1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

[GELÖßT] PX 80 mit 135 DR trotz intensivster reinigung kein gas!

  • mottin86
  • September 9, 2009 at 15:42
  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • September 9, 2009 at 15:42
    • #1

    ich werde langsam irre! meine vespa nimmt zum verrecken kein gas an nur wenn man den choke gezogen hält! ich habe den tank mehrfach gewaschen den vergaser im ultraschallbad auf die knochen ausgewaschen nen neuen sprithan montiert aber es hilft einfach nicht immer wenn man am gas zieh geht der mistbock aus! ich würd das ding am liebsten im see versenken :-1:-1:-1 das problem tritt sowohl mit dem originalen veragser als auch mit einem 28er dellorto auf!

    irgendwelche vorschläge? sonst landet die hütte morgen in der bucht ich habe keinen bock mehr auf den scheiß :+1

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

    2 Mal editiert, zuletzt von mottin86 (October 25, 2009 at 09:35)

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • September 9, 2009 at 16:25
    • #2

    Cool down. :)

    Hast du den Vergaser verstellt? Es klingt für mich als wäre die Leerlaufgemischeinstellschraube verdreht worden.
    Sofern es nur bei gezogenem Choke funktioniert heißt das für mich, dass das Gemisch ohne Choke zu mager ist. So als Grobeinstellung drehst du die Leerlaufgemischeinstellschraube mal ganz rein und dann 1,5 Umdrehungen wieder raus. Danach musst du wahrscheinlich das Standgas neu einregulieren. Die Nebendüse könnte auch noch eine Verdächtige sein (zu klein).

    Das hier wird dir bestimmt auch noch weiterhelfen: der si vergaser - vergaser - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    anmerkung von edith: der tip vom vechs ist auch nicht ohne. das es vom vergaser unabhängig ist hatte ich schlicht überlesen. :whistling:

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

    Einmal editiert, zuletzt von schanzer (September 9, 2009 at 16:50)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 9, 2009 at 16:29
    • #3

    Ich geb dir ungesehen 200€ :D

    Also mal ruhig bleiben...
    Am Gaser scheint es ja nicht zu liegen. Bleibt Zündung und Simmerring.
    Mach mal Getriebeöl raus und riech dran? Riechts nach Benzin, versenk die im See oder gib se mir, denn dann ist der Simmerring Kupplungsseitig defekt und dafür musst du den Motor zerpflücken.
    Solltest du die in Brachelen versenken, sag mir wo, ich zieh mir die dann da raus :D
    Ratheim Adolphosee wäre auch ne Klasse Sache, mitten auf den Bunker geworfen... Da die Brühe dort so dreckig ist findet die eh niemand mehr....

    Also Zündung kontrollieren. Ist der Zündfunke schön blau oder nur schwach orange?
    Zündzeitpistole organisieren (20€ bei ATU) und Zündung abblitzen.

    Nochmal was wegen dem Gaser:
    Ist die Luftgemischschraube richtig eingestellt?
    Dreht die Kiste hoch wenn du das Luffi kurz mit etwas Bremsenreiniger besprühst und am Gashahn ziehst? (Nicht zu lange machen, Bremsenreiniger entfettet und hat keinen Ölanteil, Klemmergefahr)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 9, 2009 at 16:49
    • #4

    Naja, so rein logisch überlegt kann es wohl kaum am Vergaser liegen, wenn es mit beiden Vergasern nicht funktionierte. Hinzu kommt, dass er nur mit Choke lief. Dieser fettet das Gemisch an, bedeutet also, dass der Motor ohne Choke zu mager läuft. D. h. das Gemisch enthält zuviel Luft im Verhältnis zum Sprit.

    Das wiederum ist ein Indiz für ein Falschluftproblem. Als erstes würde ich deshalb mal das Polrad abnehmen und nachsehen, ob darunter vom Kurbelwellenstumpf abwärts eine Ölspur entlang des Motorgehäuses zu sehen ist. Wenn ja, dann ist der dort zu sehende Simmerring der Kurbelwelle defekt. Kein großer Aufwand, da einfach von außen zu wechseln.

    Wenn es das nicht war, solltest du wie schon geschrieben das Getriebeöl ablassen und daran riechen. Wenn es nach Sprit riecht, ist der kupplungsseitige Kurbelwellensimmerring defekt. Dann Motor zerlegen und austauschen.

