1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • DerBruzzler
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Buch am Erlbach
    Vespa Typ
    V50R
    • September 22, 2014 at 19:13
    • #7,781

    Servus zusammen,
    ich hab eine 50r und mich hätt interessiert, ob die Lichtspule statt der 15w auch 25w verträgt? Oder bricht da die Spannung zu stark ein, oder brennt sogar die Spule durch?

    Gruß Daniel

  • Hannes7
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    321
    Beiträge
    55
    Bilder
    1
    Wohnort
    Dettingen/Erms
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • September 22, 2014 at 20:57
    • #7,782

    http://www.ebay.de/itm/VESPA-AUSPUFF-Schwarz-Banane-V-50-N-S-L-R-Special-ET3-125-Primavera-Motor-SR-SS-/361048909047?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item54103124f7

    dezenter/leiser/unauffäliger als faco+sito pressblech?

    Suche alten Reifen (gerne mit Felge)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 22, 2014 at 21:44
    • #7,783

    warum nicht ne originale?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • September 23, 2014 at 11:11
    • #7,784

    Guten Morgen zusammen,

    habe gestern das Silentgummi an der Motoraufhängung (hinten) gewechselt...Der Bolzen sitzt mittig nur das Gummi sitzt etwa links 3mm weiter aussen und auf der anderen Seite etwa 3mm zu weit innen... Problematisch oder akzeptabel?

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • September 23, 2014 at 22:23
    • #7,785

    In meinem Piaggio Original Dichtsatz für V50-Motoren sind zwei klein O-Ringe (Außendurchm. ca. 10mm), zwei größere (Außendurchm. ca. 18mm) und ein noch größerer (Außendurchm. ca. 20mm).

    Ist die Verteilung so richtig:

    - 1x kleiner O-Ring : Kupplungshebelarmwelle
    - 1x kleiner O-Ring : Schaltarmwelle
    - 2x größerer O-Ring : Bremsnocke hintere Bremse
    - größter O-Ring : Kickstarterwelle

    Oder fallen Euch noch weitere O-Ringe ein, die eher in Frage kommen?

    https://www.vespaonline.de

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 24, 2014 at 12:26
    • #7,786

    past

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • September 24, 2014 at 19:35
    • #7,787

    Hallo,

    vergrößere ich beim "Aufstieg" von 75ccm auf 102ccm auch die Nebendüse?
    Oder kann die bleiben?

    Grüße

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 24, 2014 at 20:56
    • #7,788

    Kann eigentlich bleiben

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 25, 2014 at 14:11
    • #7,789

    @Kermit330ci

    Kann man so pauschal nicht sagen. Was ist denn jetzt für eine bei welchem Vergaser drin?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • September 27, 2014 at 14:19
    • #7,790

    Momentan ist ein 16.16er Vergaser verbaut; mit einer 42er ND.

    Leider springt sie nicht mehr so gut an, wie vorher mit den 75ccm.
    Ob mit gezogenem Choke oder ohne...

    Muss/sollte ich hier auch die Choke-Düse vergrößern?
    Ist eine 50er Düse.

    Grüße

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 27, 2014 at 16:37
    • #7,791

    Nee, die Choke-Düse kann so bleiben.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • September 29, 2014 at 15:35
    • #7,792

    Hi, meine neue 'NEWFREN' Kupplung mit 4 Scheiben steht recht weit aus dem ursprünglichen Kupplungskorb bzw. Primärkorb (Marke 'PM') raus. Ist da die Gefahr, dass die Äußerste Kupplungsscheibe irgendwie aus der Fassung springt?

    Edit hat außerdem gehört, dass NEWFREN Kupplungen schrott sind?

    Bilder

    • Foto[2].JPG
      • 221.16 kB
      • 1,296 × 968
      • 166

    https://www.vespaonline.de

    Einmal editiert, zuletzt von Scissorsweep (September 29, 2014 at 15:40)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 29, 2014 at 15:52
    • #7,793

    Hatte mit den Newfren bislang keine Schwierigkeiten. Hast du, wenn 4 Scheiben verbaut, auch vier dünnere Stahlscheiben verbaut oder die alten dickeren? Wenn letzteres, passt das natürlich nicht.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • September 29, 2014 at 15:56
    • #7,794

    Welche Zündkerze empfiehlt ihr für einen originalen PK 50 XL2-Motor?
    Bosch, NGK ?

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 29, 2014 at 16:10
    • #7,795

    Eigentlich völlig egal. Hauptsache der richtige Wärmewert. Bosch 5, NGK 7.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • September 29, 2014 at 17:17
    • #7,796
    Zitat von hedgebang

    hatte mit den newfren bislang keine schwierigkeiten. hast du, wenn 4 scheiben verbaut, auch vier dünnere stahlscheiben verbaut oder die alten dickeren? wenn letzteres, passt das natürlich nicht.

    ne, hab eine komplette neue kupplung gekauft (die 4-scheibige)

    wie sieht das auf dem foto aus deiner sicht aus?

    https://www.vespaonline.de

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 30, 2014 at 10:00
    • #7,797

    Würde ich so einfach mal probieren. So schlimm steht das ja nun auch nicht über. Wenn´s kuppelt, kuppelt´s. ;) Steht das rund herum ein bißchen über oder nur an einer Stelle? Wenn letzteres: Feder evtl. etwas krumm?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 30, 2014 at 10:02
    • #7,798

    sieht aus als sitzt die Kupplung nicht tief genug auf dem Konus ...
    evtl falschen Keil verwendet ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 30, 2014 at 10:23
    • #7,799

    Stimmt, was Cardoc sagt. Prüfe das mal. Hatte mich bei der Bildbetrachtung nur auf das Kulu-Paket bezogen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • September 30, 2014 at 13:44
    • #7,800
    Zitat von CARDOC2001


    sieht aus als sitzt die kupplung nicht tief genug auf dem konus ...
    evtl falschen keil verwendet ?

    ja, steht rundherum etwas über (aber nicht soweit, als dass die scheibe außerhalb der fassung liegt).
    die kupplung ist bisher nur provvisorisch reingelegt in den korb, sitzt noch gar nicht auf der welle weil der motor noch offen ist (also nebenwelle noch gar nicht drin). aber wenn die kupplung jetzt nicht weiter in den primärkorb reingeht, wird sie auch später nicht weiter reingehen denk' ich, oder?

    ich probier's vielleicht einfahc mal, wenns kuppelt kuppelts ;)

    https://www.vespaonline.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™