1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • JagDaniels
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V50
    • May 14, 2015 at 17:27
    • #8,261

    Tachoeinbau ist nun geschafft :) !

    So endlich kann die Vespa gefahren werden und sie läuft echt gut ! Kommt beim ersten Kick !

    Ich kann die Vespa warm aber nicht mehr starten.

    Kerze zeigt ein ölig / verußtes Bild (nach 10km Kerze ist neu). Vergaser wurde gereinigt, Gemischschraube ist tendenziel schon relativ deutlich auf mager (rein) gedreht... Wenn ich den Bezinhahn schließe und sie dann quasi fahre bis sie ausgeht, dann erhöht sich die Leerlaufdrehzahl zum Schluss relativ stark.

    Na bekomme ich Sie dann nur nach anschieben (das aber relativ gut).

    Jemand eine Idee oder Vorgehensweise / Ausschlussverfahren ? Die Forensuche half mir leider noch nicht weiter, weil es irgendwie alles sein kann.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    360
    Punkte
    7,160
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 14, 2015 at 17:46
    • #8,262
    Zitat von JagDaniels

    Tachoeinbau ist nun geschafft :) !

    So endlich kann die Vespa gefahren werden und sie läuft echt gut ! Kommt beim ersten Kick !

    Ich kann die Vespa warm aber nicht mehr starten.

    Kerze zeigt ein ölig / verußtes Bild (nach 10km Kerze ist neu). Vergaser wurde gereinigt, Gemischschraube ist tendenziel schon relativ deutlich auf mager (rein) gedreht... Wenn ich den Bezinhahn schließe und sie dann quasi fahre bis sie ausgeht, dann erhöht sich die Leerlaufdrehzahl zum Schluss relativ stark.

    Na bekomme ich Sie dann nur nach anschieben (das aber relativ gut).

    Jemand eine Idee oder Vorgehensweise / Ausschlussverfahren ? Die Forensuche half mir leider noch nicht weiter, weil es irgendwie alles sein kann.

    Alles anzeigen

    Die ist zu fett bedüst (Kerze zeigt ein ölig / verußtes Bild,sagt schon alles), mach die HD kleiner

  • JagDaniels
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V50
    • May 14, 2015 at 18:00
    • #8,263

    Ich erinnere mich eine Düse mit der Größe 47 zu habe passt das ? Und wie sind die Düsen bei der Vespa aufgeteilt ?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 14, 2015 at 18:23
    • #8,264
    Zitat von JagDaniels

    So endlich kann die Vespa gefahren werden und sie läuft echt gut ! Kommt beim ersten Kick !

    Ich kann die Vespa warm aber nicht mehr starten.

    Zur Düsenbeurteilung bräuchte man Infos über Vergaser- und zylindergröße. Das Warmstartproblem könnte auch vauf einen defekten Kondensator hindeuten.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • JagDaniels
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V50
    • May 14, 2015 at 19:01
    • #8,265

    Vergaser ist ein Dellorto 16.10. über die Zylinder kann ich keine Angabe machen, das weiß ich leider nicht. Bin leider noch Anfänger und hab nicht so viel Wissen, aber wie kann ich die Zylindergröße feststellen ?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 14, 2015 at 19:22
    • #8,266

    Kopf runternehmen und Durchmesser messen

  • JagDaniels
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V50
    • May 14, 2015 at 19:36
    • #8,267

    also was ich google scheint es eine massivere Aktion zu sein :) !

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 14, 2015 at 20:05
    • #8,268

    8 Schrauben.

  • acer
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    891
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50R
    • May 14, 2015 at 20:15
    • #8,269

    Hallo,

    nach langem stöbern im Forum habe ich entschieden mir den DR75 Formula zu kaufen und brauche noch einen Auspuff.

    Sito
    Faco
    SS Repro

    Kann mir jemand einen empfehlen? Gibt es da einen Unterschied bei der Lautstärke?
    Ich tendiere zum SS Repro.

    Gruß Martin

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 14, 2015 at 20:34
    • #8,270

    ET3 oder ETS Banane. Die andern sind alle schön laut. Die Piaggio Bananen haben auch noch ne Nummer drauf.

