1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • February 14, 2019 at 20:53
    • #10,121

    Ich verwende nur noch bgm-pro Dichtsätze vom scooter-center. Modernes Material, hält dicht. Das Zeug vom sip habe ich nach dem ersten Öffnen mit nem Ceranfeldschaber operativ entfernen müssen:-1

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 14, 2019 at 21:07
    • #10,122
    Zitat von remdabam

    Ich verwende nur noch bgm-pro Dichtsätze vom scooter-center. Modernes Material, hält dicht. Das Zeug vom sip habe ich nach dem ersten Öffnen mit nem Ceranfeldschaber operativ entfernen müssen:-1

    ich verwende den bgm Satz nie wieder.

    Besonders den für kupplungsdeckel nicht mehr.

    Bei mir ist die Dichtung um die Bohrungen aufgerissen bevor ich das das entsprechende Drehmoment drauf hatte.

    Ich bleib bei den Papierdichtungen +Dirko grau.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

    Einmal editiert, zuletzt von seb.d. (February 15, 2019 at 04:59)

  • Chris22
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    XL 1 + XL 2
    • February 18, 2019 at 18:34
    • #10,123

    Kann mir jemand sagen, ob der Satz auch bei der XL1 passt? Ist nicht aufgelistet, aber leider finde ich nix was explizit dafür ist..

    https://www.scooter-center.com/de/chokehebel-…?number=7676109

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • February 18, 2019 at 19:41
    • #10,124
    Zitat von aarwespe

    Hi Kawitzi,

    bist ja aus meiner Gegend?!?

    Ich hatte in Erinnerung, dass jemand hier beichtet hat, man würde besser die untere Schweissnaht auftrennen und das Rohr unten kürzen. Dann könnte man den unteren STummel wieder einschieben und müßte kein Passstück in das Rohr einbauen.

    Ich finde es nicht mehr. Ich fand die Idee Klasse, wollte noch mal die Masse gucken.

    Jo, das war ich! Antwort schon über WA...

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • February 18, 2019 at 21:14
    • #10,125
    Zitat von Chris22

    Kann mir jemand sagen, ob der Satz auch bei der XL1 passt? Ist nicht aufgelistet, aber leider finde ich nix was explizit dafür ist..

    https://www.scooter-center.com/de/chokehebel-…?number=7676109

    Jip, das sollte auch für xl1 passen. Hebel gibt's für XL 1 passend.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,745
    Punkte
    34,670
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 19, 2019 at 09:02
    • #10,126

    Moin

    Gibt's die Gewindestehbolzen für die Felgen auch einzeln?

    Habe mehrere Felgen wo die im Sack sind. Wegwerfen will ich die Felgen auf keinen Fall. Zur Not kommen Schrauben rein. Lieber wären mir aber die originalen Bolzen. Die die Felgenhälften zusammen halten meine ich.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • February 19, 2019 at 09:14
    • #10,127

    http://www.vespe.at/shop2/product_…products_id=741

  • Gast270222
    Gast
    • February 19, 2019 at 17:06
    • #10,128

    Habe leider nichts gefunden

    Sitzt auf dem Kupplungsarm im Kulu Deckel ein Ohring?

    Habt ihr mal ein Foto sehe bei mir keinen wo sitzt der genau?

    PK S

    Einmal editiert, zuletzt von Gast270222 (February 19, 2019 at 17:30)

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • February 19, 2019 at 18:44
    • #10,129

    Position 41

  • Gast270222
    Gast
    • February 19, 2019 at 18:53
    • #10,130

    Danke habe ich auch gefunden jetzt

    Dann mal tauschen

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 19, 2019 at 19:33
    • #10,131

    der sitzt aber nicht auf der Welle sondern im Deckel.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Gast270222
    Gast
    • February 19, 2019 at 19:35
    • #10,132
    Zitat von seb.d.

    der sitzt aber nicht auf der Welle sondern im Deckel.

    Jep vor dem Nadellageryohman-)

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,745
    Punkte
    34,670
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 19, 2019 at 19:47
    • #10,133
    Zitat von DerDennis

    http://www.vespe.at/shop2/product_…products_id=741

    Vielen Dank top-)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • alfamaik82
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    491
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Nähe Koblenz
    Vespa Typ
    50 special
    • February 21, 2019 at 11:17
    • #10,134

    Moin,

    Welcher ist der größte Zylinder den ich plug&play auf einen 79er Special Original Motor machen kann??

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 21, 2019 at 11:20
    • #10,135
    Zitat von alfamaik82

    Moin,

    Welcher ist der größte Zylinder den ich plug&play auf einen 79er Special Original Motor machen kann??

    50ccm von DR

    den kanste P&P fahren
    ales was Gröser ist muss mindestens der Vergaser neu Abgedüst werden

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • alfamaik82
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    491
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Nähe Koblenz
    Vespa Typ
    50 special
    • February 21, 2019 at 11:23
    • #10,136

    Mit plug&play meinte ich natürlich ohne zu spalten.

    Vergaser tauschen ist ja kein Problem.

    Malossi Vespower Zündung ist auch vorhanden.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 21, 2019 at 11:27
    • #10,137

    dann ist beim 75ccm schluss.
    ab dem 85ccm solte schon ne andere übersetzung rein.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • alfamaik82
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    491
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Nähe Koblenz
    Vespa Typ
    50 special
    • February 21, 2019 at 12:20
    • #10,138

    Wenn ich schon dabei bin,

    Wer kann was empfehlen??

    Benötige Reifen, Schläuche, Felgen und Stoßdämpfer für die Special.

    Bitte KEINE Weisswandreifen!!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • February 21, 2019 at 13:07
    • #10,139

    Bin den 85er gefahren. Hab den Roller so übernommen, da ich um die 65 gefahren bin gehe ich davon aus, dass die originale Übersetzung verbaut wurde. Geht, 75 fühlen sich allerdings eleganter an.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 21, 2019 at 13:58
    • #10,140
    Zitat von alfamaik82

    Wenn ich schon dabei bin,

    Wer kann was empfehlen??

    Benötige Reifen, --Heidenau k80sr

    Schläuche, --Continental

    Felgen --Original oder SIP Schlauchlos

    und Stoßdämpfer --BGM PRO SC FR1

    für die Special.

    Bitte KEINE Weisswandreifen!!

    Alles anzeigen

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™