1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Marktplatz
  3. Angebote & Dienstleistungen

Bedarf an Motormontageständern

  • rally221
  • September 14, 2009 at 23:01
  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • February 3, 2010 at 19:21
    • #61

    Ja genau wie sieht es jetzt aus mit dem Montageständer ???????

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Skysaxon
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Beiträge
    24
    Bilder
    55
    Vespa Typ
    eine mit 2 Rädern
    • February 3, 2010 at 21:15
    • #62

    Täte es die Montageständer geben, täte ich mich für einen drehbaren Largeframe anmelden.
    Bankdaten bitte per PN an mich und das Geld fließt.

    Grüße aus Innsbruck
    Michael

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • February 22, 2010 at 09:47
    • #63

    Hallo,

    ich warte jetzt schon seit einigen Monaten auf einen Status.
    Was ist denn eigentlich los?
    Ich möchte jetzt schön langsam in die neue Saison starten und benötige daher einen Montageständer für LF und SF.

    Wann kann man mit diesen rechnen, oder muss ich mich andersweitig umsehen?

    Gruß

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • February 22, 2010 at 12:25
    • #64

    Kannst mich STREICHEN von der Liste habe mir mittlerweile einen Gekauft. Da ich hier keine antwort bekommen habe.
    Wenn ich schon so etwas anbiete, sollte ich wenigstens meinen Potentiellen Käufern nicht soooo lange im Dunkeln lassen.


    LG Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 22, 2010 at 14:57
    • #65
    Zitat

    ich warte jetzt schon seit einigen Monaten auf einen Status.
    Was ist denn eigentlich los?

    Zitat

    Wenn ich schon so etwas anbiete, sollte ich wenigstens meinen Potentiellen Käufern nicht soooo lange im Dunkeln lassen.


    es soll leute geben die müssen 12-14h täglich arbeiten und nebenher auch noch ne Vespa bis freitag fertigmachen , schweißerkollega spult gerade 10tsd km / monat runter

    ich hab gesagt sobald es losgeht gibts info da ich bisher keine Infos rausgeschickt habe ist es auch noch nicht losgegangen , ich mach sowas in meiner eh schon spärlichen freizeit

    Zitat


    Ich möchte jetzt schön langsam in die neue Saison starten und benötige daher einen Montageständer für LF und SF.

    bist nicht der einzige und ich muß noch meinen Motor komplett machen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • February 22, 2010 at 15:22
    • #66

    Man kann nicht auf Zwei oder Drei Hochzeiten gleichzeitig Tanzen.
    Hoffe Du bekommst in der Nächsten Zeit mehr Zeit.......
    Wenn Du es Zeitlich nicht hin bekommst dann plane so etwas nicht oder sage gleich bis in 6-12 Monate.
    Schönen Tag :-2:-2


    LG Andreas

    PS. Ist nicht böse gemeint nur als Anregung......

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Vespini (February 22, 2010 at 18:27)

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • June 4, 2010 at 10:02
    • #67

    Moin!

    Ich gehe davon aus, dass der Threaderöffner die Sache nicht weiter verfolgt und hänge mich darum mal in eigener Sache an!

    Wir verkaufen über unseren ebay-Shop seit drei Jahren Montageständer für Vespamotoren und haben immer wieder auch Rabattaktionen für Forenmitglieder von Vespaonline gestartet.
    Da anscheinend nach wie vor Interesse an Montageständern besteht, wollen wir euch auch jetzt wieder folgendes anbieten:

    Motormontageständer Smallframe (V50/PV/PK/ET3...) 42,99€

    Motormontageständer Largeframe (PX,T5,Rally,Sprint....) 42,99€

    Motormontageständer Small- und Largeframe verstellbar 49,99€

    Inklusive Versand als versichertes Paket innerhalb Deutschlands!

    Wir haben vor allem auf Vespaonline im Laufe der Zeit viele Anfragen nach Sonderanfertigungen bekommen was kein Problem darstellt, da wir auf die Produktion der Ständer Einfluss nehmen können und somit in der Lage sind, alle Sonderwünsche entsprechend zu berücksichtigen.

    Farbe ist ultramarinblau - gern auch schwarz matt und rot glänzend ohne Aufpreis.

    In den Startlöchern steht ein Upgradekit mit Benzintank und Schlauch, welches an jedem Ständer nachgerüstet werden kann. Ebenfalls in Planung ist eine Eco-Version aus Flachstahl statt Profilrohren, die wir in etwa zwei Wochen für 27,99 anbieten werden können.

    Die Montageständer haben sich vielfach bewährt und sind ein nützlicher Helfer - niemand möchte ihn mehr missen! ( Siehe unsere Bewertungen auf ebay).