    Eher unwahrscheinlich bei den beschriebenen Symptomen, aber es könnte auch die Drehschieberdichtfläche des Motorgehäuses defekt sein. Das lässt sich einfach testen, wenn der Vergaser samt Wanne demontiert ist. Du drehst die Kurbelwelle so hin, dass die Wange den Einlasskanal verschließt. Dann schüttest du einen Schluck Öl in den Kanal. Wenn es zügig abläuft, ist die Dichtfläche hin - nicht gut. Wenn es stehen bleibt bzw. nur sehr langsam abläuft, ist zumindest da alles OK.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • September 9, 2009 at 19:32
    • #5

    hm getriebeöl wird noch nach nichts riechen weil es erst seit gut nem tag drin ist die kiste war komplett trocken weil der vorbesitzer es einfach mal rausgemacht hat!

    der drehschieber sieht augenscheinlich noch gut aus werde also mal die anderen sachen kontrollieren!

    einstellen kann man an dem 28er scheinbar nur das standgas habe zumindest sonst bisher keinerlei schrauben gefunden!

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • September 9, 2009 at 20:10
    • #6

    also öl stinkt nicht nach sprit simmering hinterm polrad hat auch keine siffspur scheint alles dicht! funkten ist blau drehschieber ist dicht!

    der bock spritz den sprit zeitweise vorne aus dem vergaser kurz bevor er ausgeht ich weiß einfach nichtmehr weiter! wenn das ding weiter so zickt stehter morgen bei ebay! im leben hat mich noch keine tröte so auf die palme gebracht wie dieser dreckshobel X(X(X(X(

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • September 9, 2009 at 21:20
    • #7

    Sie lief schon mal bei dir? wenn nicht, auch wenn das ist jetzt ganz blöd klingt, aber als ich vor 20 Jahren das 1.Mal einen DR verbaut habe ...
    erinner ich mich ganz dunkel :whistling: ...wenn man den Kolben mit den Einlaßschlitzen nach unten verbaut läuft eine Vespa auch,
    zwar sehr schlecht aber geht (wird wohl wenige geben die auch so dussellig waren)
    Bevor ich sie abhole kannst du ja mal nachgucken.
    Gruß

    P80X, BJ 81

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • September 9, 2009 at 21:30
    • #8

    die lief mal richtig gut bin damit auch gefahren! wurde dann langsam immer schlimmer! als ich zum ersten mal den 28er drauf hatte ging nur kein vollgas mehr!

    und dann wurde es immer schlimmer jetzt geht eben garnixmehr! bin wirklich am ende!

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 9, 2009 at 22:16
    • #9
    Zitat von SubRoger

    Sie lief schon mal bei dir? wenn nicht, auch wenn das ist jetzt ganz blöd klingt, aber als ich vor 20 Jahren das 1.Mal einen DR verbaut habe ...
    erinner ich mich ganz dunkel :whistling: ...wenn man den Kolben mit den Einlaßschlitzen nach unten verbaut läuft eine Vespa auch,
    zwar sehr schlecht aber geht (wird wohl wenige geben die auch so dussellig waren)
    Bevor ich sie abhole kannst du ja mal nachgucken.
    Gruß

    Ich bekomme fast jede Woche eine PN und sage immer "Schau nach ob der Pfeil richtung Auslass zeigt" mindestens einmal im Monat kommt danach "Danke, jetzt läuft se" ..... :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 10, 2009 at 13:55
    • #10

    Hast du denn überhaupt mal den Zylinder angezogen und dir dessen Laufbahn, aber insb. auch mal den Kolben und die Kolbenringe angesehen?
    Und lass diese Rumprobiererei mit dem 28er Gaser... Das ist nicht zielführend...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • September 10, 2009 at 21:26
    • #11

    wie jetzt angezogen.... ich hab weder am zylinder noch sonst am motor hand angelegt! ich habe nur den 28er mal draufgetan um den gaser als problemquelle auszuschließen was ja nun der fall is da beide den selben fehler haben!

    werde wohl morgen aus not uns elend den motor zerlegen habe auch mal einen dichtringsatz bei sip bestellt...

    naja kolben falschrum drin glaub ich nicht der kerl der den damals montiert hat ist nicht total dämlich und se lief ja nun auch einige KM!

    bin echt mit meinem latain am ende! werd den karren wohl doch wieder verscheuern soviel zicken hat mein GTI noch nichtmal gemacht als das falsche steuergerät drin war und der mengenteiler verdreckt war.... es ist einfach ein kreuz mit den spielzeugdingern!

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 10, 2009 at 21:28
    • #12

    sorry, meinte abgezogen...

