1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • August 20, 2012 at 13:04
    • #6,261

    Hi Leute,

    hab nochmal ne kurze Frage.
    Ich habe im Laufe der letzten Woche nun zum ersten Mal so richtig nachkontrolliert, wieviel Öl meine Pk50XL2 Automatik von 1992 eigentlich so verbraucht.
    Beim letzten Tanken hab ich Öl und Benzin randvoll eingefüllt. Heute wieder vollgetankt und Öl wieder randvoll reingekippt. Jetzt hab ich auf 6 Liter Sprit (ja, der Tank war trocken....und die letzten Meter zur Tankstelle hab ich auch geschoben :whistling: ) ca. 250ml Öl reingekippt. Das entspricht aber eher einem Mischungsverhältnis von 1:25
    Sie qualmit nicht (klar, ab und an, wenn sie kalt ist, aber nach paar Meter Fahrt qualmt nix mehr) und raussiffen tuts auch nicht... Prinzipiell störts mich nicht, aber ich hab schon gelesen, dass auf Dauer ein zu hohes Mischungsverhältnis gegenteilige Auswirkungen haben kann (mangelnde Kühlung...etc.)

    Stilllegen möcht ich die Pumpe eigentlich nicht...

    Achja, nochwas zum Fahrverhalten:
    75% der Fahrten alleine
    25% der Fahrten mit Sozius
    90% der Fahrten sind Stadtfahrten und auch eher Kurzstrecken (6-15 km)
    Berge gibt's in Karlsruhe recht wenige... :)

    Benzinverbrauch liegt bei 2,5 bis 3,5 Liter auf 100km (je nach Fahrspaß :+6

    Gruß, Manuel

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • harple
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Wohnort
    76316
    Vespa Typ
    PX136(DR) Lusso, 2x PK50XL2 Automatik
    • August 20, 2012 at 13:44
    • #6,262

    ...hab gerade einen kurzen Kompressionstest bei meinem 135er DR gemacht - 3 Bar sind wohl dann das Ende des DR, oder was meint ihr? Das Teil ist während der Fahrt ausgegangen, springt seither auch nicht mehr an. So ein Elend...

    Gruss, Harald

    "Earth is full - go home!"

    Einmal editiert, zuletzt von harple (August 20, 2012 at 15:09)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 20, 2012 at 14:24
    • #6,263
    Zitat von harple

    3 Bar sind wohl dann das Ende des DR, oder was meint ihr?

    Ja.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Movie85
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50 N Special V5B3T
    • August 20, 2012 at 21:59
    • #6,264

    Hi,

    4 kurze Fragen:

    1. Was sagt beim Vergaser die Bezeichnung "16/16", "16/10" etc. genau aus? Hab da nix gefunden...
    2. 2 bar für die Reifen sind ok?
    3. DR75 mit 67HD ok?
    4. Sind alle Sitze so unbequem wie meiner? :D

    Gruß,

    Tom

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 20, 2012 at 22:10
    • #6,265

    1. Gibt den Durchmesser von Auslaß- und Luftansaugöffnung an.
    2. Ja
    3. Vergasergröße?
    4. Nein

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 20, 2012 at 22:17
    • #6,266
    Zitat von Movie85

    3. DR75 mit 67HD ok?


    mitunter, kann muss aber nicht

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Movie85
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50 N Special V5B3T
    • August 20, 2012 at 22:26
    • #6,267

    Danke für die Antworten!
    Vergaser ist ein DellOrto 16/16. "Abdüsen" funktioniert per Kerzenbild oder?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 20, 2012 at 22:31
    • #6,268
    Zitat von Movie85

    "Abdüsen" funktioniert per Kerzenbild oder?