    Bestellungen nehmen wir gern per PN an, genau wie Anregungen und Verbesserungsvorschläge als Diskussion im Thread!


    [Blockierte Grafik: http://images3.bilder-speicher.de/show-image_800-10060410646410.jpg]

    http://www.vespa-schmiede.de

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • June 4, 2010 at 11:25
    • #68
    Zitat von ansaugbaron

    Moin!

    Ich gehe davon aus, dass der Threaderöffner die Sache nicht weiter verfolgt und hänge mich darum mal in eigener Sache an!

    Wir verkaufen über unseren ebay-Shop seit drei Jahren Montageständer für Vespamotoren und haben immer wieder auch Rabattaktionen für Forenmitglieder von Vespaonline gestartet.
    Da anscheinend nach wie vor Interesse an Montageständern besteht, wollen wir euch auch jetzt wieder folgendes anbieten:

    Motormontageständer Smallframe (V50/PV/PK/ET3...) 42,99€

    Motormontageständer Largeframe (PX,T5,Rally,Sprint....) 42,99€

    Motormontageständer Small- und Largeframe verstellbar 49,99€

    Inklusive Versand als versichertes Paket innerhalb Deutschlands!

    Wir haben vor allem auf Vespaonline im Laufe der Zeit viele Anfragen nach Sonderanfertigungen bekommen was kein Problem darstellt, da wir auf die Produktion der Ständer Einfluss nehmen können und somit in der Lage sind, alle Sonderwünsche entsprechend zu berücksichtigen.

    Farbe ist ultramarinblau - gern auch schwarz matt und rot glänzend ohne Aufpreis.

    In den Startlöchern steht ein Upgradekit mit Benzintank und Schlauch, welches an jedem Ständer nachgerüstet werden kann. Ebenfalls in Planung ist eine Eco-Version aus Flachstahl statt Profilrohren, die wir in etwa zwei Wochen für 27,99 anbieten werden können.

    Die Montageständer haben sich vielfach bewährt und sind ein nützlicher Helfer - niemand möchte ihn mehr missen! ( Siehe unsere Bewertungen auf ebay).

    Bestellungen nehmen wir gern per PN an, genau wie Anregungen und Verbesserungsvorschläge als Diskussion im Thread!


    [Blockierte Grafik: http://images3.bilder-speicher.de/show-image_800-10060410646410.jpg]

    Alles anzeigen

    Ist auch eine schwenkbare Version geplant?

    Harte Schale - Weicher Keks

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • June 4, 2010 at 12:30
    • #69

    Hallo,

    ja - wir überlegen ob wir diese Version wieder aufleben lassen:
    [Blockierte Grafik: http://images3.bilder-speicher.de/show-image_800-10060412215356.jpg]

    Wir hatten Sie aus dem Programm genommen, da er deutlich teurer war als die normalen Versionen. Durch Pulverbeschichtung und Fremdarbeit wie Rohre biegen etc. kostete er am Ende 94,50...

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 4, 2010 at 14:02
    • #70

    Braucht man wirklich einen drehbaren Ständer(Grins)der normale tuts doch auch.Zum Fräsen nem ich den kleinen doch immer auf den Schoß.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • June 4, 2010 at 14:13
    • #71

    Für den Preis reicht mir auch der normale verstellbare :D Hat mich nur interessiert was der preisliche Unterschied is

    Harte Schale - Weicher Keks

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • June 11, 2010 at 12:16
    • #72

    Sind die Aufhängungspunkte von der PK Automatik und der Schaltversion eigentlich gleich?
    Sprich: Passt der Automatikmotor auch da rein?

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • June 12, 2010 at 09:55
    • #73

    Moin,

    ich hätte Interesse am Spritversorgungs-Kit!
    Wie schaut der uas und was kostet der?

    Greetz

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • June 12, 2010 at 21:04
    • #74

    Servus!

    Das Spritversorgungskit besteht aus einem Kunststoffstopfen mit Gewindeeinsatz (wird praktisch einfach gegen einen Stopfen am Ständer getauscht), einer Haltestange und einem kleinen 300ml Kunststofftank mit Messingnippel für 8mm Benzinschlauch. Preis wird um die 17€ liegen...
    Lieferbar allerdings wahrscheinlich erst in 14 Tagen, ich poste eventuelle News natürlich direkt hier!

    Zitat

    Sind die Aufhängungspunkte von der PK Automatik und der Schaltversion eigentlich gleich?
    Sprich: Passt der Automatikmotor auch da rein?

