1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

vespa bei regen

  • vespaboy
  • May 18, 2006 at 16:47
  • vespaboy
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • May 18, 2006 at 16:47
    • #1

    hey bin eben bei regen mit meiner vespa v50 n (bj. 1981) nach hause gefahren und anfangs lief alles super. doch dann nach ca. 10 minuten fahrt, fing der motor an zu stocken, als ob er nicht genug benzin bekommt. dann ist sie ausgegangen und ich hab kurz gewartet und dann ging sie wieder. doch immer wieder ist die muehle ausgegangen und nach einer weile angesprungen.

    habt ihr nen tip fuer mich woran das liegen kann bzw. was ich machen muss??!!
    dank im voraus...

  • flachmaster
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • May 18, 2006 at 18:38
    • #2

    Hast du eine 12 Volt mit Spannungsregler? Meine wurde von irgendeinem Vorbesitzer mal auf 12 Volt umgerüstet und den Spannungsregler hat er genau in den Spritzwasserbereich gelegt. Was ich sagen will wenn sie ausgeht schau doch mal ob noch ein Zündfunken da ist. Klingt als wenn die Elektrik durch das Wasser lahmgelegt wird.

  • vespaboy
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • May 18, 2006 at 19:25
    • #3

    hm bei der vespa gibts nicht viel elektro :D hab nur sone mini batterie die ist aber direkt unter dem sitz bzw. da in dem "getrieberaum" da kann eignejtlich gar kein wasser reinkommen.

  • flachmaster
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • May 18, 2006 at 19:32
    • #4

    Ja sicher eigentlich wenig Elektro. Bei mir war dummerweise halt nur mit das wichtigste Teil Elektro voll unter Wasserbeschuss.. =)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 18, 2006 at 23:41
    • #5

    Es gab auch mal einen Thread in dem ein Special-Fahrer schrieb das die Zündspule beii seiner nicht optimal positioniert sei! Das Problem hörte sich sehr ähnlich an!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • miguel-z
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    V50N Bj 71, PK50XL2 Bj 91
    • May 19, 2006 at 11:54
    • #6

    Tach zusammen,
    Habe das Problem auc schon lange bei einer PK50XL2.
    Habe vor Jahren dann mal das Relais bei der Batterie getauscht. Dann ging es wieder eine Weile. Heute ist sie mir jedoch wieder stehen geblieben. Säuft mit einem Dumpfen "Röhren" ab. Scheinbar kein Zündfunke mehr. Nach einer WEile geht es dann wieder (10-20min).
    Werd jetzt mal mit Plastiktüten um die Elektrikbauteile auf Fehlersuche gehen. Vielleicht kann ich den Übeltäter ja isolieren.
    Falls jemand noch eine Idee hat bitte melden. Weil gerade bei Regen ist es total zum kotzen wenn man stehen bleibt...

    Gruß Michael

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 19, 2006 at 12:25
    • #7

    typisch xl-2
    kerze mit ner messingdrahtbürste hilft da

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa-Oldie (May 19, 2006 at 12:31)

  • miguel-z
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    V50N Bj 71, PK50XL2 Bj 91
    • May 19, 2006 at 14:48
    • #8

    Das hab ich jetzt nicht verstanden.
    Zündkerze mit Messingdrahtbürste???
    Und was willst Du sagen mit Stammt von der hp4??
    Ich kann doch nicht jedesmal die Kerze mit ner Bürste reinigen.
    Ausserdem wie steht das in verbindung mit dem Regen?
    Danke schon mal im Vorraus
    Gruß Miguel

Ähnliche Themen

  • Enduro-Reifen für PX

    • DitschRich
    • November 28, 2017 at 11:23
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Rollerreifen bei Nässe

    • JogyKoeln
    • September 20, 2017 at 00:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2 Sitzbezug wechseln

    • riag
    • August 18, 2017 at 20:15
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Erfahrungen mit Sandstahlen/ Chem. entlacken und Rostneubildung

    • Flipmode
    • March 3, 2017 at 14:47
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™