1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • February 19, 2010 at 20:53
    • #2,841

    Also im schlimmsten fall dreht sich bei starkem Bremsen der Schlauch auf der Felge weiter d.h. das ventil kann abreissen was einen schlagartigen Luftverlust im Reifen zur Folge hätte. Den rest kannst du dir ws vorstellen. :wacko:

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • February 19, 2010 at 20:58
    • #2,842

    würdest du mir empfehlen den schlauch noch einmal auszubauen und zu reinigen?

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • February 19, 2010 at 21:00
    • #2,843

    hmm schwer zu sagen. Ich weiß nicht wieviel du da rein gesprüht hast bzw hatte ich so nen fall gott sei dank noch nicht und kann dir leider nicht sagen, welche menge schon ausreicht um den schlauch zum drehen bekommen.

    Wenn du auf nr. sicher gehen willst, dann würde ich den schon nochmal runter machen. Dauert ja nicht allzu lang und du hast die gewissheit.. :-2

  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • February 19, 2010 at 21:25
    • #2,844

    moin,
    ich habe letztens gehört das man beim Starten den Hahn zulassen soll und erst anmachen wenn der Motor läuft. Stimmt das?

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • February 19, 2010 at 21:36
    • #2,845

    danke für deine hilfe

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • February 19, 2010 at 22:07
    • #2,846

    Hallo,
    hab folgende Frage. Der Lenker meine Vespa (V50N) lässt sich soweit drehen, bis der Kotflügel an den Rahmen stößt. Auch der Lampenring schrammt immer über die Zierleiste.
    Bei der derzeitigen Restauration wollte ich mich erkundigen ob das...
    1. normal ist
    2. ihr auch so ein Problem habt und
    3. wie ich das Beheben soll (wär ja schade um den schönen Lack und mit Sicherheit keine Delle wert)
    Danke schon mal im voraus

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • February 19, 2010 at 22:10
    • #2,847

    @ PTA
    Ich denke nicht dass das einen unterschied macht (lasse mich aber gern eines besseren belehren), wenn du zwischen öffnen des benzinhahns und ankicken nicht eine halbe stunde vergehen lässt dann dürfte das meiner meinung keinen unterschied machen. :+2

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • February 19, 2010 at 22:13
    • #2,848
    Zitat von PTA

    h


    da sie eh nach dem ersten kick meistens angeht isses doch egal?! vor allem was hätte es für einen sinn dass er zusein sollte?

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • February 19, 2010 at 22:31
    • #2,849

    keine ahnung. Vielleicht damit nicht zuviel Sprit auf einmal in den Vergaser läuft? Wenn Sie nicht beim erstenmal anspring und damit sie nicht absäuft?

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • February 19, 2010 at 22:43
    • #2,850

    selbst wenn sie beim ersten mal nicht gleich anspringt läuft dir der vergaser nicht gleich voll.
    Also ich mach ihn immer vorher auf und hatte noch nie probleme.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • February 19, 2010 at 23:13
    • #2,851
    Zitat von Arni

    Der Lenker meine Vespa (V50N) lässt sich soweit drehen, bis der Kotflügel an den Rahmen stößt. Auch der Lampenring schrammt immer über die Zierleiste.


    lenkanschlag abgebrochen?

    Zitat von PTA

    Vielleicht damit nicht zuviel Sprit auf einmal in den Vergaser läuft?


    wenn die schwimmerkammer voll ist macht der gaser eh zu.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • February 19, 2010 at 23:29
    • #2,852

    Ja ich glaube die eine Hälfte des Lenkanschlags ist abgebrochen. Meint ihr es reicht, wenn man dort ein Gewinde reinbohrt und eine Schraube mit Schraubensicherung eindreht?
    Wundern tut mich aber, dass obwohl nur eine Häfte abgebrochen war, ich den Lenker sowohl nach links als auch nach rechts komplett drehen konnte.

    Woran könnte das liegen?

