1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Komisches Problem

  • Jürgen85
  • March 5, 2008 at 18:44
  • Jürgen85
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatica
    • March 5, 2008 at 18:44
    • #1

    Hi,

    also ich habe folgendes Problem mit meiner PK 50 XL Automatik
    Wenn ich mit meiner Vespa losfahre mit LICHT dann läuft der ganz normal bis zu 40 KM/H. Danach bremst er selber ab bzw kann nicht schneller fahren.
    Wenn ich dann aber das Licht ausmache, dann fährt er wieder normal bis zu 60 KM/H.
    Dann mache ich das Licht wieder an und da bremst er direkt wieder auf 40 KM/H runter.

    Woran kann das liegen? Hat jemand schonmal das Problem gehabt?

    ?(

  • firefighter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Planeten Erde-->Europa-->Deutschland -->Bayern-->Regensburg Land-->Donaustauf
    Vespa Typ
    VESPA HP
    • March 5, 2008 at 19:43
    • #2

    Vielleicht ist ja die Lichtmaschine kaputt,

    keine Ahnung

  • Jürgen85
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatica
    • March 6, 2008 at 00:17
    • #3

    Hm... wie kann ich das als "leihe" denn am besten rausfinden?
    Wo genau sitzt die lichtmaschine?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 6, 2008 at 09:06
    • #4

    Hi, ich hab mal die Messwerte rausgesucht, mess die erst mal nach. Wenn Du was findest, meld dich bitte ich hab das gleiche Problem.

    klaus

    Bilder

    • Werte1.jpg
      • 103.84 kB
      • 1,256 × 793
      • 252
    • Werte2.jpg
      • 125.19 kB
      • 1,255 × 657
      • 254
  • Merida
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    Pk 50 XL II
    • March 6, 2008 at 10:29
    • #5

    Moin, Ich würde sagen das es in jedemfallm etwas mit der Zündung zu tun haben muß. So ist es darauf eingeschränkt wie oben schon gesagt das es an der zündung liegen wird d.h das du falls du die möglichkeit hast mal die Zündungs einrichtung tauschen. Ich denke auch das durchmessen bringt glaube ich keine ergebnisse die für einen normal sterblichen auswertbar sind.

    MFG Merida

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 6, 2008 at 11:16
    • #6

    Hi Merida,

    Zitat von Merida

    Moin, Ich würde sagen das es in jedemfallm etwas mit der Zündung zu tun haben muß.


    so schlau war ich schon, CDI, Kerzenstecker, Kerze Zündkabel komplett getauscht, kein Unterschied.

  • Jürgen85
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatica
    • March 6, 2008 at 13:10
    • #7

    Das heißt daran kann es also nicht liegen!?

    Was könnte es sonst sein?

    Vllt ein Kurzschluss vom Lichtschalter am Lenker?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 7, 2008 at 10:11
    • #8

    Hi, im Augenblick mach ich garnichts, zu kalt. Wenn das Wetteer besser wird, werd ich als erstes Punkt 1 das grüne Kabel abziehen. Wenn dann der Fehler nicht mehr auftritt, Punkt 2 untersuchen ob die Leitung Masseschluß bekommt und wo. Wenn der Fehler mit abziehen des grünen Kabel nicht behoben werden kann, Punk 3. Untersuchen welches der Kabel dafür verantwortlich ist. Hört sich nach einer großen Sucherei an, ist es auch.

    klaus

  • Jürgen85
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatica
    • March 7, 2008 at 13:00
    • #9

    Oh oh....

    das könnte wohl unter Umständen ziemlich zeitaufwendig sein!

    Das besagte grüne Kabel finde ich wo genau?

    Am Lichtschalter oder in der Nähe der Batterie oder wo sonst?


    Man merkt, ich habe noch nicht viel an meiner Vespa rumgeschraubt ^^

  • firefighter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Planeten Erde-->Europa-->Deutschland -->Bayern-->Regensburg Land-->Donaustauf
    Vespa Typ
    VESPA HP
    • March 7, 2008 at 13:40
    • #10

    Ich glaube an der cdi, da gibt es ein weißes ein grünes und ein rotes.

    Cdi ist das blaue oder oft auch rote kästchen von dem ein Kabel zum zündkerzenstecker geht.


    gruß Möcky

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 7, 2008 at 15:51
    • #11

    Ja genau, Teil Nr. 17 ist die CDI.

    klaus

  • Jürgen85
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatica
    • March 17, 2008 at 19:55
    • #12

    Ich hoffe mal, dass ich über Ostern nun Zeit finde!

    Aber ohne den Motor abzusenken komme ich nicht an die Stelle oder? ?(

  • 3bholz
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    52
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neumarkt
    Vespa Typ
    50 n spezial
    • March 17, 2008 at 22:14
    • #13

    ich hab zwar von der elektrik auch relativ wenig ahnung, aber könnte mir vorstellen das es viell. daran liegt dass irgendwo ein ein kontakt zwischen rahmen und dem kabel is, der dann sozusagen den strom frisst. und es nur bis zu einer gewissen leistung geht. Aber ihr könnt mich gerne verbessern ;) Bin euch auch nich böse drum, aber viell. hilfts ja

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™