1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 hört sich an wie frisierter Plastikroller - Was muss ich ändern?

  • mrpick@
  • August 27, 2009 at 16:15
  • mrpick@
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Super 150 '66; V50 Special '72; Acma 125 '56
    • August 27, 2009 at 16:15
    • #1

    Hey Leute,
    mein 19/19er Vergaserkit ist heute gekommen und hab es sofort eingebaut.
    Sonstiges Setup ist:
    V50 Special Bj.72
    75 DR Formula
    Rennauspuff POLINI V50 - Righthand
    Getriebe Original.
    Sie läuft jetzt auch sehr schnell aber ich habe ein Problem. Das Teil hört sich an wie ein frisierter Plastikroller, was mir gar nicht gefällt.
    Liegt das jetzt am Auspuff bzw. kann ich durch nen anderen Auspuff (vllt sogar original) den vespatypischen Knattersound hinbekommen? Und verliere ich viel Leistung wenn ich jetzt nen originalen Auspuff hinbaue?. Dritte Frage wäre ob ich denn beim TÜV probleme hätte wenn das Teil 70 oder sogar mehr läuft in Bezug auf die Bremskraft.
    Gruß und danke schonmal

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • August 27, 2009 at 16:20
    • #2

    die ersten beiden fragen kann ich dir nicht beantworten wobei ich find dass der polini auspuff n schönen knattersound hat.
    die geschichte mitm tüv. n 75ccm einzutragen ist doch schwachsinn. du zahlst ewig viel fürn tüv und dann noch ewig viel steuer versicherung blablabla....mach lieber einen 112ccm zylinder drauf und lass ihn als 125xxm eintragen mit über 80km/h höchstgeschwindigkeit oder gelich n 133/136ccm ;)
    is viel billiger und um die bremsen brauchst dir kine sorgen machen ;)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • mrpick@
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Super 150 '66; V50 Special '72; Acma 125 '56
    • August 27, 2009 at 16:29
    • #3

    danke für die schnelle antwort. aber so nen großen Satz will ich gar nicht drauf machen. hab ja meine 150er zu hause stehn. Die V50 war nur für die Stadt gedacht.
    Und zum TÜV: Ich kenn mich da jetzt nicht genau aus. aber brauche ich nicht ohnehin das große Nummernschild? Und was kostet sowas denn ca.? Mehr als wenn ich sie als 125er eintragen lasse?
    Wie machens denn die anderen, die einen 75er Satz fahren, mit dem TÜV? Als 50er gehen die Teile ja nicht mehr durch. :wacko:

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 30, 2009 at 00:29
    • #4

    Eine vernünftige Gegenmaßnahme wäre wohl eine längere Übersetzung. Dann geht die Drehzahl nicht mehr so elend hoch!

    Und wie andere das machen willst du wirklich wissen??? Augen zu und durch!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • August 30, 2009 at 05:27
    • #5

    richtig..."augen zu und durch", wenn du die blau weißen siehst halt en stückchen langsamer... :rolleyes: hab selbst nur nen autoführerschein...aber 75er malle war pflicht! :thumbup:

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 30, 2009 at 16:27
    • #6

    Also ich bin schon öfters mit meiner XL2 in eine Polizeikontrolle gekommen.
    Hat sich die Vespa angeschaut und dann gesagt, schöne Fahrt noch.

    Dank Sito Plus sehen sie ja nicht viel.

    LG
    Mark

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 30, 2009 at 16:46
    • #7

    Was gesagt werden soll, jeder 75er ohne Eintrag ist ohne ABE (illegal) unterwegs und der jeweilige Fahrer hofft bei einer Polizeikontrolle nicht genau geprüft zu werden. Muß jeder selbst wissen. Problematisch wird es bei einem Unfall da dann auch die Versicherung die für eine 50er abgeschlossen ist Probleme macht. MfG

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 1, 2009 at 10:20
    • #8

    Die Versicherung macht aber auch nur dann Probleme, wenn der Motorumbau auffällt. Sowas ist mir bisher mit einer Vespa noch nie zu Ohren gekommen. Bei einem Plastikroller mit dem vollen Kirmesprogramm, zugepflastert mit Hebo oder Polini Aufklebern und offensichtlich nicht originalem Auspuff läge eine gutachterliche Untersuchung des Motors nach einem Unfall nahe.

    Wenn du aber eine V50 oder PK mit Sito Plus und 75 ccm fährst, wird da wegen optischer Unverdächtigkeit die Wahrscheinlichkeit einer genaueren Untersuchung nahe Null liegen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 1, 2009 at 12:53
    • #9
    Zitat von pkracer

    Die Versicherung macht aber auch nur dann Probleme, wenn der Motorumbau auffällt. Sowas ist mir bisher mit einer Vespa noch nie zu Ohren gekommen. Bei einem Plastikroller mit dem vollen Kirmesprogramm, zugepflastert mit Hebo oder Polini Aufklebern und offensichtlich nicht originalem Auspuff läge eine gutachterliche Untersuchung des Motors nach einem Unfall nahe.

    Wenn du aber eine V50 oder PK mit Sito Plus und 75 ccm fährst, wird da wegen optischer Unverdächtigkeit die Wahrscheinlichkeit einer genaueren Untersuchung nahe Null liegen.

    immer vorrausgesetzt es handelt sich beim fahrer nicht um einen 16 jährigen lausbuben, dem der drang nach geschwindigkeit eben noch aus den augenwinkeln tränt ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™