1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • July 18, 2014 at 09:46
    • #7,541

    Bin an der Reaktivierung meiner PK 50 XL2:
    1. Hab den ASS mit abgeschraubt, der hat auch ordentlich Schmodder drin, kann man den bedenkenlos mit Citronensäure reinigen?
    2. Sollten neben den Seilzügen auch der Schaltdraht mit getauscht werden?

    edit: wie reinige ich den Benzinhahn am besten, ohne die Dichtungen zu beleidigen?

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

    Einmal editiert, zuletzt von marcus_49324 (July 18, 2014 at 10:21)

  • sabrina210
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL - 2 Takt Automatik
    • July 18, 2014 at 09:55
    • #7,542

    @hosch
    is das mit dem benzinaustauschen auch wichtig wenn der davor einwandfrei lief... dürfte doch dann mim benzin kein problem geben, oder lieg ich da falsch?

    hab die düsen auch mit nylonfäden durchgestochen und mit licht kontrolliert... vll hab ich eine übersehn,
    wie viele müsste ich denn haben? ^^

    @Phoenix
    ja, das bekomm ich schon hin ;)

  • sabrina210
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL - 2 Takt Automatik
    • July 18, 2014 at 09:58
    • #7,543

    @Femo
    ok, dann werd ich doch mal den sprit austauschen :)

  • Femo
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    145
    Wohnort
    am schoenen Zuerisee
    Vespa Typ
    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T Primavera 125 Bj. 7.1981 VMA2T
    • July 18, 2014 at 10:10
    • #7,544
    Zitat von sabrina210

    @hosch
    is das mit dem benzinaustauschen auch wichtig wenn der davor einwandfrei lief... dürfte doch dann mim benzin kein problem geben, oder lieg ich da falsch?

    hab die düsen auch mit nylonfäden durchgestochen und mit licht kontrolliert... vll hab ich eine übersehn,
    wie viele müsste ich denn haben? ^^

    @phoenix
    ja, das bekomm ich schon hin ;)

    moin moin sabrina,

    wenn die kiste lange steht, dann verdunstet das benzin, aber nicht das oel und auch nicht alle zusatzstoffe ;) dh dein gemisch stimmt nicht mehr.
    auch setzt sich nach laengerer standzeit alle schwebeteilchen und verunreinigungen am boden des tanks ab und werden dann direkt richtung filter und
    vergaser befoerdert.

    am besten den alten sprit sofort ersetzen, und den vergaser sowie filter nochmals reinigen essig hilft !

    kerze wuerde ich auch mal angucken, ob die sauber ist...eventuel ersetzen.

    bezueglich der duesen....ich gehe mal davon aus das du nen shb vergaser hast, dann hast du 2 duesen in der schwimmerkammer.
    aber man kommt beim reiniegen ja nicht ueberall gut rann. deswegen einfach in essig einlegen, nach ca 1 stunde raus schoen spuelen,
    und nochmals mit bremsreiniger abspritzen und wieder zusammensetzen. die dichtungen wuerde ich nicht mit ins essigbad werfen, und den
    schwimmer auch nicht.

    dann sollte die reuse wieder anstaendig laufen.

    Gruesse
    Christoph

    PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T
    PK 50 SS Bj. 5.1984 V5S1T

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 18, 2014 at 22:13
    • #7,545

    Wie lange dauert es bis sich ein Kerzenbild bildet?

  • sabrina210
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL - 2 Takt Automatik
    • July 19, 2014 at 12:07
    • #7,546

    @Femo
    danke christoph :)
    ja, das mit dem öl hab ich mir schon gedacht, nur das sind bei meiner süßen 2 unterschiedliche tanks ;)
    hab deine nachricht nur schon nicht mehr gesehn und gestern glei ausgetausch, reingschaut und sauber gmacht, war aber alles 1a.

    hm, dann werd ich die düsen nochmal gscheid reinigen und die kerze anschaun, aber jetzt gehts erstmal an nen see.
    meld mich sobald ichs gmacht hab.

    gruß

  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • July 19, 2014 at 14:28
    • #7,547

    Muss der Filzring am ASS-Vergaser gefettet werden?
    Oder einfach so rein?

    Gruß und Dank.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 19, 2014 at 14:50
    • #7,548

    Ist besser wenn das gemacht wird

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 19, 2014 at 16:14
    • #7,549

    ist nicht besser sondern pflicht

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • July 19, 2014 at 17:21
    • #7,550
    Zitat von vespaschieber

    ist nicht besser sondern pflicht


    das fetten?

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • July 19, 2014 at 18:23
    • #7,551

    Der Filzring saugt sich allmählich mit dem Fett voll und behebt so eventuelle kleine Undichtigkeiten vom Vergaser zum Ansaugrohr.

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • July 20, 2014 at 00:07
    • #7,552
    Zitat von fgib98

    wie lange dauert es bis sich ein kerzenbild bildet?

    3-5km fahren, vespa killen, zk raus = kerzenbild

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 20, 2014 at 13:40
    • #7,553

    Bin jetzt insgesamt 20 km gefahren aber der Isolator bleibt weiss :(

    Ist ne PK Automatik aber das wird wohl kaum ein Unterschied sein

  • traumschaender5
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • July 20, 2014 at 20:00
    • #7,554

    Servus,

    hab mir ne Polini Banane günstig geschossen. Leider fehlt wohl am Dämpfer hinten die "hülse" oder was auch immer noch drauf kommt, es sind 3 Löcher Vorhandn und man kann direkt in den Dämpfer guckn.

    Hat vll jmd ein Bild von dieser ominösen Hülse? Soll angeblich die Lautstärke deutlich senkn. Die karre is sowas von imens laut derzeit... Wenn man nen Lappen hinten hin hängt wirds deutlich leiser, deswegen denk ich einfach das nur die Hülse hinten fehlt.

    Vielen Dank schonmal. :)

  • Flowson
    Gast
    • July 21, 2014 at 12:34
    • #7,555

    Habe meinen Motor 2012 gespalten und alle Teile erneuert und getauscht (inkl. Lager + Simmerringe, Getriebe ausdistanziert etc.).

    Nun muss ich aus gegebenen Anlass das Primär tauschen.

    Frage:

    Was muss bei einem reinen Primärtausch grundsätzlich alles mitgetauscht werden?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 21, 2014 at 12:37
    • #7,556

    Eventuell noch das Ritzel. Ich persönlich würd noch das PrimärLager und den Kulusimmering tauschen, dann ist aufjedenfall erstmal ruhe

  • Flowson
    Gast
    • July 21, 2014 at 12:43
    • #7,557

    Okay, Simmerringe werde ich noch mitmachen. Mit Primär meinte ich den Korb und das Ritzel :)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 21, 2014 at 15:54
    • #7,558

    @traumschaender5,
    google mal MRP Racing Parts ,
    glaub die habe ersatzt für die Flöte

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • July 23, 2014 at 07:17
    • #7,559

    Hallo,

    habe seit ein paar Tagen ein Falschluft-Problem.
    Wollte nun mal den Lima-Simmerring tauschen...

    Muss ich dafür das Getriebeöl ablassen?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 23, 2014 at 07:52
    • #7,560

    Nein, da der Lichmaschinen Simmering beim Drehschieber ist und dort kein Öl ist/Sein soll

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™