1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Getriebe distanzieren

  • Blechkultur
  • March 11, 2012 at 11:15
  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • March 11, 2012 at 11:15
    • #1

    Aloha!

    nachdem ich gefragt worden bin ob ich mal das Gaytriebe distanzieren erklären kann, habe ich hier mal gesucht aber auch nicht wirklich was 100% iges gefunden...
    Nachdem 80% der "Gang springer" auf ein schlecht distanziertes Getriebe zurückzuführen sind und NICHT die Schaltklaue schuld ist, hier die Lösung!

    Ich versuche jetzt mal mein Glück. Hoffendlich hilft es Dir (und auch anderen) weiter!

    Benötigtes Werkzeug:
    - Füllerlehre
    - Messchieber (Schieblehre)
    - Seegerringzange für Außenringe (glaub größe 3) Für den Hobbyisten langt mmn das 4er Set was es ab und an bei der Norma für unter 10€ gibt. Die Zangen mit "Wechselaufsatz" taugen MMN nichtmal für das Altmetall!!!
    - ein Getriebe :whistling:

    1. Das benötigte Werkzeug:


    2. messen mit Füllerlehre
    - zwischen Seegerring und Schulterring messen bis der passende Abstand "schmatzend" straff rein geht.
    - MMN langt eine Füllerlehre wenn man mit 0,05mm Tolerranz zufrieden ist.
    - auch mal die Gänge durchschalten! Kontrollieren!

    3. Fehlmessung
    - um Fehlmessungen zu vermeiden auf zwei Seiten gleichzeit messen und nicht verkanten!

    4. zerlegen
    - Seegerring entfernen
    - Schulterring runter

    5. Schulterring messen
    - Den Schulterring mit dem Messchieber messen... Standart ist 1,0 bis 1,1mm

    6. Seegerring kontrollieren
    - Den mal auf beschädigung kontrollieren, die sind gerne mal krumm oder eingelaufen. Es macht teils 0,3mm aus wie rum man den montiert... wenn das Teil so krumm ist, AUSTAUSCHEN!!!!

    7. Neuen Schulterring rein. Die gibt es in 0,1mm Schritten zu kaufen bis 1,5mm, als Kostengünstige Alternative gibt es anlaufscheiben ab 0,1mm für nen paar Cent. Bei älteren Getrieben gehen fast immer 0,2mm rein.


    Wenn ich es richtig im Kopf habe (bitte korriegiert mich, gibt Piaggio ein Spiel von 0,2 bis 0,4mm an.
    Meiner Erfahrung (ich mag es knackig) nach ist eine Spiel von 0,2 bis 0,25 angenehm zu fahren.

    So alles wieder zusammen setzen, Gange durchschalten, kontrollieren. Darauf achten das der Seegering bei der öffnung überlappt.

    Viel Erfolg.
    Hoffe ich konnte weiterhelfen!

    Grüße
    Kim
    Blechkultur

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

    3 Mal editiert, zuletzt von blechkultur (September 5, 2014 at 15:38)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 11, 2012 at 11:32
    • #2

    Servus,

    habe in meinem Thread auch mal eine kleine Howtodo gemacht...soll ich sie noch hier einfügen?

    Meine erklärt aber mehr das wechseln der Schaltklaue.

    Gruß Mo

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • March 11, 2012 at 13:10
    • #3

    Klaro!

    Pack dazu... dann haben wir alles am Stück!
    Kann ja den Topictitel dann erweitern!

    Mal ne "blöde" Frage... kann ich irgendwie die Bilder passend zum Text packen?? oder nur so wioe ich das jetzt gemacht habe??
    Dann wird es evtl nen bisserl übersichtlicher?!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 11, 2012 at 13:43
    • #4

    So hier noch ne kleine Anleitung...hab das Ding nicht ganz zerlegt...die Bilder erklären aber alles!

    Hier mal ein Foto vom Normalzustand

    Benötigtes Werkzeug:

    - Sicherungsringzange
    - Messchieber (oder Bügelmessschraube...ist aber übertrieben)
    - Fühlerlehren

    Ich fange immer wie folgt an:

    Oberen Seegerring demontieren

    Dann kommt schon die erste Distanzscheibe zum Vorschein


    Dann nehme ich die Zahnräder im Paket oder auch einzeln herunter

    Hier sieht man den unteren Seegerring und die untere Distanzscheibe...den müsst ihr zum Schaltklauen wechsel natürlich auch demontieren. (Mache ich auf den Bilder nicht, da meine klaue schon neu ist)

    Dann gehe ich wie folgt vor: Ich ziehe die Schaltklaue ein paar Gänge nach unten (ich würde nicht empfehlen, sie so komplett rauszuziehen!) relativ weit unten, so im Bereich des Leergangs ist die Feder mit den 2 Kugeln...

    Zum Schaltklauenwechsel nehme ich immer eine alte verschlißene her die ich einfach von oben nachschiebe (Bilder)...unbedingt leichten Druck auf die zu wechselnde Klaue ausüben, da ansonsten die Gefahr besteht, dass die Kugeln heraushüpfen wenn ein Spalt entsteht...dann wirds etwas komplizierter ohne Spezialwerkzeug.


    Naja dann gehts im Prinzip wieder genau rückwährts. Natürlich alles schön sauber machen!
    Dann unten den Sicherungsring montieren, die Distanzscheibe und die Zahnräder
    Achtet darauf, dass ihr die Zahnräder richtig herum einbaut!

    So solls sein:

    So NICHT:

    Ja...dann baue ich immer zuerst die alten Distanzscheiben ein.
    Dann wird erstmal geprüft....laut Piaggio soll das Spiel zwischen 0.15 und 0.40 mm sein.
    Mein Getriebe habe ich jetzt auf 0.20 ausdistanziert. Sollte reichen um sauber schalten zu können.