  • acer
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    891
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50R
    • May 14, 2015 at 20:50
    • #8,271

    Ok danke. Kosten halt das Doppelte.
    Kennst du auch die SS Repro? Hat bis jetzt werder in vo noch in gsf jemand was darüber geschrieben bzw. ich konnte nichts finden. Oder sind die Nachbauten quasi alle "gleich"?
    mfg

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 14, 2015 at 21:28
    • #8,272
    Zitat von JagDaniels

    vergaser ist ein dellorto 16.10. über die zylinder kann ich keine angabe machen, das weiß ich leider nicht.

    vergaser zerlegen - düsen und einstellschrauben
    hier kannst du zumindest mal nachschauen welche düse du gesehen hast. wobei 47 eingentlich weder für hd, nd oder chokedüse original verwendet wird.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • JagDaniels
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V50
    • May 14, 2015 at 23:15
    • #8,273

    HD ist eine 51 ?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 15, 2015 at 00:02
    • #8,274
    Zitat von JagDaniels

    HD ist eine 51 ?

    Ist das eine Frage oder eine Feststellung? Bei Originalsetup ist HD51 in jadem Fall ok.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • May 17, 2015 at 12:25
    • #8,275

    HI Leute Frage wegen umbau auf 12 volt Zündung..
    Welche 12 V Zündung wäre empfelenswert..
    Verspatronic...Malosi..oder BGM Zündung
    hab etwas gestöber und im bezug auf Malosi nicht gerade gute Erfahrungswerte gelesen. brüchige Lüfterräder usw..
    angeblich soll das verbessert worden sein...
    vespartonic is natürlich König der Preise...Malosi und BGM etwas darunter..brauche jetzt nicht grad ein 1000Gramm Lüfterrad für Rennzwecke..sondern vernünftige Zündung für normale Fahren und gelegentliche Touren...haltbar und gut!!
    ..muss man unbedingt denn 6V Baum umbaun auf 12V oder geht das auch so..Birnen is klar...

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,567
    Punkte
    12,847
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 17, 2015 at 17:38
    • #8,276

    wenn es dir nur um die 12v geht kannste auch eine pm zündung verbauen.
    kabelbaum muss in jedem fall angepasst werden.
    fals du dir das anpasse stahren willst giebt es auch schon vertige kabelbäume z.B. bei kabel schulte. Von den sip kabelbaum kann ich mit meinen erfahrungen nur abraten.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Guerric
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Alfter
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 18, 2015 at 11:32
    • #8,277

    Hallo zusammen,

    Ich hätte eine kleine Frage.

    Da ich von Freunden eine reparaturbedürftige PK 50 XL Bj.91 geschenkt bekommen habe, bin nich nun auf der Suche nach einem Reparaturhandbuch.

    Habt ihr Empfehlungen? Hat jemand ein solches Buch zuhause das er nicht mehr benötigt und verkaufen möchte?

    Über Antworten würde ich mich sehr freuen :)

    Vielen Dank im Voraus.

    Gereon

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 18, 2015 at 11:45
    • #8,278

    Für Anfänger ist die sog. Vespa-Bibel von Schneider nicht schlecht oder das neue Buch von vom Autoren Paxton, Letzteres ist zwar mehr für die V50 als PK, aber da vieles gleich ist (Motor etc.) ist das auch nicht schlecht.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 18, 2015 at 11:51
    • #8,279
    Zitat von Guerric

    Habt ihr Empfehlungen? Hat jemand ein solches Buch zuhause das er nicht mehr benötigt und verkaufen möchte?

    Über Antworten würde ich mich sehr freuen

    Ich müßte noch ein Buch von H.J. Schneider übrig haben. Wenn du Interesse hast schreib mir eine PN dann schaue ich nach.
    M.E.n. empfehlenswert ist aber das Schrauberhandbuch vom Max Paxton.
    Btw: Beide Bücher kann dir der örtliche Buchhandel innerhalb 24 Std. besorgen. Und zwar zum gleichen Preis wie Amazon da wir Buchpreisbindung haben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 18, 2015 at 12:19
    • #8,280
    Zitat von rassmo

    Btw: Beide Bücher kann dir der örtliche Buchhandel innerhalb 24 Std. besorgen. Und zwar zum gleichen Preis wie Amazon da wir Buchpreisbindung haben.

    Genau. Örtlichen Handel unterstützen! :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™