1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa springt nicht an

  • sektsueppelkopp
  • February 18, 2008 at 21:51
  • sektsueppelkopp
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50 Spezial v5a2t
    • February 18, 2008 at 21:51
    • #1

    nach einigen problemen mit meiner spezial hab ich jetzt endlich wieder einen zündfunken; einfach mal das kabelkästchen aufgeschraubt und n bißchen intimspray rein...WD40 bewirkt doch immer wieder wunder :) aba jetzt das problem... die kiste pringt nicht an; auch nich nach vielem schieben...! die kerze ist nach wenigen malen kicken nass :(
    zu meinem setup:
    - 75er polini
    - 16/16 vergaser 65HD, 42 ND

    damit ist sie auch mal gefahren...hat wer noch ne idee was ich machen muss damit sie wieder tuckelt?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 18, 2008 at 21:58
    • #2

    warum sprühst du Öl auf elektrische Verbindungen?

    HD ist zu klein

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 18, 2008 at 21:58
    • #3

    scheint wohl doch nicht zu zünden. entweder ist der zündfunken nicht stark genug nicht immer da, oder das gemisch zu fett.

    stells mal magerer und versuchs mit bremsenreiniger im luftfilte. der ist ne super starthilfe.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 18, 2008 at 21:59
    • #4
    Zitat von shova50

    warum sprühst du Öl auf elektrische Verbindungen?

    ist doch klar, damit sie nicht mehr quietschen... ;)

    kann mir das nur so erklaeren, dadurch dass das wd40 wasser verdrängt der funke wieder da ist.

    wirst "das kästchen" aber dann doch autauschen müssen...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • sektsueppelkopp
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50 Spezial v5a2t
    • February 18, 2008 at 22:02
    • #5

    warum das kästchen austauschen? das ding sieht von drinnen aus wie ne riesige lüsterklemme; da sind die kabel die von der zündgrundplatte mit denen vom kabelstrang verbunden soweit ich weiss...wüsste nich,was da dran kaputt gehen soll, bis auf das das feucht und dreckig war...

  • sektsueppelkopp
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50 Spezial v5a2t
    • February 18, 2008 at 22:04
    • #6

    mir fällt grad ein...bin den gaser früher immer aus unwissenheit mit ner 70HD als nebendüse gefahrn...das lief...

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • February 18, 2008 at 22:10
    • #7

    ne 70HD als ND.. :?: das geht doch garnicht.. ?(

  • sektsueppelkopp
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50 Spezial v5a2t
    • February 18, 2008 at 22:11
    • #8

    ging wohl :P hab mich als ich das rausgefunden hab aber auch ziemlich gewundert..ich mein...die haben ja einen komplett anderen aufbau...!

  • sektsueppelkopp
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50 Spezial v5a2t
    • February 19, 2008 at 21:18
    • #9

    so...hab eben ma wieder meine altbewährte HD als nebendüse eingebaut...nach vielem schieben hat sie dann 2 mal gezündet...das wars dann auch schon wieder :( hat wer noch ne idee?

  • Ghostrideroewi
    Schüler
    Punkte
    685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    50n Bj. 75
    • February 21, 2008 at 18:22
    • #10

    Hey.

    Hab genau das gleiche setup und genau die selben Probleme. aber noch keine Lösung

  • Rymestar
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50N Special
    • February 21, 2008 at 18:42
    • #11

    ist die zündung richtig eingestellt?würd ich überprüfen..
    vllt falsche oder defekte zündkerze (war bei mir mal der fall)

  • sektsueppelkopp
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50 Spezial v5a2t
    • February 24, 2008 at 15:46
    • #12

    so..hab jetz den original 50er zylinder eingebaut; 65er HD und 43 Nebendüse; sprang gut an...fuhr dann auch...so 2 Kilometer; plups; aus war sie! Kerze Raus--> Trocken...also...rumgeschoben..nix passiert; irgendwann war die Kerze dann mal nas, hab sie dann rausgenommen und abgetrocknet...spang aber immer noch nich an...jetzt ist die kerz beim kicken zwar immer nass, jedoch springt sie nich mehr an; genauso hats bei demn 75er zylinder auch angefangen :( ;( wodran kann das liegen? bin echt mit meinem latein am ende! achja, ich fahr ne Bosch W4AC...hab auch schon ungefähr 5 verschiedene von diesen ausprobiert;aber die können ja nicht alle kaputt sein,oder?!

    gruß sektsueppelkopp

  • Rymestar
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50N Special
    • February 25, 2008 at 21:28
    • #13

    ich hatte damals auch 4 zum testen wie sich später rausgestellt hatte waren alle hinüber :D neue geholt und sie lief super :)
    vielleicht hast aber auch eher nen anderes prob..

  • sektsueppelkopp
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50 Spezial v5a2t
    • February 26, 2008 at 21:00
    • #14

    so..hab grad ma n 16.10 vergaser eingebaut...original bedüsung...trotz starthilfe-spray kein mucks :( kerze wurde aber feucht... wenn ich diese an die karroserie halte und kicke, ist auch ein funke zwischen den kontakten... hab jetz ma eine w5ac ausprobiert... hat noch wer ne idee was ich machen kann? kanns an der zündung liegen? hatte die aber nich auf oder so...

  • sektsueppelkopp
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50 Spezial v5a2t
    • March 4, 2008 at 19:27
    • #15

    hab jetzt aus lauter frust wieder den ori zylinder mit 16.10er vergaser eingebaut... sprang super an...lief aber irgendwie...komisch...dann is sie ca. 2 km gefahrn...ausgegangen..kerze war trocken...ewig gekickt und rumgeschoben...irgendwann war die kerze dann wieder nass... is aber nicht angesprungen...jetzt ma ne neue 7er ngk eingebaut..passiert garnix..auch nich mit starthilfespray..nichma das kleinste zünden... kann mir wer helfen? bin echt am ende! ;(

Ähnliche Themen

  • Vespa PK springt nicht an.

    • Oreokeks
    • November 14, 2017 at 15:27
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa springt nicht an nach fahren

    • Leon1245
    • September 22, 2017 at 17:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Zylinderwechsel - Vespa springt nicht an

    • ryoushi
    • July 16, 2017 at 18:39
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa pk50 springt nicht mehr an

    • shrimps
    • April 8, 2017 at 16:01
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Meine VespaET4 125

    • babbai
    • March 19, 2017 at 14:57
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™