    Zitat von rassmo

    Abdüsen, d.h. nach einer Vollgasfahrt beurteilst du das Kerzenbild und wenn es auf eine zu fette Düse hindeutet nimmst du eine kleinere. Mit der so ermittelten Düse fährst du Vollgas und ziehst den Choke. Wenn der Roller nun schneller wird und besser läuft ist deine Düse zu klein und du nimmst wieder eine größere. Wenn das nicht passiert drückst du den Choke wieder rein, fährst zu nächsten Eisdiele und genießt deine Belohnung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Movie85
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50 N Special V5B3T
    • August 20, 2012 at 22:35
    • #6,269

    :thumbup: danke! Zack zack ;)

  • jipi
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B3T)
    • August 21, 2012 at 10:28
    • #6,270
    Zitat von jipi

    Welcher der Heidenau-Schläuche passt auf 10'' offene und geteilte Smallframe-Felgen wie diese:

    Mir geht es dabei um die Ventilart, dass es 10'' Schläuche sein müssen ist mir natürlich klar. 41.5G 70° und 33G 90° SV passen schonmal nicht :( Passt also der Schlauch 10D mit den Ventilen 33G 90° oder 34G? Will nicht nochmal falsch bestellen!
    Danke.


    Hm, hat denn noch niemand die Schläuche in seinen Reifen gewechselt? Welche benutzt ihr denn? Will endlich wieder fahren können, das Wetter ist grad so gut!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,760
    Punkte
    34,685
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 21, 2012 at 12:27
    • #6,271
    Zitat von jipi


    Hm, hat denn noch niemand die Schläuche in seinen Reifen gewechselt? Welche benutzt ihr denn? Will endlich wieder fahren können, das Wetter ist grad so gut!

    Welcher davon past kann ich dir auch nicht sagen. Aber bestimmt der der die schläuche verkauft. Ruf da mal an.

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • jipi
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B3T)
    • August 21, 2012 at 17:08
    • #6,272

    Tja, der wollte nachsehen und lässt sich dafür viiiiel Zeit...
    Was benutzt ihr denn sonst so für Schläuche?

  • harple
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Wohnort
    76316
    Vespa Typ
    PX136(DR) Lusso, 2x PK50XL2 Automatik
    • August 21, 2012 at 19:28
    • #6,273

    ...das ist eigentlich ganz einfach, z.B. so etwas hier: klick mich oder klick mich

    Gibts eigentlich bei jedem Rollerhändler oder Reifenhändler. Alle Schläuche für 3.50-10 oder 3.00-10 mit 90Grad Ventil passen bei der Vespa PX oder PK mit 10 Zoll Rad rein. Ich habe selbst mit den günstigsten NoName Schläuchen keine negativen Erfahrungen gemacht...

    "Earth is full - go home!"

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,760
    Punkte
    34,685
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 21, 2012 at 21:03
    • #6,274

    Moin!

    Ist es schlimm wenn ich ne zgp mit 5 kabeln habe obwohl ich eine mir 3 kaben bräuchte?
    Also würde die mit der 5 kabel zgp laufen,leuchten jnd so?
    Sind die 2 kabel für e starter???
    Habe kein plan davon.

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 21, 2012 at 21:08
    • #6,275

    Also ich hab 5 Kabel und keinen E-Starter aber dafür Blinker. Frag doch einfach mal chup4. Aber erzähl ihm nicht das ich dir geraten habe ihm bei Elektrikproblemen zu vertrauen würde. Sonst wird er noch eingebildet. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • August 22, 2012 at 10:00
    • #6,276

    kann ich meinen 75er auch nur mit 1. kolbenring fahren? :D der 2. is mir heut gebrochen -.-

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • August 22, 2012 at 10:13
    • #6,277

    Probiiiieren geht uebe studiiiieren :D

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • August 22, 2012 at 10:45
    • #6,278

    darf ich ihn danach haben :D

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • August 22, 2012 at 13:26
    • #6,279

    Kommt der Kabelbaum hinten mit den Zügen raus oder da wo der Vergaser ist?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 22, 2012 at 14:28
    • #6,280

    Hinten.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™