1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • October 30, 2011 at 16:56
    • #5,321
    Zitat von Watschi

    nope, stroboskop hatte ich auch schon. beim laden war ich vor nem jahr schon und der meinte die hätten das nicht mehr im programm, da gabs das aber noch online.

    also ich habe mir diese hierzugelegt und bin zufrieden.
    externe stromquelle (kleine mopedbatterie) ist halt pflicht bei karren ohne eigene, aber ich muss sagen, die anschaffung hat sich echt gelohnt!

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Sorpio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mönchengladach
    Vespa Typ
    V50 N "Klaus", PK 50 XL 1 "EVA"
    • October 31, 2011 at 17:05
    • #5,322

    hi,

    habe hier noch zwei Bremsankerplatten fuer hinten liegen. Bin mir aber nicht sicher ob die fuer eine Special Bremstrommel oder fuer eine PK
    Bremstrommel sind.
    Kurze Frage, gibt es da Unterschiede? Wenn ja, woran kann ich das erkennen?

    Danke und Gruesse,

    Sorpio

    ... vielleicht doch lieber eine Ape?
    Smallframetouren MG

    2 Mal editiert, zuletzt von Sorpio (October 31, 2011 at 17:18)

  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • November 5, 2011 at 20:16
    • #5,323

    hay habe mal ne frage zum licht und der hupe,
    wollte kein neues thema aufmachen also:
    ich hätte an meiner special gerne eine hupe( ist ne v5b3t)
    eine 6 volt hupe habe ich auch schon gekauft, nun die frage, kann ich den strom für die hupe einfach vom licht nehmen?
    gruß
    yannik

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 5, 2011 at 20:22
    • #5,324
    Zitat von kann den acc ned löschn

    ich hätte an meiner special gerne eine hupe( ist ne v5b3t)
    eine 6 volt hupe habe ich auch schon gekauft, nun die frage, kann ich den strom für die hupe einfach vom licht nehmen?


    Dann hast du zumindest auch gleiche eine Lichthupe. Hast du bevor du dich gescheut hast ein neues Thema aufzumachen die SuFu benutzt? Die zeigt Smallframe: stromversorgung für schnarre oder smallframe: schnarre nachrüsten/einbauen. ich hoffe du hast eine wechselstromhupe gekauft. :d

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • November 5, 2011 at 20:27
    • #5,325

    erstmal danke für die links und wie kann ich testen ob ich die richtige gekauft habe?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 5, 2011 at 20:32
    • #5,326

    Eigentlich sollte das drauf stehen. Ansonsten schau dir die Anschlüße an, wenn sie mit + bzw. - gekennzeichnet sind ist die Hupe falsch. Eigentlich ist es immer falsch wenn Hupe draufsteht da diese für Gleichstrom gemacht sind.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • November 5, 2011 at 20:49
    • #5,327

    okay ich habe also die richtige, 6 volt und kein + oder -
    jetzthabe ich noch ein problem.
    ich habe eben die vespa angehabt, aber die abdeckung vom schalter nicht draufgehabt, wollte die ausmachen.
    ich habe dann mit einer zange die beiden kontakte vom killschalter überbrückt.
    hatte zur volge, dass funken zu sehen waren :S
    jetzt ist die vespa auch nicht ausgegangen.
    ich habe dann den kerzenstecker runtergehebelt.
    der killschalter geht jetzt nicht mehr und ich wollte fragen warum und ob es nicht eine bessere lösung gibt als den kerzenstecker ??
    gruß
    yannik

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 5, 2011 at 20:54
    • #5,328

