1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

bergab: leerlauf, kupplung oder 4.gang?

  • leonie
  • September 15, 2009 at 17:36
  • leonie
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    tübingen
    Vespa Typ
    pk50xl
    • September 15, 2009 at 17:36
    • #1

    Hallo miteinander!

    Ich würde gerne wissen was meiner pk50xl am besten tut. Wenn ich bergab fahre läuft sie im 4.gang natürlich sehr hoch. Ich dachte, dass es vielleicht besser wäre in den Leerlauf zu schalten, dieser geht bei mir aber nicht immer zuverlässig rein, und mit 30kmh in den ersten Gang ist unschön. Wenn ich aber die ganze Zeit die Kupplung ziehe, habe ich auch kein gutes Gefühl.

    Was ist nun am schonensten? Danke!

  • partypapst
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl2
    • September 15, 2009 at 17:44
    • #2

    ich lasse ihn bergab im 3ten rollen (hab nur 3gang) wenn er zu hoch geht die kupplung ziehen, wenn er zu niedrig geht, etwas gas.
    Zu schalten wenn er bergab geht ist so ziemlich das schlechteste was du tun kannst. da kanns dir ordentlich die kurbelwelle verreissen oder gar den zylinder (bei mir passiert. ganz, ganz früher ;))

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 15, 2009 at 17:48
    • #3

    Ich lass mein kat ding immer ordentlich raufheulen im 4ten, darf doch nem zylinder nix antun ne kurze strecke voll aufgedreht zu fahren. Und wennse klemmt, mei dann hats hald geklemmt.

    Gruß Mo

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • September 15, 2009 at 18:23
    • #4
    Zitat von Dackeldog

    Ich lass mein kat ding immer ordentlich raufheulen im 4ten, darf doch nem zylinder nix antun ne kurze strecke voll aufgedreht zu fahren. Und wennse klemmt, mei dann hats hald geklemmt.

    ??

    LOOOOL :D da legst dich erstmal ordentlich auf die Fresse :D

    Also ich fahr im 4ten den Berg runter und dreh dann immer das Gas bissle weg wenn er zu hoch dreht... will kein Klemmer haben da blockiert das Hinterrad und dann siehts bissle schlecht aus wenn man net rechtzeitig reagiert...


    aber auf keinen fall bergab versuchen in leerlauf zu kommen geschweige denn überhaupt schalten !!


    gruß 2-)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 15, 2009 at 18:46
    • #5

    ich hab früher immer den leerlauf reingeschaltet, einmal hab ich den 2ten erwischt... Da hat se ordentlich gedreht, war aber schon grenzwertig, mich hätts fast gstiert.

    Gruß Mo

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • September 15, 2009 at 19:35
    • #6

    Was ist Dir lieber.Mit leicht erhöhten Standgas(wegen Schmierung des Motors)Bergab mit Motorbremse und zeitweise die Bremse einsetzen .Oder beim Auskuppeln Getriebesalat oder überdrehten Motor riskieren und dann dauernd auf der Bremse stehen bis die Dinger Qualmen :wacko:

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • September 15, 2009 at 19:54
    • #7

    Hallo
    ich geb bergab immer vollgas. Der Zylinder hält das schon aus. Und wenns mal klemmt kupplung ziehen, ausrollen lassen,dann hat sich die sache.
    Bei rund 50kmh in den leerlauf zu schalten finde ich persöhnlich sehr riskant. :-7

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • September 15, 2009 at 21:34
    • #8
    Zitat von Vincentju

    Hallo
    ich geb bergab immer vollgas. Der Zylinder hält das schon aus. Und wenns mal klemmt kupplung ziehen, ausrollen lassen,dann hat sich die sache.
    Bei rund 50kmh in den leerlauf zu schalten finde ich persöhnlich sehr riskant. :-7

    :thumbup:

    Gruß Mo

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • September 16, 2009 at 09:30
    • #9

    Vollgas und immer leicht abbremsen, denn bei Vollgas beste schmierung wegen der maximalen Gemisch zufuhr !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • amici vespa
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Garching b München
    Vespa Typ
    50 R
    • September 16, 2009 at 10:56
    • #10

    hey respekt moskito - das war die einzig richtige antwort - krass mitgedacht kompliment :-7

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 16, 2009 at 11:56
    • #11

    immer vollgas, und wenns mal n langer berg is, und ich schon ne zeitlang über max drehzahl bin kurz (ca. 5 sec) auskuppeln paar mal gas geben und runterdrehen lassen und dann einfach geschmeidig mit vollgas wieder einkuppeln ;)
    beste schwierung und trotzdem ein wenig die temp untenhalten....
    bremsen??? wasn das?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • leonie
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    tübingen
    Vespa Typ
    pk50xl
    • September 16, 2009 at 14:23
    • #12

    danke für die antworten. jetzt kann ich sie also guten gewissens so hochtourig bergab fahren.

