1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • MissHyde
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    18
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ludwigshafen am Rhein
    Vespa Typ
    Pk50s, Bj. 1984
    • March 3, 2009 at 22:32
    • #1,181

    Holla!
    Ich hätte da auch noch 2 Fragen, hab über die Suchfunktion nicht das gefunden, was ich will.

    Hab hier das Geschenk vom Sip-Scootershop, ne 100mlFlasche Motorenöl, allerdings für Automatikroller...kann ich das dann in meiner Vespa mit Schaltung verwenden oder lieber entsorgen?

    Und zweitens...ich fahr morgen zum Louis, da gibts doch auch diese Hausmarke vom 2T-Motorenöl, da kostet n Liter bissl mehr als 7 Euro. Hat damit jemand Erfahrung? Hab ich irgendwelche Nachteile dadurch, dass es vollsynthetisches Öl ist?

    Merci schonmal,
    die Miss

  • heeey fuffziich
    Gast
    • March 3, 2009 at 22:37
    • #1,182

    Admen:
    der gaszug wird durch die gaszug-einstellschraube geführt, bevor er in die gasaufnahme eingehängt wird. durch die schraube lässt sich der gaszug straffen.
    (siehe bild)

    MissHyde:
    wenn es 2-taktöl ist (und meines wissens ist das öl in den kleinen fläschchen von SIP solches), kannste es verwenden.
    vollsynthetisches öl benutze ich auch immer - ohne probleme. kommt eigentlich drauf an, was du für einen motor hast. bei einem high-end tuningmotor sollte man glaub ich grundsätzlich vollsynthetisches öl verwenden, ist dagegen alles original, kann man auch 2 taktöl auf mineralölbasis nehmen, das soll aber durch verbrennungsrückstände schneller zur verkokung des auspuffs führen.

    Bilder

    • Bild 2.png
      • 215.76 kB
      • 510 × 386
      • 156

    Einmal editiert, zuletzt von heeey fuffziich (March 3, 2009 at 22:42)

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • March 5, 2009 at 12:19
    • #1,183

    Hallo,

    muß ich die Madenschrauben an meinen neuen O-Griffen mit Schraubensicherung sichern ?

    edith: kann mir da keiner nen Tip geben :whistling:


    Lg sespa

    Einmal editiert, zuletzt von Sespa (March 7, 2009 at 14:25)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 5, 2009 at 14:37
    • #1,184

    Servus,

    würde ein Pk 50 s Hanschuhfach von den halterungen her auch an meine xl2 ranpassen?

    Gruß Mo

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 5, 2009 at 14:49
    • #1,185

    Schon , aber die Optik is ne andere Frage.

    --)

    Foto vom Smiti geliehen, Danke.

    Is zwar ein XL Handschuhfach, aber der Phallus bleibt

    ESC # 582

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 5, 2009 at 17:39
    • #1,186

    jo danke, in ebay ist grad n gutes xl hanschuhfach drinne, des schieß ich mir vielleicht

    is des geräumiger wie das der xl2?

    Gruß Mo

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • March 6, 2009 at 09:20
    • #1,187

    Wie heisst dieses Gummiteil offiziell? Mal heisst es Vergasergummi, mal heisst es Verbindungsgummi Rahmen, mal.....

    [Blockierte Grafik: http://i16.ebayimg.com/04/i/001/1e/ec/c5f0_1.JPG]

    Brauche es für meine V50R BJ 73. Also wer gleich noch eins für mich hat.... PM wäre super.

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 6, 2009 at 10:10
    • #1,188
    Zitat von Vespa85

    Wie heisst dieses Gummiteil offiziell? Mal heisst es Vergasergummi, mal heisst es Verbindungsgummi Rahmen, mal.....

    [Blockierte Grafik: http://i16.ebayimg.com/04/i/001/1e/ec/c5f0_1.JPG]

    Brauche es für meine V50R BJ 73. Also wer gleich noch eins für mich hat.... PM wäre super.

    wird u.a. auch Ansaugbalg genannt :)
    http://www.rollerladen.com/products/de/Mo…alg-V50-PV.html

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • MissHyde
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    18
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ludwigshafen am Rhein
    Vespa Typ
    Pk50s, Bj. 1984
    • March 6, 2009 at 12:42
    • #1,189

    Ich mal wieder ;)

    Bin grad auf der Suche nach orangen Blinkerbirnchen für meine pk50s.
    Louis hat diese hier im Angebot:

    Ist allerdings ein BAU-Sockel, das passt dann nicht, oder?

    Außerdem frag ich mich, ob die hier

    passen, weil wenn ja, würd ich eher die nehmen,da scheint dann auch nix oranges durchs weiße blinkerglas.

