1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Lagerschaden

  • Hannes
  • May 12, 2006 at 09:16
  • Hannes
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK XL 2 Automatic
    • May 12, 2006 at 09:16
    • #1

    Gehe nun davon aus, dass meine PK50 XL2 Autom. einen Lagerschaden im Motor hat. Da sie aber noch wunderbar fährt (Knirschen ist zu hören), juckt es mich immer wieder mit ihr ne Runde zu drehen. Möchte den Motor gern noch bis zum endgültigen Exodus fahren oder ist das zu gefährlich? Können noch andere Teile kaputt gehen, die einen Verkauf dann schwieriger gestalten würden?

  • Vespa_V50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Rhein Main Gebiet
    Vespa Typ
    ET4 125 Bj.2000
    • May 12, 2006 at 09:32
    • #2

    wenn du schon denkst das dein motor einen lagerschaden hat dann beseitige den schaden lieber gleich.
    hinterher war es vieleicht nur eine kleinigkeit.
    so länger du mit einem schaden fährst um so teuerer kann das hinterher werden.......
    mein vorschlag: erst checken was es ist dann beseitigen und dann ab in den sommer.....
    und natürlich bekommt man mehr asche für den bock wenn der motor noch funzt..... ;)

  • Hannes
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK XL 2 Automatic
    • May 12, 2006 at 10:25
    • #3

    Würd ich ja gern reparieren, habe aber schon aus verschieden Quellen gehört, dass es sich bei dieser Ausführung kaum lohnt. Ein Werkstattbesuch lohnt nicht und an die Teile kommt man auch schwer. Ich selber habe nicht die Möglichkeiten und die Ahnung, den Motor zu zerlegen.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 12, 2006 at 10:28
    • #4

    fahr sie einfach bis es nicht mehr geht dann, bei ebay reinstellen als teilelager !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Hannes
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK XL 2 Automatic
    • May 12, 2006 at 10:36
    • #5

    So denke ich ja auch. Habe allerdings gehört, dass unter Umständen das Hinterrad blockieren kann. Bei 50 km/h wäre das nicht schön. X(

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 12, 2006 at 10:56
    • #6

    natürlich kann das passieren darüber musst du dir im klaren sein und je nach dem wo du dann bist die vespa wieder nachhause zu bringen wird auch kein spass !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Hannes
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK XL 2 Automatic
    • May 12, 2006 at 11:06
    • #7

    na klasse ?( ?(

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 12, 2006 at 11:17
    • #8

    hast du denn vor dir ein neuen roller zuholen, dann nimm die Vespa doch als anzahlung (vom Lagerschaden weisst du natürlich nichts ;) )

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Vespa_V50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Rhein Main Gebiet
    Vespa Typ
    ET4 125 Bj.2000
    • May 12, 2006 at 11:26
    • #9

    das sind ja gute vorraussetzungen zum verkaufsvorschlag. X(

  • Hannes
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK XL 2 Automatic
    • May 12, 2006 at 11:56
    • #10

    Natürlich will ich nen neuern Roller. Abgesehen davon, dass man sowas doch nicht macht, fällt auch jedem Laien sofort dieses mahlende Geräusch auf.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 12, 2006 at 11:59
    • #11

    ja hast ja recht, mit ehrlichkeit kommt man weiter !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 12, 2006 at 11:59
    • #12
    Zitat

    Original von Moskito
    hast du denn vor dir ein neuen roller zuholen, dann nimm die Vespa doch als anzahlung (vom Lagerschaden weisst du natürlich nichts ;) )

    also bitte wo sind wir denn hier?!

    • Primavera 125

Ähnliche Themen

  • Motorrevision vom „Meisterbetrieb“

    • dellorto
    • July 30, 2017 at 13:53
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Geräusch im Schiebebetrieb

    • faro sopra
    • May 8, 2017 at 12:17
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Sicherung brennt durch + kein Ladestrom bei PX80 mit 200er Motor

    • Pia-Blaster
    • August 28, 2017 at 17:15
    • Vespa Elektrik
  • Spiel im Vorderrad bei PX80e Lusso

    • DXR85
    • March 19, 2017 at 13:49
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™