    Nicht Motor spalten. Zylinder runter. Kolbenringe checken etc.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • September 10, 2009 at 21:41
    • #13

    hm und was ist ein indiz für mein problem? riefen? würde mich zwar schon wundern wie die jetzt nach 5 km fahren da rein kommen (länger ist die nicht gelaufen) aber ich schau morgen mal! wie kann man das problem dann beheben?

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • September 12, 2009 at 07:43
    • #14

    also um das hier nochmal aufzuarbeiten checkliste:
    -zylinder runter schleifbild kontrollieren wenn nicht riefig:
    -simmeringe an der kuwe tauschen
    -originalen gaser drauf

    nochmal ein update warum ich glaube das der zyl und kolben nicht das problem sind
    habe gestern mal den choke reingemacht und bin ne runde gefahren problem mann muss immer vollgas geben sonst kommt sie nicht und will absaufen wenn sie dann aber kommt geht es richtig ab das ding hat echt heftig gerissen im gegensatz zu vorher! lief etwas über 80 hab ich aber nur ganz kurz gehalten wollte nicht das was kaputt geht! war echt erstaunt! ich warte jetzt mal bis das paket von sip komm dann spalte ich mal den motor und dichte den in einem neu ab das ist ja nicht die welt an arbeit! muss man mal nen sonntag inne hände spucken und fertig is!

    könnte es eventuell ein zündproblem sein? die ankerplatte macht nicht grad einen vertrauenserweckenden eindruck auf mich wenn ich mir die so ansehe! irgendwas stimt auch nicht mit der bordspannung! meine hupe ist nagelneu und krächzt nur n bisken rum (kabelbaum auch neu) das ist irgendwe seltsam !

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • paulsa
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PX 80 DR135
    • September 12, 2009 at 20:04
    • #15

    das mit der hupe kann auch am gleichrichter für die hupe liegen.

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • September 13, 2009 at 15:01
    • #16

    hm da hab ich noch einen liegen mal tauschen!

    gleich erstmal motor zerlegen fun :-8

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • September 19, 2009 at 16:54
    • #17

    so, es ist zum wahnsinnig werden! habe jetzt alle simmeringe in dem bock getauscht und die sind dicht hab öl drauf getan bleibt stehen!
    gleiches problem wie vorher gas auf motor aus! choke ziehen motor nimmt schlecht gas an aber er nimmts an!

    noch irgendwelche vorschläge? fahre am 3 oktober zum ring und werden den hobel irgendwo im klostertal vergraben! wer ihn findet darf ihn behalten!

    achja habe den zylinder angesehen der sieht aus wie neu kolben ebenfalls alles super keine einzige riefe! es ist jedoch kein pfeil auf dem kolben der kolben war mit den 3 fenstern in richtung der 3 dazu passenden kanäle montiert das schien mir sinnvoll

    hab derzeit auch den originalen vergaser wieder drauf, keine verbesserung ab und zu nimmt er mal gas an, vornehmlich am anfang sobald der karren ein bischen gelaufen ist, ist ende mit gas annahme!

    bitte leute ich will nochmal fahren! die gurke hat sogar schon tüv! verklopp die kiste sonst echt nächste woche kein bock mehr auf sone strapazen :thumbdown:

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

    Einmal editiert, zuletzt von mottin86 (September 19, 2009 at 17:52)

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • September 19, 2009 at 21:10
    • #18

    so freunde, die gurke läuft, aber mir unbegreiflich warum! habe nebenluft ausgeschlossen finde ich nirgends!

    wenn nicht luft zuviel -> sprit zuwenig! habe eiskalt die 105er HD durch ne 150er ersetzt! siehe da, der bock springt wie nie zuvor und läuft problemlos 90! das ist doch was!

    wenn mir das jetzt noch einer erklärt bin ich zufrieden ;) klatschen-)

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • September 20, 2009 at 08:30
    • #19

    150er 8|
    Da ist irgendwas nicht dicht zumal der kanal zu düse jetzt den spritfluss regelt
    Hast vielleicht mal generell den spritfluss kontrolliert
    nen 210er malossi liegt hd technisch im bereich 130........
    mach dir mal gedanken
    gruss Jörg

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 20, 2009 at 10:23
    • #20

    Entschuldige, aber dieses Vorgehen ist gelinde gesagt schwach.
    Du hast Nebenluft ausgeschlossen? Warum? Weil du nicht willst, dass sie Nebenluft zieht? 150er HD ist absolut inakzeptabel. Aber ist ja dein Bock.

    Und um das zu erklären: Die Karre zieht Falschluft und deshalb musst du das mit soner riesen HD kompensieren. Die ist nämlich deutlich zu fett.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    Einmal editiert, zuletzt von 2phace (September 20, 2009 at 10:44)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™