dann das Werkzeug um es wieder orginalgetreu dranzumachen?

    Thx

    Ich würd's abmachen oder sauber abkleben... abmachen ist aber wohl besser da's beim Lackieren ja eh im Weg ist.
    Das Werkzeug nennt sich Nietzange

    Gruß

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 11, 2009 at 12:38
    • #1,100
    Zitat von Paichi

    Das Werkzeug nennt sich Nietzange

    Priceless :D

    ESC # 582

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™