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • September 16, 2009 at 15:00
    • #13

    mach das auch immer gleich, also 4ter gang und ab und zu mal vom gas und mit der bremse arbeiten, bis jetzt immer suoer funkt, :-5
    aber bringt es was wenn ich den choke einbisschen ziehen...müssten dann fetter laufen und somit besser schmieren oder? :-3

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • September 16, 2009 at 18:33
    • #14

    Vofür das denn. Gib den berg runter vollgas. Als ob ein zylinder bei kurzzeitiger überbelastung sofort klemmt. Und sollte es mal klemmen dann klemmts halt. Ein neuer Zylinder koster nur 60-70€. Ich glaube das verkraftet man.

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • Niggel94
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    53
    Bilder
    6
    Wohnort
    Waldbröl
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl bj87 mit orig monositzbank
    • September 16, 2009 at 18:46
    • #15

    Ich schalte eigentlich immer in den Leerlauf. Hab mal bei 45 den ersten erwischt. Passe jetzt immer was mehr auf :D.
    Gruß Nils

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 17, 2009 at 10:36
    • #16
    Zitat von Vincentju

    Vofür das denn. Gib den berg runter vollgas. Als ob ein zylinder bei kurzzeitiger überbelastung sofort klemmt. --> das nicht, aber gut ist es auch nicht
    Und sollte es mal klemmen dann klemmts halt. --> was für blech.. :-1 klar klemmts dann, nur manchen hier wird das geld halt nicht so in den arsch geblasen  ;)
    Ein neuer Zylinder koster nur 60-70€. --> ja richtig.. ein stinkender 75 dr vielleicht... nur wer fährt schon sowas ;)
    Ich glaube das verkraftet man. --> ja da würd ichs dann auch verkraften :-4

    ich will eigentlich damit sagen, dass du das topic nicht verstanden hast, denn ich denke der eröffner will eben einen klemmer vermeiden und versucht so auf neue ihm noch unbekannte ideen zu kommen... da hilft eine bananenaussage a la: "dann klemmts halt" soviel wie fanta bei dünnschiss ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • September 17, 2009 at 11:17
    • #17

    Hallo
    ich woLlte hier keine voreiligen schlüße ziehen :rolleyes: . Da der Autor aus deutschland kommt nehme ich an es handelt sich um einen kleineren abhang. Wenn er jetzt er aus einem weitaus hügeligeren (schreibt man das so? ?( ) region kommen würde wo man mal ne halbe stunde den berg runterfährt, wär das ne andere sache. Da es sich hier aber um kleinere "hügelchien" :D handelt denke ich das es nicht so schlimm ist vollgas zu geben. Mit den kosten wollte ich ihm die Angst nehmen falls mal was passiert, das es nicht gleich ein weltuntergang ist.

    Gruß

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • September 17, 2009 at 11:46
    • #18
    Zitat von Vincentju

    Da der Autor aus deutschland kommt nehme ich an es handelt sich um einen kleineren abhang. Wenn er jetzt er aus einem weitaus hügeligeren (schreibt man das so? ) region kommen würde

    Hallo, es ist nicht überall so flach wie bei Köln. Es soll Berge geben in Deutschland. Und geh mal nach Tübingen, dort gibt es durchaus Stecken auf denen du längere Zeit bergab fährst.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • September 17, 2009 at 13:48
    • #19

    ..ja ich meine richtige bergab strecken!!! ---> Austria ---> Alpen Vlbg.?? :-4

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 17, 2009 at 15:30
    • #20

    was spricht denn gegen Kupplung ziehen ??

    wer BERGab (nicht HÜGELab) Vollgas gibt brauch sich auch nicht wundern, wenn das Hinterrad das Abrollen verweigert, im Normafall sollte das ein gut eingestelltes Setup aber verkraften genau wie wenn man mit dem Motor bremst( mach ich eigentlich ständig).

    edit: ich weiß da fehlen Kommas und ein L hab aber grad keinen Bock :whistling:

    ESC # 582

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™