1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • oOScotchOo
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V 50 R Bj. 72
    • July 22, 2013 at 22:26
    • #6,921

    Ser,

    da mein reflektor sehr schlecht ausschaute hab ich mir einen siem scheinwerfer besorgt, mein problem:

    woher bekomme ich den gummi(durchsichtig) für das stand/abblendlicht???auf dem bild sieht man ja unten das loch und dafür bräuchte ich einen, beim alten war da auch einer aber der ist kleiner :(
     [Blockierte Grafik: http://www.vespa-oldtimerteile.de/images/SWEinsatz_V90_F227_vorne.jpg]

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • July 25, 2013 at 09:37
    • #6,922

    hi,

    muss der motorblock beim umbau von 6v auf 12v geändert werden?
    ich weiß nämlich nicht wie ich die kabel von der zgp unterm polrad rausbekomme.
    kann ich da einfach ein loch bohren?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 25, 2013 at 09:43
    • #6,923

    entweder ein loch bohren oder bei der 12 volt platte die kabelstränge zusammenlegen. den stecker am ende brauchst du ja eh nicht.
    wenn es sich um eine gebrauchte platte handelt, kannste gleich die kabel mit austauschen. wenn du 0,75er kabel nimmst, passen die alle durchs kleine loch. problemlos.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 25, 2013 at 09:55
    • #6,924

    bitte kein Loch bohren :+4

    ESC # 582

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • July 25, 2013 at 10:11
    • #6,925

    das Loch wollte ich mir eigentlich auch sparen. ;)
    werde also mal versuchen alle kabel durchs kleinere loch zu fummeln.

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • July 28, 2013 at 09:48
    • #6,926

    Hallo, habe eine Special gekauft mit Lenkerendblinker. Würde einfach gerne normale Griffe verbauen ohne Blinker. Würde das so funktionieren wie ich mir das vorstelle:

    Jeweils zwei Hülsen drehen, welche ich auf beide Blinkerrohre schiebe und anschließend einfach normale Griffe montieren. Die Hülsen sind für den Absatz wi normalerweise die lenkerblinker draufgeschoben werden.

    Andere Frage, darf ich überhaupt die Blinker einfach weglassen, oder ab wann sind diese vorgeschrieben? Es handelt sich um eine V5B1T bj. 74. Papiere habe ich leider noch nicht, habe ich nachmachen lassen. Könnte es sein dass diese eingetragen sind?

    Mfg


    Sent from my iPhone using Tapatalk 2

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • July 28, 2013 at 23:29
    • #6,927
    Zitat von Thale

    Jeweils zwei Hülsen drehen, welche ich auf beide Blinkerrohre schiebe und anschließend einfach normale Griffe montieren. Die Hülsen sind für den Absatz wi normalerweise die lenkerblinker draufgeschoben werden.

    Da brauchst du gar keine Hülsen drehen weil geschlossene Griffe kürzer sind. Einfach die Lenkerendblinker abmontieren und die Kabel gut isolieren. Drinlassen würde ich sie weil du die Blinker event. mal wieder montieren willst. Dann geschlossenen Griffgummis drauf und fertig.

    Zitat von Thale

    Andere Frage, darf ich überhaupt die Blinker einfach weglassen, oder ab wann sind diese vorgeschrieben? Es handelt sich um eine V5B1T bj. 74. Papiere habe ich leider noch nicht, habe ich nachmachen lassen. Könnte es sein dass diese eingetragen sind?

    Ja, kannst du einfach weglassen da erst ab über 125ccm vorgeschrieben. Eingetragen sind sie nicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • BLa
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    V50 Spezial '78, PK 50 XL Plurimatic Elestart '88
    Vespa Club
    Blechrollerfreunde Frankfurt
    • July 29, 2013 at 14:59
    • #6,928

    PK50XL Automatik springt nicht an. PickUp neu, Funken da, Gaser gereinigt, Membran ok und Ansauge "sitzt", Kopf ist ok drauf.
    ABER: Kompression nur 3bar. Mit bisserl Öl in Zylinder: 5bar rasch abfallend wieder auf 3.

    "Kolbenringe", ziemlich wahrscheinlich, oder?

    Danke Euch,
    Boris

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • July 29, 2013 at 15:10
    • #6,929

    Zylinder inkl. kaputt!
    zieh halt ab und guck, ist doch schnell gemacht... oder kauf ne Glaskugel 8|

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • July 31, 2013 at 20:24
    • #6,930

    Hab auf ner PK 50 XL gerade nen DR 75 verbaut.

    Beim fahren ist mir jetzt ein paar mal passiert, dass der Motor nach erreichen der höchsten Drehzahl z.B. im 2. Gang,
    nochmal stark an Drehzahl zunimmt ohne Unterschied in im Anzug.
    HD ist 75.

    Jemand schon mal gehabt?
    Zu Mager?
    Passiert das einfach wenn ich zu hoch drehe?

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • July 31, 2013 at 21:04
    • #6,931

    Dann rutscht einfach die Kupplung

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • July 31, 2013 at 21:06
    • #6,932

    Kupplungsbeläge sind gerade neu.
    Denke mal ein wenig den Zug lösen müsste sicher reichen...

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 1, 2013 at 13:20
    • #6,933
    Zitat von UCHIN

    Denke mal ein wenig den Zug lösen müsste sicher reichen...

    Und wenn das nicht hilft, eine stärkere Feder (wenn eine Zentralfeder) oder stärkere Federn rein (wenn XL2).

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • August 1, 2013 at 14:14
    • #6,934

    Hatte die starke Feder von Mallossi drin, aber Frau war das zu schwergängig.
    Aber muss zugeben, das war es auch...

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 2, 2013 at 09:59
    • #6,935

    UCHIN: Dann braucht ihr sowas: :D

    Bilder

    • Expander.png
      • 25.47 kB
      • 265 × 191
      • 380

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Bergmax80
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Pocking
    Vespa Typ
    V50special
    • August 2, 2013 at 15:23
    • #6,936

    Hallo zusammen

    ich hab meine Vespa jetzt fertig und die geht viel zu schnell!

    Hab beim Kolben 57mm gemessen und geh jetzt mal davon aus, dass ich einen 130ccm verbaut habe.
    Dazu ist ein SHB 19.19 verbaut.

    Jetzt zu meiner Frage:

    Kann ich einfach einen 50ccm draufbauen oder wurde da noch mehr verändert um überhaupt so einen Zylinder zu fahren?

    Gruß
    Christian

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 2, 2013 at 15:34
    • #6,937

    UCHIN : guck mal bei Sip da gibt's nen anderen Kupplungsdeckel mit langen Hebel !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 2, 2013 at 15:34
    • #6,938
    Zitat von Bergmax80

    ich hab meine Vespa jetzt fertig und die geht viel zu schnell!

    Hab beim Kolben 57mm gemessen und geh jetzt mal davon aus, dass ich einen 130ccm verbaut habe.
    Dazu ist ein SHB 19.19 verbaut.

    :-1

    ESC # 582

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 2, 2013 at 15:40
    • #6,939

    @bergmax
    Bau aus den Motor ... Schick ihn mir , bekommst dafür nen Guten V50 Motor von mir ! :-1

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • TheSasch
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    BaWü
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • August 3, 2013 at 10:48
    • #6,940

    Wie bekomme ich am besten genietetes Riffelblech weg?
    Aufbohren? Da hätte ich dann ja mega die Löcher drin?.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™