    Hoffe es stehen nun keine Fragen mehr offen.

    Gruß Mo

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 11, 2012 at 14:05
    • #5

    Und wenn Ihr jetzt noch ne Quelle für Schulterringe ausfindig macht, wo man die zu nem akzeptablen Preis kaufen kann, dann ist auch mir geholfen.

    Finde den Preis, den die Shops da aufrufen, also um 5,- € schon ne ziemliche Unverschämtheit. Vor allem, wenn man das mal in Relation z.B. zu nem Schaltbolzen nimmt, der knappe 10,- € kostet und mit Sicherheit wesentlich aufwendiger herzustellen ist.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 11, 2012 at 14:07
    • #6

    gibts im großen sortimentkasten ala würth oder förch, günstig zu haben

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 11, 2012 at 14:08
    • #7

    Meinst du damit die Seegerringe?

    Gruß Mo

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • March 11, 2012 at 14:42
    • #8

    Gehe davon aus es ist der Schulterring / Distanzscheibe gemeint.

    Ich sollte bis nächste woche wieder 0,1 und 0,2mm Distanzscheiben bekommen die man einfach dazwischen packt.
    Preislich liegen die bei unter 0,50€
    Günstiger geht nicht.
    Kann ja mal schauen was die mich kosten wenn ich nen 100er Pack nehme... denke werden nen paar Leutre Interesse dran haben.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 11, 2012 at 15:39
    • #9

    Passscheiben nach DIN 988 sollte jeder Normteilehändler liefern können, z.B. dieser. Da fehlen dann halt die Nasen, was m.E. aber kein Problem darstellen sollte, erst recht nicht, wenn man wirklich nur die ganz dünnen Scheiben zum Beilegen zu den originalen nimmt.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • March 11, 2012 at 16:12
    • #10
    Zitat von prometheus0815

    Passscheiben nach DIN 988 sollte jeder Normteilehändler liefern können, z.B. dieser. Da fehlen dann halt die Nasen, was m.E. aber kein Problem darstellen sollte, erst recht nicht, wenn man wirklich nur die ganz dünnen Scheiben zum Beilegen zu den originalen nimmt.

    mehr als 0,1 bis 0,3mm braucht man im Normalfall ja nicht.

    Ich schau mal was die Teile kosten dann kann ich die ja 5er weise weiter geben. Da brauch sich nicht jeder nen 100er Paket auf Lager legen!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 11, 2012 at 18:34
    • #11

    Zu den Distanzscheiben, die kosten doch beim Sip nur 1Euro rum?

    Gruß Mo

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • March 11, 2012 at 20:49
    • #12
    Zitat von Dackeldog

    Zu den Distanzscheiben, die kosten doch beim Sip nur 1Euro rum?


    doch wohl eher 5,90€
    und wenn Du die dünnen scheiben meist die man zusätzlich rein packen kann...
    die habe ich das letzte mal für um die 20 cent bekommen... da wäre nen Euro auch nicht wirklich günstig!

    Deshalb dachte ich ja an ne Sammelbestellung wo man auf ca. 0,10 pro scheibe kommt... das ganze im 10er Pack mit Umschlag und Porto wären dann ca. 2€

    Mit den Bilder probier ich mal aus...
    So wie Rassmo schreibt hat das leider nicht funktioniert... ich probier das nochmal! Dann wird es übersichtlöicher

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 11, 2012 at 21:20
    • #13

    ich nehm 100.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 11, 2012 at 21:30
    • #14

    Ne 1.40ger brauchst doch eh ned.

    aber hast scho recht, stimmt sind doch ganz schön teuer da.

    Hab ich so gar nicht wirklich drauf geachtet.

    Gruß Mo

  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • March 11, 2012 at 22:58
    • #15

    Jei! Danke Kim!! Ich probier's morgen gleich aus und bericht! Großes Kino 2-)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 11, 2012 at 23:00
    • #16

    ich nehm auch ein paar :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 11, 2012 at 23:24
    • #17

    Hallo Kim,
    wenn du eine Sammelbestellung startest gib bitte Bescheid. Ich trenn dann die entsprechenden Posts ab und verschiebe sie nach Angebot und Dienstleistungen damit Tipps und Tricks entrümpelt wird.
    Ich hab das erste Bilder im ersten Post mal eingefügt. Wenn du auf Bearbeiten drückst siehst du wie es aussehen sollte. Ich hoffe das war ok.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • March 12, 2012 at 08:54
    • #18

    Aloha!

    gemach gemach..

    muss mal erstmal schauen wo ich die herbekommen habe und was dann für nen Preis geht.

    Also Füße stillhalten, ich schau mal was ich machen kann!

    @ Rassmo, Danke!!! so ist es perfekt!
    Hat bei mir nicht funktioniert. (oder ich bin zu blöd für).
    Sobald wirklich ne Sammelbestellung gemacht wird mache ich nen eigenes Topic unter Dienstleistungen. Die Woche wird da aber nix draus!

    @ Kätchen, jederzeit gerne!!! Den Rest der Mail beantworte ich auch bei gelegenheit!

    @ Dackel, 1,40 war ja nur ein Beispiel die kosten in allen dicken so in etwa das gleiche.

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 12, 2012 at 09:29
    • #19

    Wenn's da bei Würth Sortimentboxen gibt, hätte ich da gerne ne Artikelnummer.
    Ist ein sehr guter Tipp, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 1, 2012 at 13:01
    • #20

    Meld mich auch mal als abnehmer an.Box und Scheiben wäre cool.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

Ähnliche Themen

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • September 6, 2016 at 18:08
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™