    Aufhängepunkte liegen in gleicher Flucht, der Automatikmotor ist allerdings ne Ecke kürzer. Wenn du einen nur für Automatik brauchst können wir einen anfertigen, genau wie einen verstellbaren für V50 bzw. PK UND den Automatikmotor. Largeframe und Automatik in einem verstellbaren Ständer wird meiner Meinung nach zu krass vom Verstellbereich, dass ist dann für keine Variante mehr optimal!

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 12, 2010 at 21:21
    • #75
    Zitat von ansaugbaron

    Hallo,

    ja - wir überlegen ob wir diese Version wieder aufleben lassen:
    [Blockierte Grafik: http://images3.bilder-speicher.de/show-image_800-10060412215356.jpg]

    Wir hatten Sie aus dem Programm genommen, da er deutlich teurer war als die normalen Versionen. Durch Pulverbeschichtung und Fremdarbeit wie Rohre biegen etc. kostete er am Ende 94,50...

    mfg

    warum denn auch so umständlich?

    hab da mal was gezeichnet:

    so wären die fertigungskosten nicht sehr viel höher wie bei dem einfachen. :-2

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • June 12, 2010 at 21:59
    • #76
    Zitat von pola

    warum denn auch so umständlich?

    hab da mal was gezeichnet:

    so wären die fertigungskosten nicht sehr viel höher wie bei dem einfachen. :-2

    Hallo Pola,

    danke für deinen Input! Ich geb das so weiter und bin mal gespannt wie die Umsetzung aussieht...wäre diese Version die attraktivste für euch? Bis jetzt zeigt sich ja kaum Interesse.... :-5

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 12, 2010 at 22:08
    • #77

    also dreh- und schwenkbar wär schon gut :thumbup:

    bei meiner zeichnung bräuchte es dann aber trotzdem die gleiche grundplatte wie bei dem rundrohrteil, nur muss dass ding dann ja auch nicht rund gelasert sein sondern kann auch gerne eckig ausgeschnitten werden.
    dadurch spart man wieder kosten.

    genauso wie die pulverbeschichtung... ich für meinen teil würde das teil dann auch gerne roh nehmen, drüberjauchen kann ich auch selber.

    ich bin halt der meinung so ein montageständer muss nur funktional sein, wie das ding aussieht ist mir absolut rille.
    hauptsache schön günstig :D

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • June 12, 2010 at 23:05
    • #78

    word! umsatz machste wenn der preis stimmt! 94 z.b wären mir weit zu teuer!

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • July 15, 2010 at 13:51
    • #79

    Kurze Frage: Hat hier schonmal Jemand so einen Ständer bestellt und bekommen? Ich hab nämlich vor drei Wochen einen bestellt und seitdem kein Lebenszeichen mehr erhalten...

  • mottin86
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    heinsberg
    Vespa Typ
    px 80 alt
    • July 16, 2010 at 07:38
    • #80

    wenn ich sowat hör, 94€ zu teuer...

    leute ich bau die dinger auch und hab schon 2 verkauft aus edelstahl! unter 100€ würd ich die niemals abgeben weil es mal echt ne heiden arbeit ist! wenn man für anständige sachen einfach nix bezahlen will, dann muss man eben weiterhin mit schraubstock und rumfluchen auskommen!
    kauft euch doch die billigen dinger von ebay für 24€!

    habe den aus va gemacht weil wir kaum stahl haben und weil man stahl nicht so locker formen kann wie va! einzige fremdarbeit war, die grundplatte und die gabs für umme, würden vielleicht sonst 5€ kosten! das material war alles in allem 30-40€ aber es geht ein samstagvormittag dabei drauf wenn man es anständig machen will so dass alles passt.

    wenn hier die oberschlauen meinen kosten sparen indem mans eckig macht, dauert fast genau so lang, musst du auf jeden fall schweißen und einmal mehr sägen, so schneid ich mir 2 rohre und jag die durch den biegeaparillo! eckige grundplatten dauern auch länger weil schere anschmeißen, blech suchen, messen mindestens 3 mal schneiden! bei den runden sag ich am brenner bescheid geb dem kollegen was dafür und nehms nach feierabend mit! ihr seht also, wenn es anständig sein soll dauert es eben etwas!
    logo sind 100€ viel für sowas aber ich arbeite seit nem jahr damit und ich bin jedes mal froh darüber weil es tausend mal einfacher ist und ich sicher schon zeit im wert von 1000€ gespart habe!

    spritversorgung ist auch schon geplant aber noch nicht ausgeführt muss noch nen kleinen tank bauen.

    Bilder

    • DSC00296.JPG
      • 279.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 273
    • DSC00294.JPG
      • 390.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 306

    alte Vespa gekauft? Keiner will sie zu aktzeptablem Kurs restaurieren? Einfach melden wir machen das!

    2 Mal editiert, zuletzt von mottin86 (July 16, 2010 at 07:47)

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™