    Merci schonmal!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 6, 2009 at 14:25
    • #1,190

    Passen beide

    Alllerdings hat die PK hinten normalerweise 5 W, wenn ich mich nicht irre. Is aber eigentlich auch Sch*** egal

    Die unteren sind auf jeden Fall nicht legal, in welcher Farbe leuchtet sowas denn?

    ESC # 582

  • WilliamBoney
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    499
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    V50 Specíale,
    • March 6, 2009 at 21:07
    • #1,191

    Gibt es irgendeinen Trick wie man das Pedal für die Hinterradbremse ausbauen kann? Bekomme das irgendwie nicht aus dem Rahmen.

    Nur Hub, bringt Schub.


    Bevor hier Fragen aufkommen. Orginal 50ccm.


    Small Weiner Racing Team

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 6, 2009 at 22:08
    • #1,192

    haste denn den bremszug hinten ab??

    sonst gehts nicht...

    Rita

  • WilliamBoney
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    499
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    V50 Specíale,
    • March 6, 2009 at 22:16
    • #1,193

    Ja habe ich ganz ab und aus dem Rahmen rausgezogen aber bekomme das Mistding, also das Pedal selber, obwohl das Gummi ab ist, nicht raus.

    Nur Hub, bringt Schub.


    Bevor hier Fragen aufkommen. Orginal 50ccm.


    Small Weiner Racing Team

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 7, 2009 at 15:24
    • #1,194

    is bisschen fummelig...
    hab beim ersten mal nach 1,5 stunden aufgehört weil ich genau das problem auch hatte...
    am nächsten tag hab ich mit neuem mut wieder versucht und siehe da, mit dem ersten versuch gings raus :D
    habs gespannt (laso so als ob du drauftreten würdest) und dann in der position gehalten und leicht verdreht und dann ist es schon rausgefallen ;)
    war bei einer v50 spezial...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Hörni
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    62
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    pk 50 xl baujahr 87 4-gang Handschaltung
    • March 7, 2009 at 19:39
    • #1,195

    Ich hätt da mal ne frage weiß jemand wieviel PS ne pk 50 xl eigentlich hat? oder noch besser kennt ne seite wo die ganzen technischen daten mal aufgelistet sind. Ich find immer nur seiten bei denen die hälfte fehlt. X(

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • March 7, 2009 at 19:50
    • #1,196

    Vespa-Archiv

    Aber leider misst man auch dort die Leistungsangabe.


    Edit meint: hat 2,7 PS

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • MissHyde
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    18
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ludwigshafen am Rhein
    Vespa Typ
    Pk50s, Bj. 1984
    • March 7, 2009 at 20:53
    • #1,197
    Zitat von dark_vespa

    Passen beide

    Alllerdings hat die PK hinten normalerweise 5 W, wenn ich mich nicht irre. Is aber eigentlich auch Sch*** egal

    Die unteren sind auf jeden Fall nicht legal, in welcher Farbe leuchtet sowas denn?

    Okay, schonmal gut zu wissen. Ich hab nur auf die Volt-Zahl geachtet, und da sinds 12V. Funktionieren die mit 10W dann überhaupt? Verwirrung!
    Die unteren blinken übrigens orange. Brauch ich ja dann für die weißen Blinkergläser.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 7, 2009 at 21:06
    • #1,198

    Kurze frage, handelt sich zwar nicht um Vespa, aber auch um nen roller.

    Mein onkel hat einen lambretta rahmen und 2 motoren GESCHENKT bekommen. Der Rahmen is soweit ich weiss NICHT durchgerostet, motoren werden wohl warscheinlich überholungsbedürftig sein.

    Nun zur frage: Was ist ein Lambretta rahmen wert, ich weiss weder welche Lambi es war noch was am rahmen alles fehlt...preisangaben können auch gern ungenau sein. Ist der über oder unter 1000 euro wert?

    Gruß Mo

  • Malli89
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    ET2-50
    • March 8, 2009 at 20:41
    • #1,199

    Kurze Frage:
    Habe Vespa ET-2 50 (Bj. 1998 ).
    Bei starkem Regen zieht sie wohl Wasser, ein elektrisches lautes Surren kommt, sie wird langsamer und bleibt stehen!
    Ist wahrscheinlich das Zündkabel? Weiß jemand was ich für eins brauche? Ist sowas universell?
    Wollte morgen zu nem Rollerladen, müsste nur wissen was ich verlangen soll, weil die meistens keine wirkliche Ahnung haben.
    Danke, malli89

    Einmal editiert, zuletzt von Malli89 (March 8, 2009 at 21:10)

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • March 10, 2009 at 14:29
    • #1,200

    Hallo,
    hab mal ne Frage um welches Übersetzungsverhältnis handelt es sich wenn der Verkäufer schreibt: Übersetzung - kleines Zahnrad hat 25 Zähne und für einen 125er Zylinder gedacht.

    Danke jubel
    Christian

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™