1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Meine PK B52 Style

  • Sintesi
  • January 19, 2008 at 14:38
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 24, 2008 at 13:55
    • #21

    aber du kennst das originale schon ??? :cursing:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 24, 2008 at 14:48
    • #22

    Na klar, sonst würde ich es ja nicht sagen. Zu so einem eckigem Klotz passt eben auch nur das eckige Rücklicht. Klar das sieht hässlich aus, aber manchmal ist es besser dazu konsequent zu stehen. :D Sowas ist allemal charismatischer als sich verkrampft irgend einen Leuchtklumpen hinten anzuspaxen und damit dann super individuell daher kommen zu wollen. Das geht meist in die Hose und wurde schon für meinen Geschmack zu oft eindrucksvoll demonstriert.

    Irgendwas ist ja immer! ;)

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 24, 2008 at 15:26
    • #23

    hehe. hm ja gefallen tuts mir auch nich aber das original gefällt mir eben auch nich wirklich. mal sehn was ich mir demnächst da dranmach... ?(

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • January 24, 2008 at 20:01
    • #24

    Vesparichie
    ach...meinte natürlich ein paar chrom-hebel und nicht griffe.... :thumbup:

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • January 27, 2008 at 19:35
    • #25

    Ja, an den Kanten der Seitenbacken wären ein Paar Nieten schon geil!

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • static
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Wohnort
    MR
    Vespa Typ
    pk50s
    • January 28, 2008 at 16:02
    • #26

    hey!

    dein schlitten gefällt mir richtig gut!!! halbherzig ist hier sicher nichts!

    allerdings muss ich mich, was das rücklicht angeht, meinen vorrednern anschliessen. es passt i.wie nicht ins konzept... warum nicht das original auch mit diesem ralley / steinschlagschutz-Gitter? sieht doch bei blinker und lampe auch spitze aus...

    den kotflügel halte ich für eine interessante alternative zum garelli! wenns auch fast schon etwas einsam wirkt da oben ;)

    noch eine frage: trittbretter haben keine gummileisten, riffelblech etc; warum? für den cleanen look? oder kommt da noch was? riffelblech passt hier mit sicherheit nicht in silber - das wär zuviel (oft ist ja weniger auch mehr)


    gruß

  • aze
    Schüler
    Punkte
    750
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Voitsberg
    Vespa Typ
    Pk 50 xl II
    • January 28, 2008 at 20:37
    • #27

    ja is gar net schlecht gwordn

  • Marucco
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    P 200 E
    • February 1, 2008 at 17:28
    • #28

    Gefällt mir bis aufs vordere Schutzblech echt gut!

  • s2511
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Bilder
    7
    Wohnort
    8817?
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 77
    • February 3, 2008 at 15:25
    • #29

    was ist das für ein Lack?? und wo gibts den??

  • Bijan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    COSA GS200
    • February 3, 2008 at 18:02
    • #30

    Also ich finde es ist erst einmal sauber umgesetzt, ein paar Details wie Nieten könnten da sein, fehlen aber nicht wirklich. Ich hasse solche Vespas, mit gecuttetem Kotflügel usw. aber hier passt es einfach, mein Kompliment!!!

  • Sintesi
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    92
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Fellbach
    Vespa Typ
    PK XL , Setup: 75 DR, LeoVinci SecSys, 16.15, 68 HD
    • February 3, 2008 at 23:14
    • #31

    Der Lack ist 2-k Lack vom Hornbach steingrau matt... War der einzigste in matt der aufzutreiben war, hab ewig danach gesucht *g* Grundierung wäre nämlich heller gewesen...

  • s2511
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Bilder
    7
    Wohnort
    8817?
    Vespa Typ
    V50 Spezial Bj. 77
    • February 4, 2008 at 10:12
    • #32

    war der mattlack schwer zu lackieren, und was hat es dich gekostet?? ist dies ein guter lack und nur so etwas billiges??

    gruß alex

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • February 11, 2008 at 10:28
    • #33

    die vespa gefällt mir auch echt gut. insgesamt schön umgesetzt. das rücklicht ist nicht mein geschmack und fände es an der alten position besser. auch die naht hinten oberhalb des kennzeichens sieht man etwas durch, schade eigentlich. wären wir beim promidinner würdest du von mir 8-9 punkte erhalten. ein paar nieten an der richitgen stelle wären top.
    wenn du mal zeit hast, fahr mal zum waffenhändler deines vertrauens und lass dir mal oberhalb der vorderblinker ein paar vernünftige einschusslöcher einer 20 mm bordkanone verpassen. :thumbup:

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™