1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

welches Getriebeöl?

  • t-tom
  • May 15, 2006 at 13:07
  • t-tom
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Ruhrpott
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 15, 2006 at 13:07
    • #1

    Hallo! Wollte einen Getriebeölwechsel machen und jetzt weiß ich nicht, ob ich das richtige Öl gekauft habe. Der Typ im Laden hat mir das SAE80W (siehe Bild) gegeben, aber in der Vespa-Bibel steht was von SAE 30.

    Bilder

    • DSCF0185.jpg
      • 171.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 439
  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 15, 2006 at 13:10
    • #2

    das ist das falsche (ich hoffe du hast den bong noch) die vespa darf nur SAE 30 oder höchstens 40 fahren 80 ist zu dickflüssig, da bekommt die kupplung zu wenig öl ab weil die ja auch noch mit dem getriebeöl bespritzt wird !!

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • t-tom
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Ruhrpott
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 15, 2006 at 13:19
    • #3

    Ah ja, danke, das hab ich mir schon fast gedacht. Dann muss ich es jetzt wohl wieder umtauschen. Es gab bei AFRA auch Öl, da stand drauf für Piaggio, aber nicht SAE 30 oder eine ähnliche Bezeichnung. Den Verkäufer da brauche ich ja wohl nicht nochmal fragen. Oder bekomme ich das wohl eher bei Polo? Ich bräuchte ja dann auch noch neue Dichtungen für Einfüll, bzw Ablassschraube. Du kommst doch auch aus Dortmund, kannst Du mir nicht einen Laden empfehlen, wo man kompetent beraten wird? Vielleicht Atze Essing?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 15, 2006 at 13:23
    • #4

    Atze essing ist schon gut aber die besten bisher wahren Möllmann in Lünen die hatten bisher alle teile die ich brauchte und der mechaniker ist ein as und erklärt dir auch was am telefon !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • t-tom
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Ruhrpott
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 15, 2006 at 13:28
    • #5

    DANKE!!!

Ähnliche Themen

  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50N - neue Kupplung, Tank reinigen, Bremsen etc

    • FisheYe
    • April 21, 2017 at 11:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • VESPA PX 125 (VNX1T) Jg 81 modernisieren

    • cocoda
    • March 4, 2017 at 22:11
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50 XLS Plurimatic: Richtiges Getriebeöl

    • Gigo
    • May 17, 2017 at 08:56
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™