1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • August 25, 2014 at 15:28
    • #7,701

    Welche Anfangsbedüsung sollte ich mir zum Abdüsen eines Polini-102ccm-Zylinders mit 16.16er Vergaser kaufen?

    Mit ist klar, dass ihr mir nur ca. Werte nennen könnt. Aber irgendwo muss ich ja anfangen...

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 25, 2014 at 19:40
    • #7,702

    Auspuff?

    Hier mal vorbeischauen

  • Zodidodi
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Gröbenzell
    Vespa Typ
    V50 N Spezial
    • August 26, 2014 at 06:56
    • #7,703

    Hi!
    Habe eine Vespa 50 Spezial V5B3T.
    Die Vespa stand über 20 Jahre in der Garage und früher hat es mich nicht interessiert, aber da ich sie jetzt wieder herrichte, möchte ich, dass alles rechtens ist.
    Wegen eines notwendigen Motortausches ist ein V5A1M eingebaut.

    Frage:
    In der Betriebserlaubnis ist aber ein anderer Motor erwähnt. Muss ich jetzt zum TÜV bringen oder wie gehe ich da vor?


    Vielen Dank und schöne Grüße
    Flo

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 26, 2014 at 08:40
    • #7,704

    Den Aufwand würde ich mir wirklich schenken. Da kräht nun wirklich gar kein Hahn danach.

    Aber ja du kannst dir das andere Motorpräfix vom TÜV eintragen lassen.

    ESC # 582

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • August 27, 2014 at 09:14
    • #7,705

    Habe meine PK 50 XL von meinem Schwiegervater geschenkt bekommen, nachdem Sie fast 13 Jahre in der Garage stand und er nach seinem Schlaganfall nicht mehr damit fahren kann.
    Papiere sind noch da, brauche ich für die Versicherung einen Schenkungsvertrag oder geht das bei den 50´ern auch ohne?

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 27, 2014 at 09:17
    • #7,706

    Da fragt kein Mensch nach.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • August 27, 2014 at 09:19
    • #7,707

    na dann...
    Danke

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • August 27, 2014 at 09:27
    • #7,708

    wenn sie 13 jahre stand bring sie erst mal wieder in nen ordentlichen zustand bevor du sie versicherst das kann nämlich auch einige zeit in anspruch nehmen.
    bei dem alter sind z.B. neue reifen pflicht und ne grose inspektion pflicht.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • August 27, 2014 at 09:49
    • #7,709

    Alles in Arbeit, neuer Pott ist schon dran (der alte war hin), der Vergaser ist gereinigt, neue Reifen liegen auch schon bereit, Ölwechsel ist geplant.
    Hoffe, dass ich sie bis zum WE soweit zusammenbekomme, dass sie überhaupt mal läuft.

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • August 27, 2014 at 11:22
    • #7,710

    Darf seit Montag eine 1977er ET3 mein Eigen nennen. Muss aber einiges neu machen nach 40.000 km (Motor / Kupplung / Bremsen / Reifen). Würdet ihr gleich auch alles neu verkabeln obwohl die Elektronik einwandfrei ihren Dienst tut? Oder besser "never touch a running System"?

    https://www.vespaonline.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 27, 2014 at 12:47
    • #7,711

    Lassen und fahren , kaputt geht eh was nach und nach

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • August 27, 2014 at 13:18
    • #7,712
    Zitat von CARDOC2001

    lassen und fahren , kaputt geht eh was nach und nach

    ok. motor / kupplung / zündung / vergaser müssen aber auf jeden fall gemacht werden ... es fährt, aber praktisch "unkontrollierbar" (gänge springen raus, falschluft, fehlzündungen etc.)

    https://www.vespaonline.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 27, 2014 at 13:36
    • #7,713

    tausche gegen ne fahrbereite pk80s im olack rot :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • August 27, 2014 at 14:41
    • #7,714

    chup4: meinst Marcus oder mich?

    https://www.vespaonline.de

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • August 27, 2014 at 15:12
    • #7,715

    würd ich nehmen ;)

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 27, 2014 at 17:41
    • #7,716

    dich, @Scissorsweep :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • August 28, 2014 at 00:06
    • #7,717

    Neue Frage neues Glück: Dass man beim Smallframe-Getriebe ca. 0,2mm Spiel am 1. Gang haben sollte, ist mir klar, und auch, dass ich das mit Hilfe der Distanzscheibe (unterm Sicherungsring am 1. Gang) justiere. Wie dick sollte die Distanzscheibe am 4. Gang sein? Hab dazu nix gefunden :(

    https://www.vespaonline.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 28, 2014 at 00:23
    • #7,718
    Zitat von Scissorsweep

    dass man beim smallframe-getriebe ca. 0,2mm spiel am 1. gang haben sollte, ist mir klar, und auch, dass ich das mit hilfe der distanzscheibe (unterm sicherungsring am 1. gang) justiere. wie dick sollte die distanzscheibe am 4. gang sein? hab dazu nix gefunden

    vielleicht hilft dir das. getriebe distanzieren - kupplung & motor - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • HamburgUltima
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P125X 30 anni Ultima Serie
    • August 28, 2014 at 03:38
    • #7,719

    Ist es schlimm, wenn ich nur 1000km mit meinen Reifen gefahren bin wenn ich aus versehen vorne und hinten vertausche?

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • August 28, 2014 at 08:44
    • #7,720
    Zitat von rassmo

    vielleicht hilft dir das. getriebe distanzieren - kupplung & motor - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    danke rassmo, hatt' ich aber schon gelesen. die sagenumwobene distanzscheibe (nr. 42 im bild) gibt's ja am 1. und 4. gang. die feinabstimmung mach ich am 1. gang mit der fühlerlehre. wie dick soll aber die scheibe am 4. gang sein? einfach am 4. gang die 1 mm standardscheibe nehmen und dann erst am 1. gang die abstimmung machen?

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2014-08-28 um 08.41.00.png
      • 212.77 kB
      • 906 × 161
      • 154

    https://www.vespaonline.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™