1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Was bedeteutet "PX" ?

  • wet pa
  • January 1, 2008 at 17:42
  • wet pa
    User gesperrt - 04.01.08
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Beiträge
    170
    Wohnort
    karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • January 1, 2008 at 17:42
    • #1

    Was?

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • January 1, 2008 at 17:50
    • #2

    Gibts da überhaupt einen ausgeschriebenen Namen?

    Der Entwickler dieses Fahrzeugs wollte sicherlich einen kompakten Namen, den sich jeder merken kann "erfinden".

    Aber vielleicht gibts was....

    LG

  • SOP
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    503
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Einträge
    1
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX200, PK50
    • January 6, 2008 at 01:55
    • #3

    Warum heißt der 3er BMW 3er? Oder der Nikolaus Nikolaus?

    Ein Maybach heißt intern W240, vielleicht gibt's auch für unsere Schätzchen andere Namen, die seinerzeit bei Piaggio benutzt wurden. Das wär mal interressant :!:

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • January 6, 2008 at 12:21
    • #4

    Ich weiß nicht, ob sie sich bei PX was gedacht haben, aber bei der ET3 kommt beispielsweise das "E" von der elektronischen Zündung und das "T3" davon, dass sie im Gegensatz zur alten Primavera 3 Überströmer (Traversi) hat.
    Könnte mir also durchaus vorstellen, dass PX oder auch PK für irgendwas steht.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 6, 2008 at 12:36
    • #5

    "K" und "X" sind eher seltene Buchstaben im Italienischen

    viele Bedeutungsmöglichkeiten wirds da nicht geben ?!

    • Primavera 125
  • Frederico
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Schwerin
    Vespa Typ
    125PX
    • January 10, 2008 at 20:33
    • #6

    die PX wird fast unverändert seit den 70ern gebaut, sie galt als "die neue Linie" ital. "Nuova Linea" und erhielt firmenintern das Kürzel "PX". leider auch Geschichte, seit 01.01.08 wird sie nicht mehr gebaut- wegen der Abgasbestimmungen, Autos mit 400 PS dürfen aber gebaut werden!

    Gruß von der Küste

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • January 10, 2008 at 20:52
    • #7

    Stimmt...das finde ich auch irgendwie sinnlos. Anscheinend sinkt aber auch die Nachfrage und es lohnt sich nicht mehr das Fahrzeug zu bauen. Die Umwelt ist nur die Ausrede. Da steckt was anderes dahinter...

    LG

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 10, 2008 at 20:57
    • #8

    Die PX 125 wird zumindest laut der offiziellen Vespa-Homepage aktuell noch angeboten. Die PX 200 wurde schon weit vor dem 01.01.2008 nicht mehr offiziell von Piaggio verkauft, bzw. höchstens noch ältere Tageszulassungen von Händlern. Laut einer hier im Forum vertretenen Piaggiocenter-Mitarbeiterin sei die Betriebserlaubnis bzw. Homologation für die 200er schon 2003 wegen Nichterfüllens der verschärften Abgasvorschriften ungültig geworden. Einige wenige Exemplare haben aber auf Inititiative eines Händlers doch noch eine Betriebserlaubnis bekommen, weil er Vorkehrungen für bessere Abgaswerte getroffen hat. Die wurden bis vor kurzem u. a. noch bei egay angeboten und waren/sind auch aktuell noch neuzulassungsfähig.

    Mit Sicherheit steckt eine Weltverschwörung chinesischer 4-Takt-Wegwerfrollerhersteller dahinter.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • January 10, 2008 at 21:03
    • #9
    Zitat von pkracer

    Mit Sicherheit steckt eine Weltverschwörung chinesischer 4-Takt-Wegwerfrollerhersteller dahinter.

    :D Ne so hab ich das nicht gemeint!

    Im ebay gabs in letzter Zeit wirklich ziemlich viele nagelneue 200er. Naja geben wirds die PX noch länger, weil die Vorräte sicher noch über ein paar Jahre reichen.

    Aber irgendwann gibts halt keinen NEUEN Schaltroller nicht mehr und das finde ich schon etwas schade....

    LG

  • kuhbas
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Lemgo / Lippe
    Vespa Typ
    PX 125
    • January 11, 2008 at 15:43
    • #10

    Ein Grund mehr sein Schätzchen noch besser zu Pflegen ;)

    http://www.taschengeld-online-aufbessern.de.tl/

  • SEK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Bilder
    3
    Wohnort
    Browntown
    Vespa Typ
    PX139/ PX200/T5@210
    • January 11, 2008 at 16:01
    • #11

    Zurück zum Thema...

    Habe mal gelesen das in manchen Ländern (Italien) die Px auch als "Arcobaleno" bezeichnet wird, was auf deutsch "Regenbogen" bedeutet. Glaube ist aber nur eine andere Bezeichnung für Lusso.

    sek

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 11, 2008 at 20:20
    • #12

    Wie Rainer schon sagt:Fakt ist das 1977 die Vespa Nuova Linea herauskam.
    1978 beim Verkaufsstart in Deutschland dann auch als Neue Liene beworben.

    Als Vespa P Serie mit dem Spitzenmodell P200E

    Man kann in der einschlägigen Literatur ( z.b Ulrich Kubitsch) nachlesen das 1978 die:
    P125 X 2474DM kostete und nur in Orange erhältlich war
    P150 X 2674DM nur in Blau
    P200 E 2947DM erst nur in Silber ab 1979 auch in Orang

    Kein Wort darüber ob das P für Piaggio steht oder wofür das X, Millenium wegen Zukunft ?????
    1982 gab es neben der P 80X,schon die PX125E und PX 150E und weiterhin die P 200E.
    1983 kommt die Arcobaleno= Regenbogen in Deutschland als Lusso raus und auch die 80er und 200er haben jetzt das PX Kürzel.
    Also eher ein interner, schleichender Prozess des Buchstaben zusammenschiebens und am Ende die große Gleichmacherei.

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche