1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Welche Strafe beim Fahren mit Braincap?

  • cerberus
  • September 8, 2009 at 23:09
  • cerberus
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK50XLI
    • September 8, 2009 at 23:09
    • #1

    Hi,

    da mein anderes Thema zu ist (danke an den Mod), muss ich wohl oder übel ein neues aufmachen.
    Ich hätte nämlich noch die Frage was mich erwartet wenn ich mit einer Braincap angehalten werde.

    Verwarnungsgeld? Bußgeld? Punkte in Flensburg?

    Ciao.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 9, 2009 at 00:05
    • #2

    Schlag ins Gesicht weil die Dinger nunmal soviel Schützen wie ein Tampon vor Aids.....

    Solange das Ding als Helm ausgeschrieben ist sollte das rechtlich kein Thema sein (Ce Kennzeichnung)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • cerberus
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK50XLI
    • September 9, 2009 at 00:34
    • #3

    Ich weiß selbst dass die nicht schützen, wollte hier jetzt keine Diskussion darüber lostreten.

    Ich denke mal die Braincaps haben keine CE-Kennzeichnung, ist das dann wie Fahren ohne Helm? Und was gibts dafür?

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • September 9, 2009 at 01:17
    • #4

    Sofern der neue Busgeldkatalog keinen neuen Preis festgelegt hat kostet fahren ohne Helm "nur" 15€

    ich rate trotzdem davon ab, weil dann darfste dein Vespinchen schieben, ist besonders doof wenn man nen termin hat.

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • goeksus
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    509
    Trophäen
    1
    Beiträge
    96
    Wohnort
    Altötting
    Vespa Typ
    Moscone,
    • September 9, 2009 at 06:29
    • #5

    Gestraft wirst du meines Wissens nicht, jedoch im Falle eines Unfalls kann sich die Versicherung weigern Kosten zu Übernehmen. In Italien sieht das schon anders aus, da wirst du an der Weiterfahrt gehindert und darfst blechen.

    Ein Tag ohne Bier ist wie ein Tag ohne Wein.

  • baggerandy
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    50N spezial
    • September 9, 2009 at 09:48
    • #6

    hallo, hatte das Thema erst kürzlich bezüglich den Oldtimerhelmen (Eierschale und etc) mit einem der bei der Polizei arbeitet diskutiert. Er hat dann mal nachgefragt und es ist wohl so, daß es zwar eine "Helmpflicht" gibt, aber du kannst genauso mit einem Bauhelm fahren. Ob dich diese Art von Helm vor einem Schaden bewahrt ist eine andere Sache und geht die Polizei nichts an, ist dein Eigenes Risiko. Ich fahre selbst eine DKW Bj 54 und da würde ein neuer Integralhelm wohl ziemlich scheiße aussehen. Also Helm ist Pflicht, aber ob der für den Betrieb auf einem Motorrad zugelassen ist, ist zumindest Verkehrsrechtlich eine ganz andere Sache. Versicherungstechnisch gesehen wird das Risiko wohl auf der Seite des Nutzers stehen.

    Gruß

    Andy

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 9, 2009 at 11:19
    • #7

    in meinem cäpple (so ein ding vom louis.. fürn sommer ;) ) steht, dass es in deutschland keine gültige regelung dafür gibt (was ich irgendwie recht komisch finde... grad bei uns ist doch alles 3 mio mal rechtlich abgesichert)... weiterhin steht da, dass es in österreich nicht erlaubt ist!
    find ich komsich... aber ist anscheinend so...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • v-18
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    33
    Bilder
    3
    Wohnort
    Wemding
    Vespa Typ
    1976 v50 136 Malle , 32 Koso , Franz`l
    • September 9, 2009 at 11:25
    • #8

    Also mich hat die Polizei vor paar Wochen aufgehalten mit meiner Braincap ohne CE-Kennzeichnung!

    Der Hr. Wachmeister sagte nur er sah schon von 1km entfernung das dieser Helm keine CE hat!

    Aber dennoch klärte er mich nur auf das im Falle eines Unfalles der Helm überhaupt nix bringt!

    Lies mich dennoch ohne Strafe , Bußgeld etc. weiterfahren!

    Suche 2.56 Primär Übersetzung geradeverzahnt!!

  • wachspapier
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    82
    Bilder
    4
    Wohnort
    Eisenach
    Vespa Typ
    vespa 50 Special
    • September 9, 2009 at 12:01
    • #9

    Braincap? Das gabs doch schonmal und hier hab ich gefunden was ich damals las:

    "Die Führer von Krafträdern und ihre Beifahrer während der Fahrt amtlich genehmigte Schutzhelme tragen."

    Was ist ein "amtlich genehmigter" Schutzhelm im Sinne der Vorschrift?

    § 21a StVO:
    "Amtlich genehmigt sind Schutzhelme, die entsprechend der
    ECE-Regelung Nr. 22 (BGBl. 1984 II S. 746, mit weiteren Änderungen)
    gebaut, geprüft, genehmigt und mit dem nach der ECE-Regelung Nr. 22
    vorgeschriebenen Genehmigungskennzeichen gekennzeichnet sind."

    Auf Seite 746 dieses Bundesgesetzblattes, Teil II aus dem Jahr 1984
    steht dann, wie die erwähnte ECE-Regelung Nr. 22 und das entsprechende
    Genehmigungskennzeichen aussehen. Die "eingängige" Bezeichnung:

    "Verordnung über die Inkraftsetzung der Regelung Nr 22 für die
    Genehmigung von Schutzhelmen für Kraftradfahrer nach dem Übereinkommen
    vom 20ten März 1958 über die Annahme einheitlicher Bedingungen für die
    Genehmigung der Ausrüstungsgegenstände und Teile von Kraftfahrzeugen
    und über die gegenseitige Anerkennung der Genehmigung (Verordnung zur
    Regelung Nr 22)".

    § 1:"Die nach Artikel 1 des Übereinkommens vom 20. März 1958
    angenommene Regelung Nr. 22 über einheitliche Vorschriften für die
    Genehmigung der Schutzhelme für Fahrer und Mitfahrer von Krafträdern,
    Fahrrädern mit Hilfsmotor und Mopeds wird in Kraft gesetzt. Der
    Wortlaut sowie die Anhänge der Regelung werden nachstehend
    veröffentlicht."

    Dann gibt es da noch folgende Ergänzung:

    "Abweichend von § 21a Absatz 2 und § 54 Absatz 6 der
    Straßenverkehrs-Ordnung vom 16. November 1970 (BGBl. I S. 1565, 1971 S.
    38 ), die zuletzt durch die Verordnung vom 9. November 1989 (BGBl. I S.
    1976) geändert worden ist, dürfen Kraftrad-Schutzhelme, die nicht in
    amtlich genehmigter Bauart ausgeführt sind, bis zum 31. Dezember 1992
    verwendet werden."

    Und dann gibt es noch die:
    "Erste Verordnung zur Änderung der 2. Ausnahmeverordnung zur StVO"
    vom 22. Dezember 1992 (BGBl. I S. 2481). Deren Artikel 1 bestimmt, dass
    in § 1 der 2. Ausnahmeverordnung zur StVO vom 19. März 1990 die Worte
    "bis zum 31. Dezember 1992" gestrichen werden.

    Sprich die Pflicht für ECE wird im letzen Satz wieder aufgehoben.


    Allerdings ist in vielen anderen europäischen Ländern ein Helm laut ECE vorgeschrieben. So kann es z. B. in Italien vorkommen, dass sogar das Motorrad beschlagnahmt wird, wenn ohne zugelassenen Helm gefahren wird.

    Ich hoffe Licht ins Dunkel gebracht zu haben und ich glaube ein Paar Onlineshops in denen man Helme kaufen kann bieten die Vorschrift sogar zum Download an, damit man sich das ausdrucken und der Polizei zeigen kann...

    ALSO Fahren ist mit jedem Helm erlaubt in Deutschland aufgrund einer Gesetzeslücke - ich selbst wollte auch immer ne Eierschale passend zu meiner Vespa in British Racing Green. Seitdem ich Papa bin, nehme ich davon aber Abstand - will ja auch noch was von meinem Sohnemann haben und nicht an der nächsten Ecke aufgeraucht werden... :-7

    3 Mal editiert, zuletzt von wachspapier (September 9, 2009 at 12:10)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 9, 2009 at 12:40
    • #10

    Ist jetzt zwar OT, aber mich interessiert mal, was so eine Eierschale oder auch ein Jethelm speziell mit Vespa zu tun hat.
    Bedingt sich das?

    Früher haben doch alle, die was auf sich hielten nur Cross-Helme getragen und heute geht der Trend eindeutig zum Integral-Helm.
    Die Eierschale ist also nicht nur unsicher, sie sieht auch komisch aus und ist nebenbei noch nicht mal irgendwie im Trend...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 9, 2009 at 12:46
    • #11

    Da dieses Topic nicht Smallframe-spezifisch ist, habe ich mal nach Offtopic geschoben.

    Diesmal tue ich alleine wegen der auf den letzten Beitrag von 2phace zu erwartenden Antworten dem Topiceröffner den Gefallen und lasse es offen, auch wenn diesmal WIRKLICH schon alles notwendige geschrieben wurde.

    :-9

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 9, 2009 at 13:00
    • #12

    Kommt schon! :-8^^

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • September 9, 2009 at 13:02
    • #13

    Integralhelm passe eben nicht zur Retro-ich-fahr-mit-FlipFlops-und-kurzer-Hose-kurz-zur-Eisdiele Mode :D

    Braincaps sind bei warmem Wetter sicher auch angenehmer wie in Integral unter dem der Schweiß läuft.

    Zitat von 2phace

    Ist jetzt zwar OT, aber mich interessiert mal, was so eine Eierschale oder auch ein Jethelm speziell mit Vespa zu tun hat.
    Bedingt sich das?

    Früher haben doch alle, die was auf sich hielten nur Cross-Helme getragen und heute geht der Trend eindeutig zum Integral-Helm.
    Die Eierschale ist also nicht nur unsicher, sie sieht auch komisch aus und ist nebenbei noch nicht mal irgendwie im Trend...

    Harte Schale - Weicher Keks

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 9, 2009 at 13:10
    • #14

    Das ist doch auch Quak... Ich hab einen ganz normalen mittelpreisigen Integralhelm und da tropft kein bißchen Schweiß.
    Die Dinger haben doch alle eine sehr effiziente Lüftung...
    Ausserdem sehen die Dinger auch mit kurzer Hose cool aus...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • September 9, 2009 at 13:16
    • #15

    Ich oute mich ebenfalls als Integralfahrer. Kombiniert mit Motorradjacke.

    Wer einmal auf der Fresse lag wird wissen wie sinnvoll beides ist.

    • Primavera 125
  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • September 9, 2009 at 13:27
    • #16

    Es gab mal ein Foto im Web auf dem ein Harleyfahrer abgebildet war, der keinen Integralhelm beim Sturz getragen hat. Ergebnis: Kompletter Unterkiefer vom Straßenasphalt amputiert. :+1

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 9, 2009 at 13:39
    • #17
    Zitat von Schanzer

    Es gab mal ein Foto im Web auf dem ein Harleyfahrer abgebildet war, der keinen Integralhelm beim Sturz getragen hat. Ergebnis: Kompletter Unterkiefer vom Straßenasphalt amputiert. :+1


    ja das kenn ich... der sah aus wie der Dr. Zoidberg ...

    ich hab im sommer auch nur des cäpple auf... zwecks temperatur und weils einfach für mich ein schöneres gefühl ist ...
    wenn ich mit größeren dingern unterwegs bin, dann zieh ich schon auch den HJC Crosshelm auf... aber für meine tägl. strecke von 2 km zum bahnhof mit der fuffi tuts die kappe locker ...
    und ich muss dann nicht meine 3 stunden pendelei noch zusätzlich mit nem riesen helm unterm arm bewerkstelligen...
    die kappe geht locker in rucksack mit der brotzeit ;)

    wer mit soner schale aber mit 100 durch die gegend brennt, der ist halt selber schuld... (ja ich weiß dass das ding auch bei 50 nix hilft ;) )

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 9, 2009 at 13:48
    • #18
    Zitat von HansOlo


    wer mit soner schale aber mit 100 durch die gegend brennt, der ist halt selber schuld... (ja ich weiß dass das ding auch bei 50 nix hilft ;) )


    Vermutlich reichen schon 30 km/h, um aus deiner Birne Brei zu machen.
    Im bewegten Verkehr sieht das nochmal anders aus...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • September 9, 2009 at 13:49
    • #19

    Is aber deren Ausrede.

    Ich fahr inzwischen auch nur noch mit dem Crosshelm durch die Gegend. Früher war es ab und an noch der "Stahlhelm" weils zum Fahrzeug passt

    Zitat von 2phace

    Das ist doch auch Quak... Ich hab einen ganz normalen mittelpreisigen Integralhelm und da tropft kein bißchen Schweiß.
    Die Dinger haben doch alle eine sehr effiziente Lüftung...
    Ausserdem sehen die Dinger auch mit kurzer Hose cool aus...;)

    Harte Schale - Weicher Keks

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 9, 2009 at 14:00
    • #20

    Klar pfeifft einem das der Wind um die Wangen, allerdings ist damit aufm Schädel Schicht.
    Ein Integralhelm hingegen hat ja ne richtige Ventilation... Ich hatte auch mal einen Jethelm, hab mir das aber längst anders überlegt und dazu musste ich mir nicht erst irgendwelche Horrorbilder ansehen...
    Und da ich bald Vater werde, habe ich sowieso eine ganz andere Verantwortung zu tragen, die ich aufgrund eines fragwürdigen Modegags nicht preisgeben möchte.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™