  • bigapple
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Herne / NRW
    Vespa Typ
    keine mehr
    • February 21, 2010 at 11:25
    • #2,853

    Habe schon oft im GSF und hier gesehen, das jemand ein rundes Bremspedal für seine Fuffi sucht.
    Was ist denn dran das es so oft gesucht wird?
    Selten und Teuer weil nur an der Erst Serie verbaut oder sowas?
    Hatte mal eins im GSF verkauft. Vermutlich zu günstig, weil ich nicht wußte warum genau das gesucht wird. :-1

    Gruß bigapple

    Ich war dat nich, echt nich :)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 21, 2010 at 11:35
    • #2,854
    Zitat von bigapple

    Habe schon oft im GSF und hier gesehen, das jemand ein rundes Bremspedal für seine Fuffi sucht.
    Was ist denn dran das es so oft gesucht wird?
    Selten und Teuer weil nur an der Erst Serie verbaut oder sowas?
    Hatte mal eins im GSF verkauft. Vermutlich zu günstig, weil ich nicht wußte warum genau das gesucht wird. :-1

    Gruß bigapple

    ist IMHO Baujahr bedingt. Spezial hat die eckigen, und die Rundlenker haben die "runden" Pedale

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 21, 2010 at 11:37
    • #2,855
    Zitat von Arni

    Ja ich glaube die eine Hälfte des Lenkanschlags ist abgebrochen. Meint ihr es reicht, wenn man dort ein Gewinde reinbohrt und eine Schraube mit Schraubensicherung eindreht?
    Wundern tut mich aber, dass obwohl nur eine Häfte abgebrochen war, ich den Lenker sowohl nach links als auch nach rechts komplett drehen konnte.

    Woran könnte das liegen?

    du hast aber keine Welle hinterm Kotflügel oder? Also ich tippe auf Gewalteinwirkung oder Unfall. Kannst wegfräsen und selbst nen Lenkanschlag bauen (oder schaust im GSF, da bietet einer Lenkanschläge an, die man unter anderem braucht wenn man auf PK Gabel umbaut.) Am einfachsten wärs allerdings du kaufst dir ne "neue" gebrauchte Gabel.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • February 21, 2010 at 12:03
    • #2,856

    Was ist GSF *sorry* ?

    nein habe keine Welle hinterm Kotflügel aber der Kotflügel war komplett verbogen und zugerichetet. Was kostet denn eine "neue" ale Lenkstange ?

    Gruß und Danke

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 21, 2010 at 12:13
    • #2,857
    Zitat von Arni

    Was ist GSF *sorry* ?

    nein habe keine Welle hinterm Kotflügel aber der Kotflügel war komplett verbogen und zugerichetet. Was kostet denn eine "neue" ale Lenkstange ?

    Gruß und Danke

    Das ist GSF : http://www.germanscooterforum.de/

    schau mal hier oder im GSF unter "Verkaufe" vlt. hat ja jemand ne gebrauchte Gabel/Lenkrohr für deine V50. Neu zahlst beim Rollerladen ü. 100€.
    Oder mach ein "Suche" Thread hier auf.

    Nun da dein Koti zerbeult war, ist das Dinge entweder wo dagegen, dabei wird der Lenkanschlag gebrochen sein.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • February 21, 2010 at 12:39
    • #2,858

    Okay ich halt meien Augen im GSF offen aber wie wird denn ein neuer Lenkanschlag mit der Lenkstange verbunden ? Was ist da üblich?
    Warum kann man Lenkanschläge nicht bei Händlern kaufen?

    Gruß

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 21, 2010 at 13:01
    • #2,859
    Zitat von Arni

    Okay ich halt meien Augen im GSF offen aber wie wird denn ein neuer Lenkanschlag mit der Lenkstange verbunden ? Was ist da üblich?
    Warum kann man Lenkanschläge nicht bei Händlern kaufen?

    Gruß

    kauf dir ne gebrauchte.

    Den Lenkanschlag gibt es nicht einzeln, weil es nicht ein separates Teil ist, sondern das ganze ist alles ein Teil. Siehe Foto.

    Bilder

    • DSC_0038.jpg
      • 155.56 kB
      • 1,280 × 857
      • 140

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • February 21, 2010 at 13:43
    • #2,860

    Neue neue Lenkstange....das wird teuer. Oh man...ich stell mal Bilder von meiner Lenkstange rein, vielleicht weißt du ja doch noch einen anderen Rat mit einer Schraube oder so.

    Bilder

    • SNC00356.jpg
      • 180.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 118
    • SNC00357.jpg
      • 150.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 157
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™