    Entweder stellt der Killschalter keinen Kontakt zum Rahmen mehr her oder das rote Kabel ist nicht richtig drin. Kaputt kann der praktisch nicht gehen. Schließ deine Hupe mal an Gleichstrom, z.B. Batterie an, wenn sie hupt ist sie falsch. Mit Wechselstrom funktionieren eigentlich nur Schnarren. Hast du keine Verpackung oder einen Link? Bzw. woher hast du sie?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • November 5, 2011 at 20:55
    • #5,329

    das istr mein problem, ich habe die geschenktbekommen verpackunf war geschenkpapier :P

    achja laut 6 volt motorradbatterie ist es ne schnarre

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 5, 2011 at 21:08
    • #5,330

    Dann hau rein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • November 5, 2011 at 21:18
    • #5,331

    nochmal zum verständniss, ich lege zwei kabel nach unten unter die kaskade , die verbinde ich oben mit den lichtkabeln.
    dann mache ich bei einem der kabel einen taster zum unterbrechen rein, schliesse die hupe unten an und ende?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 5, 2011 at 21:22
    • #5,332
    Zitat von chup4

    grün vom kabelkästchen geht auf die hupe geht weiter mit weiß auf den schalter
    ein weiteres grünes kabel geht direkt vom kabelkasten auf den schalter.
    wird jetzt der knopf gedrückt wird die direkte stromzufuhr unterbrochen und der strom geht über die hupe, es hupt. dabei wird natuerlich das licht dunkler.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • November 5, 2011 at 21:23
    • #5,333

    danke dann mach ich mich morgen mal ran
    danke nochmal

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 5, 2011 at 21:25
    • #5,334

    Wenn es dann noch Probleme gibt erstell einen Thread unter Elektrik.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Tom95
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    37
    Bilder
    1
    Wohnort
    südtirol
    Vespa Typ
    vespa 50 special
    • November 6, 2011 at 11:51
    • #5,335
    Zitat von kann den acc ned löschn

    hay habe mal ne frage zum licht und der hupe,
    wollte kein neues thema aufmachen also:
    ich hätte an meiner special gerne eine hupe( ist ne v5b3t)
    eine 6 volt hupe habe ich auch schon gekauft, nun die frage, kann ich den strom für die hupe einfach vom licht nehmen?
    gruß
    yannik


    hallo

    Da müssten beim Kabelbaum schon die zwei kabel für die Hupe dabei sein... ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 6, 2011 at 19:39
    • #5,336

    Moin!

    Ich habe da mal ne Frage.
    Kommt zwischen vorderer Bremstrommel und Ankerplatte ne Scheibe,oder so was,dazwischen?
    Wenn ich die Schraube anziehe drückt sich die Trommel gegen die Ankerplatte und nix dreht sich mehr.
    Was habe ich vergessen oder falsch gemacht?

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • November 6, 2011 at 20:22
    • #5,337

    vllt. die falasche trommel?

    ich dachte eher so an vorne/hinten vertauscht

    Einmal editiert, zuletzt von kann den acc ned löschn (November 8, 2011 at 15:30)

  • Mikeralli
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    VESPA Typ NSL
    • November 7, 2011 at 10:48
    • #5,338

    Hallo,
    könnt ihr mir vielleicht eine gute Batterie für meine Vespa LX 50 empfehlen?
    da meine ziemlich schnell platt ist, so kommt es mit zumindest vor.

    LG und Danke schonmal

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • November 7, 2011 at 11:17
    • #5,339
    Zitat von Mikeralli

    könnt ihr mir vielleicht eine gute Batterie für meine Vespa LX 50 empfehlen?

    Da meldest du dich am besten im , dem Schwesterforum für moderne Vesparoller an. Dort kann dir sicher schneller und besser geholfen werden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 7, 2011 at 15:26
    • #5,340
    Zitat von kann den acc ned löschn

    vllt. die falasche trommel?

    Ne,ist die die drauf war und auch funktionierte.
    Habe das vor längerer Zeit zerlegt und jetzt fehlt mir glaube ich was.
    In der Explosionszeichnung im SCC Katalog finde ich nix.
    Ach ja,es handelt sich um eine XL 1.

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™